Andere Farbe fürs Pickguard?

Wieso? Lass Edit mal die Unterschriften genauer anschauen...
Edith hat geguckt, aber wenn die echt sein sollten, dann müsste der Bass spätestens am 30. Januar 1969 signiert worden sein. Das kann man mir vielleicht erzählen, aber ob ich das glaube? [¦)]
Außerdem: würde man solch einen Bass mit einer ETS-Bridge "entweihen"? ;-)
 
Edith hat geguckt, aber wenn die echt sein sollten, dann müsste der Bass spätestens am 30. Januar 1969 signiert worden sein. Das kann man mir vielleicht erzählen, aber ob ich das glaube? [¦)]
...
Nö! Wäre bis 8. Dezember 1980 gegangen... oder?

Edit meint noch: nur der Lennon hätte bis zum 8.12.80 unterschreiben müssen... Harrison bis 29.12.2001, und McCartney und Ringo meinetwegen gestern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hömma, wenn da 'ne Band unterschreibt, dann als Band bei einem gemeinsamen Auftritt.
Und da war der letzte am besagten 30. Januar 1969.
Alles andere wäre Fake.
 
Aber nein, mein Friese... wenn die jetzt unterschrieben hätten: "John Lennon von den Beatles", "Ringo Starr von den Beatles", etc. - dann schon...
Ach, was soll's... geile Idee jedenfalls... Kong richtet das seinem Kumpel bestimmt von uns aus, und bei der Gelegenheit kann er ja mal fragen, was es mit den Unterschriften auf sich hat..,
 
Kann ich helfen ?
quija03.jpg
 
Hab jetzt die vorherigen Posts nicht gelesen.
Ich hab bei meinem California VM schon zwei Mal das Pickguard "gewechselt" ohne auf das 40-EUR-Angebot von Sandberg zurück greifen zu müssen.
Hab mir also einfach KFZ-Tuningfolie bei ebay geholt. Pickguard abbauen, reinigen, Folie drauf, grob abschneiden und mit nem Skalpel die Ränder fein nachziehen.
Kostenaufwand 3,50. Zeitlicher Aufwand ca. 45 min. Vorteile: Günstig, austauschbar, Schutz fürs eigentlich PG.
 
:O!...wen fragste? Lennon? - mach kein Quatsch, Alter! :D

Das Witchboard sagt nein.... :D

Nein, ich hab eben den Kumpel, der das LP-ickguard gemacht hat, gefragt. Noch ist keine Antwort da. Dauert vielleicht etwas, wegen der Zeitdifferenz zur USA. Habt Geduld! :-)

@Atlas: Die Idee mit der KFZ-Folie ist klasse, ich hab schon Fotos von Deinem Sandberg gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und hier die Antwort:

I had decals made from individual autographs of the four Beatles then clearcoated over them so it looks like it was signed by all four of them. If I actually had a bass with all four of their signatures on it, I would retire......

Aber wegen jedem Pfender-Decal 'rummeckern, die Amis. Typisch NSA. :-P

Sorry, ich hab natürlich USA gemeint. Ich verwechsel das oft... ;-)
 

Wollte nur noch vermelden, dass ich mir von der Firma sbb-guitars.com (Nähe Erlangen) ein Pickguard habe machen lassen. Preis inkl. Porto war ca. 45 Euro.
Die fräsen auch Schlagbretter aus Acryglas, mit eigenen Motiven usw. Würde ich empfehlen ...
 

Zurück
Oben Unten