Ansmann 9V Akkublock mit integrierten USB-C Anschluss in einem aktiven Bass einbauen?

Nachdem sich bei mir schon 2 MP3-Player und ein Apple Macbook beim Laden aufgebläht und das Gehäuse gesprengt haben, bin ich auch vorsichtig.

Ein Nachbar, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und viel mit dem Modellflieger fliegt, lädt und bewahrt seine Akkus in der Werkstatt in so einem Weinflaschen-Ziegel auf.
Anhang anzeigen 953329
Wenn da etwas mit einem Akku ist, kann das Gas vorne und hinten entweichen, aber hat keinen direkten Kontakt zu brennbaren Materialien.
Das wird nur leider mit dem Macbook eng... 😄
 

Ich habe wirklich viele Li-Ion Akkus rumliegen, seit Jahren. Die sind runtergefallen, lagen im Regen, ich wurde damit beschmissen und ich habe sogar dran geleckt.

Bisher gab es noch keine spontane Selbstentzündung. Ist das echt ein Problem?
seit deinem post heute vormittag denke ich wieder über die niederländischen besonderheiten nach: https://dutchreview.com/culture/are...n intermixed,Dutch characteristics that I see.

möchtest du darüber reden, warum du mit akkus beschmissen wurdest?

ein problem wäre, wenn du darüber nachdenken würdest, dich selbst spontan zu entzünden. ansonsten gäbe das ein original und echtes burningbass-relic, bei kleinanzeigen wärst du der held und würdest kohle ohne ende machen können
 
Normalerweise hättest du recht, aber:

- Ich habe die Gotoh BB04 9V Box. Habe ja so einiges an meinen Bässen gemodded, aber das hier war die absolut dämlichste Wahl. Grund: a) 9V Batterien muss man mit Gewalt rein- und vor allem rausziehen und b) der Verschlussmechanismus ist gleichzeitig fest und fragil. Ich brauche immer nen Leatherman, um Batterien zu wechseln. It s#cks!!!
- Bin ja viel unterwegs und habe nicht immer ein Ladegerät dabei, vor Allem für 9V Batterien. Aber nen Powerbank findet sich immer irgendwo. Wäre also praktisch, direkt am Bass aufzuladen.


Hier hat jemand ne ähnliche Frage und ist auch mit den Ansmann gescheitert:


Diese sollen aber laut "Strat Anton" gehen:

https://www.amazon.de/dp/B08MQBVMG3?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_3&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:

möchtest du darüber reden, warum du mit akkus beschmissen wurdest?
Das ist, weil ich dran geleckt habe!

Eine Freundin meinte mal zu mir: "Wer leckt, wird auch gebl@sen!"

Also habe ich die Batterie angeleckt ... naja, und dann hat sie mir den an den Kopf geworfen. Das war vor Google Translate, wahrscheinlich habe ich mal wieder etwas nicht richtig verstanden :-)

nachdenken würdest, dich selbst spontan zu entzünden

Wenn ich darüber nachdenke, mich SPONTAN zu entzünden, isses nicht mehr spontan!?
 
- Ich lese bei den Reviews auf Thomann und Amazon etwas von Störgeräuschen durch den Akku.
Das kannst du ja mal ausprobieren, wenn du eh so viele Akkus hast. Ich mache eigentlich alles mit Akkus... Hab aber keine aktiven Bässe.
Auf jeden Fall würde ich - wenn schon, denn schon - eine USB-Einbaubuchse verwenden!
Hinweise auf günstige "normale" Batterien sind nicht hilfreich!
Wie wär's denn mit einem Hinweis auf eine sauteure "normale" Batterie? [¦)]
 
niederländischen besonderheiten
"According to DNA testing companies, Dutch DNA is considered mainly Germanic and French, which seems a broader stroke of DNA than some common and visible Dutch characteristics that I see."

