Andy Schack!-geplatzt?

So Leute,
ich habe heute Andy Schack besucht.
Er hat einige sehr schöne neue bestellte Bässe in der Werkstatt zur Endmontage stehen. Sehr schöne Teile.Sein Sohn tritt in seine Fußstappfen und hat sein Abi geschmissen um Instrumente zu bauen.
Andy steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Sein Hauptgeschäft ist die Pumpen / Koi Sache aber der Sohn macht ja weiter. Mal gespannt ob das so in dem ganz kleinen Rahmen nur auf Bestellung bleibt.
Ich wünsche im viel Erfolg.
 
Nur so nebenbei- vor langen Jahren hatte ich mal einen Satz Schack-Saiten und das waren die besten, die ich je gespielt hatte.
Ich weiß nicht, wer die für ihn oder für seinen Namen gefertigt hat aber die würd ich sofort wieder kaufen!!!
Falls mal wieder einer von euch mit ihm spricht, fragt ihn doch bitte mal nach den Saiten
 
Zitat:Original erstellt von: kugman

ich war letzte Woche bei Andy.

ich hab ihn gefragt wie es denn so aussieht. Man hört ja so einiges. Er hat mir gesagt, dass er eigentlich ende 2007 aufhören wollte, aber dann hat sein Sohn gesagt, dass er den Laden übernehmen möchte. Er macht wohl gerade seinen Meister.
Schack Bässe wird es definitiv weiterhin geben! Allerdings nur Einzelanfertigungen. Er hat noch einiges an Material da, da sind noch ein paar hübsche Instrumente drin...
Ich werd mir also dann demnächst mal nen schönen 6-Saiter fretless in quilted Mahagoni basteln lassen. Muss nur noch ein bissl sparen.

Wollte dies hier auch nur deshalb reinschreiben, weil ich Schluss machen möchte mit den komischen Gerüchten um Andi Schack
Das ist ja jetzt passiert. Gibt es was neues?
 
Die Bässe haben mich nie groß interessiert - doch die Geschichte hat schon was - könnte aus einer billigen TV-Serie sein:

Das ist dann jetzt wohl der Koi-Andreas: www.koi-andreas.de
 
in mannheim war der nico alleine mit einigen seiner bässe. sah nett aus. im sinne von "nett ist der kleine bruder ..." so allerweltsdesigns mit unnützem mist, hässlichen farben und abgehobenem preis. sauber verarbeitet, ja. aber der bub muß sich erst mal darüber klar werden, wer er ist und was seine handschrift ist.
in zehn jahren schauen wir da noch mal vorbei...
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

wer er ist und was seine handschrift ist.
in zehn jahren schauen wir da noch mal vorbei...

wenn ich mir das anschaue hat er schlicht die Designs von seinem alten Herren übernommen.
Finde ich nicht verkehrt - man kann die Bässe schnell als Schack-Bässe identifizieren.
Nicht mein Schnack, son Schack - aber wers braucht.

Und auf die Koi Schiene würde ich mal nicht lächelnd herabschauen - wenn die Jungs Ahnung haben, kann man damit wesentlich besser im Leben stehen als mit einer kleinen Bass-Schmiede.

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
[brUnd auf die Koi Schiene würde ich mal nicht lächelnd herabschauen - wenn die Jungs Ahnung haben, kann man damit wesentlich besser im Leben stehen als mit einer kleinen Bass-Schmiede.
Dabei schmecken die Viecher schlotig... [xx(]

[¦)][¦)][¦)]
ALTER!![:O!] Die sind auch nicht zum selber Essen gedacht, sondern als Köder für die Hai-Jagd![;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
[brUnd auf die Koi Schiene würde ich mal nicht lächelnd herabschauen - wenn die Jungs Ahnung haben, kann man damit wesentlich besser im Leben stehen als mit einer kleinen Bass-Schmiede.
Dabei schmecken die Viecher schlotig... [xx(]

[¦)][¦)][¦)]

[:D][:D].

Nää, Karpfen muss echt nich sein.
 
In den 80ern-90ern war Schack glaube ich nicht klein.

"Bei über 30 Jahren Erfahrung und Entwicklung und über 15.000 verkauften Instrumenten"
 

das war auch so ein wahnsinn... war das ding nicht irgendwann mal bei e-bay oder irgendeinem musikalienhändler für den preis eines kleinwagens zu haben???
 
... ich habe auf jeden Fall bis heute noch keine Antwort auf meine Anfrage bei Schack bekommen (habe vor Monaten wegen einer Kleinigkeit bei meinem "alten" Schack angefragt)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei einer solchen Firma etwas neues kaufen würde, Schade irgendwie... :-(
 
Naja, die Firma gibts, und der Nico sollte da schon dran sein, oder? Musst halt dem richtigen schreiben.
 
Was soll man mehr tun als der offiziellen Mailadresse von Schack schreiben ? Service sieht anders aus ! :-(
 
Also wenn ich eine Email an Nico Schack schreibe benutze eine dieser beiden Emailadressen:
info(at)schack-guitars.de
Nico(at)schack-guitars.de

und habe immer schnell Antwort erhalten. Falls es noch schneller gehen soll, einfach mal anrufen: 06185-1744
 
So... Ich habe heute den Bass von dir, Jörg Feser, gesehen auf Facebook.... Ich habe gerade eben eine Anfrage gestellt bezüglich eines Basses... erstmal nur interessehalber.... hab über Facebook Kontakt aufgenommen. Mal schauen, wann eine Antwort kommt.... Die Schack Webseite gibts nicht mehr....
Seit dieser Thread geschrieben wurde ist ja nun einige Zeit vergangen. Allerdings muss ich zugeben, dass mich das, was hier zu lesen ist, schon ein wenig abgeschreckt hat. Mit Kois etc hab ich nichts zu tun und will ich auch nicht haben.... interessiert mich nicht... aber wenn der Sohn Nico das Ganze Bass Gebaue jetzt übernommen hat, läuft es vielleicht bässer.... Mal abwarten....

Gruß
2T Bassman
 

Zurück
Oben Unten