Auf was schaue ich beim Kauf eines Basses?

Continuo

Continuo

Member
Beiträge
139
Ort
CH
Bassix
ß304
Hallo

Ich bin 15 jahre alt und möchte selber anfangen Bass zu spielen. Ich habe nicht viel Geld, möchte mir aber trotzdem einen Bass zulegen.
Kann mir jemand mit erfahrung sagen auf was man beim Kauf schauen muss, und wo man billige und gute Bässe kaufen kann?

Danke im Voraus

Gentleboy
 
Hallo Gentleboy - zunächst willkommen im Forum!
Deine Frage haben mindesten schon ... , wenn nicht noch mehr Anfänger gestellt und fast ebensoviele Antworten gibt es darauf in diesem Forum schon.
Ambesten du nutzt die Suchfunktion ganz oben rechts und gibst mal "Anfänger" oder auch "Anfängerbass" ein. Ich fürchte, da hast du mindestens einen Abend zu lesen und jede Menge Empfehlungen dabei.
Wenn du dann noch eine konkrete Frage hast, dann solltest du sie allerdings hier posten und dann wirst du sicher auch...., wenn nicht noch mehr Antworten bekommen. [:-)][;-)][:-)]
 
Danke viel mal[:-)]

Ich schätze da habe ich wirklich einiges zu tun, aber was tut man nicht alles für die Musik?

Schöne Zeit!
 
Okay, ich habe mich in alldem ein bisschen umgesehen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich fast nichts schlechtes über Ibanez gefunden habe.
Sind die wirklich so gut?
Weiss jemand einen um die 300 SFR.?(ca. 200Euro)

Thx im Voraus

Gentleboy
 
Danke für deinen Rat.

In weleche Richtung sollte der Hals nicht krum sein?

(entschuldigt die blöden fragen, aber ich bin wirklich ein absoluter Anfänger)

Gentleboy
 
Nato ist schlechter als Erle. Also wenn, dann der Yammi.

Willkommen im Kreise des Kults.
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

nimm den bass in die band und vertraue deinem gefühl!
In welche Band soll er den Bass mitnehmen? Der gute gentleboy hat ja noch nicht einmal angefangen, spielen.

Grundsätzlich empfehlenswert ist, wenn Du zur Kaufberatung jemand mitnehmen könntest, der sich zumindest ein wenig auskennt (zur Not geht auch ein Gitarrist, aber nur zur Not [:D][:-)] ). Mit dem Testen ist das schließlich so eine Sache, wenn man sich überhaupt nicht auskennt. Was bzw. wie soll man denn letztendlich testen bzw. wie soll man die Testergebnisse auswerten, wenn man sich noch nicht auskennt. Da bringt z.B. auch der Scheppertest nicht wirklich was, wenn man eigentlich nicht weiß, wie man anschlagen soll usw. usf.

Wenn's um eine Wahl zwischen den vorgeschlagenen Bässen geht, würd' ich auch den Yamaha bevorzugen.
 

Doch, angefangeh habe ich schon, mit einem Ausgeliehenen.
Ich spiele in einer Band mit Folgender Besetzung: E-Gitarre, Keyboard/Klavier, Schlagzeug, natürlich Bass und wenn möglich später auch noch ein Sänger.

Ich Fass mal zusammen:

Den Bass zuerst probieren. Die Saiten sollten nicht scheppern, der Klang mit neutral eingestelltem Amp sollte mir passen, der Hals darf nicht Krum sein.

Yamaha & Ibanez sind beide gute Marken.

Richtig so?
 
Hi
also ich hatte/hab den GSR 200 und bin absolut nicht damit zufrieden. Ich könnte mich immernoch ärgern das ich nicht den Yamaha
RBX 374 genommen habe. Hier ist der Link dazu https://www.thomann.de/artikel-170749.html der kostet genau so viel wie der Ibanez und hat auch noch aktiv elektronik und bessere PU´s. Also wenn schon billig dann soll´s awer auch gut sein oder?^^

 
in wirkichkeit kommst du einfach nicht drum herum: geh zum händler und spiel die bässe ein, KAUFE NIE EINEN BASS ÜBERS INTERNET, das sag ich dir jetzt aus eigener erfahrung [;-)]

jeder bass, auch wenn es das gleiche modell ist, hat ein bisschen andres holz, also klingt er auch anders. geh zum händler, spiel die bässe an und nimm dir genau DAS teil was dir gefallen hat, das was du in den händen gehalten hast und nicht einfach nur das selbe modell. sobald du einen bass in der hand hast, der für dich b/passt merkst du es eh, das ist wie verliebtsein *schwärm*
 

Zurück
Oben Unten