masta_propa
Member
Hallo,
welche Bass Bücher sind empfehlenswert und habt ihr?
Und für welchen Still sind sie gedacht.
Danke [
P]
welche Bass Bücher sind empfehlenswert und habt ihr?
Und für welchen Still sind sie gedacht.
Danke [
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das möchte ich nur nochmal bekräftigen !!! [Zitat:Original erstellt von: drgontzo
Also für DAS Referenzbuch ist:
[url="http://www.amazon.de/Bass-Bible-Ink...sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1210919919&sr=8-1"]Bass Bible[/url] von Paul Westwood
Ersteres ist für mich einfach das Buch das in jedes Bassistenregal gehört.
Zitat:Original erstellt von: J.B.Ecker
Hallo.
Würde empfehlen (zum Erlernen):
Rock Bass Schule von Steffen Molderings (4-Finger pro Lage)
Rock Bass von Jäcki Recnizek (KB-Fingersatz - gut für Leute mit kleinen Händen - @ groovething1 - je nach anatomischen Gegebenheiten finde ich es in vielen Fällen durchaus sinnvoll wie in diesem Buch mit 4-Finger/lage ab 12.Bund vs KB-Fingersatz in tiefen Lagen zu arbeiten)
Slap It von Tony Oppenheim - viel gutes Notenmaterial, allerdings schon etwas älter, Doublethumbing gabs da noch nicht....
Die beliebte Bass Bibel von Paul Westwood halte ich allenfalls für ein schnelles Nachschlagen geeignet - ist sehr viel drin, aber zu oberflächlich.
Für die Jazzer würde ich noch unbedingt 'How To Improvise' von Hal Crook empfehlen - kein bassspezifisches Buch, aber sehr lehrreich.
Ansonsten: Platten, Platten, Platten...
Zitat:Original erstellt von: groovething_1
Mit dem Agostini Kram gebe ich Dir gr��tenteils recht, aber nimmt man die Dinger nicht, um fit im rhythmischen Bereich zu werden? Ist doch Sinn und Zwerck von 'nem Lehrbuch. Sind eigentlich Et�den f�r die kleine Trommel...
Zitat:Original erstellt von: Penelope
Bass Magic von Francis Buchholz
Zitat:Original erstellt von: groovething_1
Rock Bass/AMA Verlag
Ist echt gut das Buch, man muß jedoch sehr viel Eigeninitiative aufbringen. Hughes sagt, man soll sämliche Übungen auf unterschiedliche Weise spielen, alles stakkato etc.. Finde, daß die Nummer, die in dem Buch als Eröffnung steht viele Leute abschreckt, da sie vielleicht etwas zu sehr ans Eingemachte geht, viele Sachen hinten im Buch aber bei weitem nicht so schwer zu spielen sind. Auf alle Fälle kein Buch, das man in kurzer Zeit durcharbeitet. Bezieht sich auch weniger auf bandspeziefische Themen als auf den bass als Soloinstrument. Macht aber echt Spaß!Zitat:Original erstellt von: Kingpin
Ich kann auch das Buch Creative Solo Bass von Max Hughes empfehlen.
Enthält gute technische Übung sowohl für Anschlag- als auch für Greifhand, praxisnahe Übungen zu Skalen Intervallen und Akkorden und Übungen zu verschiedenen Spieltechniken und Verzierungen. Das hört sich vielleicht nach nem Buch für Anfänger an, aber die Übungen sind doch auf ziemlich hohem Niveu. Eher also was für den fortgeschrittenen Selfmade-Bassisten [] Man kann sich aus den Übungen super einen täglichen Übungsplan zusammenbasteln.
Edit: Achja auch übrigens keine Tabs, nur Noten!
Zitat:Original erstellt von: groovething_1
Kennst Du das AMA-Buch von Eddy Marron(?), Die Rhythmuslehre, oder so ähnlich? Ganz schön krankes Zeug, Bodypercussion usw.. Erst wird man mit den Grundlagen eingelullt, dann kommen richtige Hardcore-Varianten. Ist teilweise schon frustrierend[]
Halte von dem Buch nicht so viel, ist mehr so 'ne isolierte Licksammlung. Wer technisch in der Lage ist, z.B. die Patitucci-Klamotten oder die Jonas-Sachen zu spielen dürfte ohne Probleme in der Lage sein sich die Sachen selber raus zu hören. Da es 'ne reine Licksammlung ist, halte ich Seiten wie www.lucaspickford.com für besser. Mehr Material, besser transkribiert, nicht nur nach dem Motto "Im Stil von...", sondern echte Songs mit guten Transkriptionen. Zum Erscheinungszeitpunkt ganz nett, aber heute nicht mehr ganz so sinnvoll. Habe den mal kennengelernt, geiler Musiker! Würde mir von dem eher 'n Buch für Gehörbildung oder Harmonielehre auf den Bass bezogen wünschen. Sicher einer der Cracks schlechthin in Deutschland...Zitat:Original erstellt von: Slappyman
Hallo Leute
Hab da nen tipp Masters of Bass Gutar von Chritph Stowasser ( AMA VERLAG )
200 Licks von zb John Patitucci Billy Sheen usw.
Ein echt starkes buch!!
Gruss Joe