quenn
Member
- Beiträge
- 1
- Bassix
- ß747
Hi allerseits,
ich will mir einen SVT 4 Pro zulegen, habe bereits gute Erfahrungen damit gemacht und bin mir sicher, dass es dieser Amp sein soll.
Nun stehe ich vor der Frage, einen gebrauchten, noch gefertigt in den USA, oder eben einen aktuellen neuwertigen zu holen.
Die gebrauchte Version ist natürlich auch etwas günstiger, aber vor allem interessiert mich, ob es qualitative Unterschiede gibt. Made in China heißt ja wohl schon lange nicht mehr, dass es "schlechter" ist, als zuvor in westlichen Ländern gefertigte Produkte.
Ferner würde ich annehmen, dass solche Geräte eigentlich immer besser werden, weil neue, vermeintlich bessere elektronische Komponenten zur Verfügung stehen, und die Designs nach und nach optimiert werden.
Was denkt ihr?
ich will mir einen SVT 4 Pro zulegen, habe bereits gute Erfahrungen damit gemacht und bin mir sicher, dass es dieser Amp sein soll.
Nun stehe ich vor der Frage, einen gebrauchten, noch gefertigt in den USA, oder eben einen aktuellen neuwertigen zu holen.
Die gebrauchte Version ist natürlich auch etwas günstiger, aber vor allem interessiert mich, ob es qualitative Unterschiede gibt. Made in China heißt ja wohl schon lange nicht mehr, dass es "schlechter" ist, als zuvor in westlichen Ländern gefertigte Produkte.
Ferner würde ich annehmen, dass solche Geräte eigentlich immer besser werden, weil neue, vermeintlich bessere elektronische Komponenten zur Verfügung stehen, und die Designs nach und nach optimiert werden.
Was denkt ihr?

) und soweit ich mich erinnere, waren meine Epi Thunderbirds beide aus China. Auch das sind bisher tatsächlich die einzigen verkauften Bässe, denen ich tatsächlich noch nachtrauere. Die waren auch top. China ist doch meines Erachtens auch kein wirkliches Billiglohnland mehr, dem haben andere Länder doch schon längst den Rang abgelaufen. Und wie auch schon von