Auf Jaco´s Spuren

Das ist nichts neues....

Jaco's Bass war extrem schlecht eingestellt. Das hört man öfter. Sowohl was die Saitenlage, die Bundreinheit und auch sonstige Dinge angeht.

Ich denke, daß das ist wie mit einem alten Auto. Der Besitzer, der es jeden Tag fährt gewöhnt sich langsam an die hakelige Schaltung, an die rutschende und schwergängige Kupplung usw.

Wenn nun jemand damit fahren will, wird er auch sagen "Was hast Du da für ne Karre?!!"

Gerade beim Bass sind die Vorlieben, was Bespielbarkeit angeht ja oft meilenweit zwischen zwei Bassisten auseinader. Ich bevorzuge eine recht hohe Saitenlage, andere so flach wie möglich.

Dann gibt es noch die Fender Flats, die eine hohe Zugsteifigkeit besitzen und die ich liebe und andere mögen die schlabbrigen TI-Flats...

Gottseidank sind wir nicht alle gleich [;-)]

Und was Bailey angeht, der kann halt nur auf seinem Custom-Teil, aber nicht auf dem Bass of Doom spielen [:D]

Ich wette Jaco hätte das umgekehrt geschafft *hrhrhr*
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Das ist nichts neues....

Jaco's Bass war extrem schlecht eingestellt. Das hört man öfter. Sowohl was die Saitenlage, die Bundreinheit und auch sonstige Dinge angeht.
Auch das Sound-Setting von Jaco ist - nach heutigen Soundmaßstäben - eher ungewöhnlich. Er hatte zumeist Chorus und Hall drauf. Gleichwohl hatte er aber keinen 80er-Sound - das muss man schon feststellen. Interessant finde ich auch, dass er beim Recording einen Sound hatte, der igerade in den Mitten leicht angezerrt war. Das kann man ganz gut bei http://www.ricksuchow.com/music-group-94.html in den Solospuren hören.

M.E. ist der fette Bootslack auf dem Griffbrett auch eine sehr wichtige Soundbeigabe.

Basshole
 
Sagt mal - täusche ich mich, oder hat Pastorius nich lange einen Alembic "brown Bass" gespielt ? Wenn ich mich richtig erinnere, hat er den doch auch auf "Schooldays" gespielt, oder ?

Ach ja - das Interview in G&B war mit Felix Pastorius. Das ist der Sohn....

MfG,
Bassicmusik
 
Jaco hat massenhaft verschiedene Bässe gespielt und genutzt, aber nur einen die ganze Zeit über excessiv und exclusiv genutzt, seinen Fretless
 
Zitat:Original erstellt von: bassicmusik

Sagt mal - täusche ich mich, oder hat Pastorius nich lange einen Alembic "brown Bass" gespielt ? Wenn ich mich richtig erinnere, hat er den doch auch auf "Schooldays" gespielt, oder ?
Achtung - Verwechslungsgefahr...meinst Du vielleicht Stanley Clarke?? Er hat nämlich School Days gespielt...
 
stimmt basshole, jetzt wo Du es sagst...

Aber Jaco hat dennoch massenhaft Bässe gespielt...ich kenne Bilder von ihm, wo er sogar einen frühen G&L spielt [;-)]
 
Ich hatte erst einen gebrauchten Mexico Jazz Bass in der Hand. Die Originallackierung sah übel aus aber er klang eben genau nach Jaco. Für 350 EUR
was will man mehr.
 

Zurück
Oben Unten