Hab mal nen DNA Test gemacht, und bei mir isses kompliztiert. Meine Oma meinte mal, (vor 40 Jahren), dass unsere Vorfahren ziemlich "promiskuitiv" waren und ganz Europa "beglückt" haben (sie hat das anders formuliert).
Jahre später hat die Wissenschaft das bestätigt :-)

1760619638377.png
 
leider nein, weder Konjunktiv noch Irrealis sondern Wirklichkeitsform (Indikativ). Das Schlimme war, dass der Bekannte nicht versichert war. Die gute Nachricht: alle Bewohner konnten rechtzeitig aus dem Haus flüchten, so dass niemand verletzt wurde, und alle haben gespendet und geholfen, der Bekannte hatte ja nichts mehr. (Was "German Angst" sein könnte, weiß ich nicht recht, ein Etikett aus einer Schublade, vielleicht?)
:bier:
 
ja mach, bau einen Akku ein, pass darauf auf, dass er heile bleibt und das Ladegerät funktioniert, dann gibt's auch keinen dritten Weltkrieg :bier:
 
Habe genau diesen Block gekauft. Funktioniert bei mir mit EMG Elektronik, Spector TonePumpjr und Sandberg 2-Band nicht. Habe ein ekelhaftes Störgeräusch, das ich sonst nicht habe. Yamaha Elektronik funktioniert dagegen tadellos.
Habe die gleiche negative Erfahrung mit solchen Akkus gemacht. Ich hatte ein fieses Pfeifen in der Signalkette. Ich vermute, es liegt an der günstigen Ladetechnik, die ja in den 9v-Block noch verbaut werden muss... Ein Funktechniker würde da sicherlich Tränen in den Augen haben, wenn er mit Messgeräten an diese Akus ran ginge, die dann noch in eine hochempfindlichen Instrumenteelektronik verbaut wird mit Magnetfeldern und so... 🤣
 
Nachdem sich bei mir schon 2 MP3-Player und ein Apple Macbook beim Laden aufgebläht und das Gehäuse gesprengt haben, bin ich auch vorsichtig.

Ein Nachbar, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und viel mit dem Modellflieger fliegt, lädt und bewahrt seine Akkus in der Werkstatt in so einem Weinflaschen-Ziegel auf.
Anhang anzeigen 953329
Wenn da etwas mit einem Akku ist, kann das Gas vorne und hinten entweichen, aber hat keinen direkten Kontakt zu brennbaren Materialien.
... ich habe mir für die Akkus der RC-Autos aus der klassischen roten Metallbox von einem bekannten Bauhaus innen mit brennhemmenden Platten ausgekleidet...
Da passiert nix.
 
es liegt an der günstigen Ladetechnik, die ja in den 9v-Block noch verbaut werden muss.

Yeah .... ich verabschiede mich gerade von dem Gedanken.

Aber ein 9V Akku Block soll es trotzdem sein.
Und ich habe mich ein wenig in den Gedanken einer eingebauten Ladeplatine verliebt. Mayones macht sowas ja auch:

1760631337334.png


Jetzt muss ich nur noch ne passende/kleine Ladeplatine finden. Diese würde ich aber sicherheitshalber ausschaltbar machen. Wegen Fiepen...
 
Yeah .... ich verabschiede mich gerade von dem Gedanken.

Aber ein 9V Akku Block soll es trotzdem sein.
Und ich habe mich ein wenig in den Gedanken einer eingebauten Ladeplatine verliebt. Mayones macht sowas ja auch:

Anhang anzeigen 953379

Jetzt muss ich nur noch ne passende/kleine Ladeplatine finden. Diese würde ich aber sicherheitshalber ausschaltbar machen. Wegen Fiepen...
da Du wahrscheinlich während des Spielens nicht lädst, ist das nicht das Hauptproblem. Wichtig ist, dass der Akku selbst nicht intern DC-DC wandelt, sondern wirklich 9V (intern in zwei- oder dreizelliger Bauweise aus irgendwelchen Lithium-Polymerzellen) bereitstellt und nicht aus einer Standard 3.7-4.2V LiIon Zelle wandeln muss.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten