bandchef
Well-Known Member
Hallo,
ich bin gerade dabei in einer neuen Band Fuß zu fassen.
Es ist eine Neugründung und die Band versucht zu etablieren (anscheinend auf Gesuch der Sänger),
das alle Instrumente generell einen Ganzton tiefer gestimmt/transponiert werden.
Ich empfinde das als keine gute Idee. Kennt ihr sowas? Welchen Sinn soll das haben?
Klar, ok, die Sänger tun sich dann um einen Ganzton leichter, aber das ist doch nur eine Milchmädchen-Rechnung, oder?
ich bin gerade dabei in einer neuen Band Fuß zu fassen.
Es ist eine Neugründung und die Band versucht zu etablieren (anscheinend auf Gesuch der Sänger),
das alle Instrumente generell einen Ganzton tiefer gestimmt/transponiert werden.
Ich empfinde das als keine gute Idee. Kennt ihr sowas? Welchen Sinn soll das haben?
Klar, ok, die Sänger tun sich dann um einen Ganzton leichter, aber das ist doch nur eine Milchmädchen-Rechnung, oder?

Ich meine, die alten G'nR-Sachen wären alle auf Eb, und das Zeug klingt imho so besser als auf E. Und so ein tiefes D ist ja auch was schönes. Dropped D würde mich wegen der Fingersätze wahnsinnig machen, also würde ich bei Bedarf an einem solchen auch eher auf D Standard stimmen.