Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #2.881
Fun Fact: ich hab den Entwurf meiner Tochter (10 Jahre alt) gezeigt. Sie fand das nicht so toll und hat spontan die mittlere der Linien dazu gezeichnet:

1000041056.jpg


Ich bin dann mit ihr zu meinem Single Coil Preci gegangen und sie so "oh . . . das gibt es ja schon" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Lohmannski, Flox, feierabendbass und 6 andere

  • #2.882
So. Jetzt werf ich mal einen Entwurf von mir in den Ring, auf dass sich die Geister scheiden.

Anhang anzeigen 842816

Der Hals gehört zu einem Bass, den ich als Frankenstein übernommen habe und ihn weiter frankensteinen will:

Anhang anzeigen 842817

Die schokobraune Lackierung und die Humbucker sind vom Vorbesitzer. Die Alu-Elektronikplatten sind von mir. Die Brücke ist schon wieder ausgetauscht.

Nachdem ich über die nächste Woche den Lack vom Hals runter nehmen will, dachte ich mir, ich könnte auch gleich an der Kopfplatte schnitzen. Die finde ich nämlich ausgesprochen hässlich.

Hier in dem Thread hab ich den Yamaha Flying Samurai gesehen und habe meine Liebe zu dessen Kopfplatte lautstark kundgetan.

Anhang anzeigen 842818

Von der Kopfplatte hab ich mich heute Nachmittag klarer Weise bei meinem ersten Entwurf oben inspirieren lassen. 100% geht es sich natürlich nicht aus.

Und ich habe auch diesen charakteristischen originalen Zinken an der Spitze stehen lassen.
Obwohl (oder mittlerweile gerade weil) er mich so an die Geier von Lucky Luke erinnert ;-)

Anhang anzeigen 842820

Was sagt ihr zur Kopfplatte?
Ich bin bisserl verliebt ;-)
diese kopfplatte würde sich sehr gut für ein tele-reshaping anbieten. dein entwurf hingegen, gefällt mir nicht so sehr.

edith meint, dass deine tochter das gleiche meint.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und meisenknoedel
  • #2.883
diese kopfplatte würde sich sehr gut für ein tele-reshaping anbieten. dein entwurf hingegen, gefällt mir nicht so sehr.

edith meint, dass deine tochter das gleiche meint.
Ich hab nur nicht so viel Lust auf das 1000te Tele Shaping ;)

Interessehalber: gefällt dir die Kopfplatte vom Yamaha Flying Samurai, den ich dazu gepostet habe?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass

  • #2.884
Ich hab nur nicht so viel Lust auf das 1000te Tele Shaping ;-)

Interessehalber: gefällt dir die Kopfplatte vom Yamaha Flying Samurai, den ich dazu gepostet habe?
sie gefällt mir, insofern sie mit der sehr speziellen bodyform des samurai harmoniert. ich denke nicht, dass sie zu deinem eher klassischen body passt. das gesamtpaket muss stimmen.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, Bassphalanx und Melkor
  • #2.885
da hast du Recht. Ich habe vor heute den Kopf entsprechend abzukleben, um mir das anzusehen. Bisher konnte ich mir das schon recht gut vorstellen. Auch weil der Bass als ganzes nicht sehr klassisch ist.

Hatte gestern vor allem wegen den Stimmmechaniken Bedenken. Die vom Yamaha sind relativ klein und zierlich. Ich hab da die relative großen Fender-Style Mechaniken. Das kann natürlich auch das optische Gleichgewicht kippen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass und hui
  • #2.886
da hast du Recht. Ich habe vor heute den Kopf entsprechend abzukleben, um mir das anzusehen. Bisher konnte ich mir das schon recht gut vorstellen. Auch weil der Bass als ganzes nicht sehr klassisch ist.

Hatte gestern vor allem wegen den Stimmmechaniken Bedenken. Die vom Yamaha sind relativ klein und zierlich. Ich hab da die relative großen Fender-Style Mechaniken. Das kann natürlich auch das optische Gleichgewicht kippen.
Beitrag im Thema 'Zeigt her eure Outlaw Bässe, weit ab vom Mainsteam' https://www.bassic.de/threads/zeigt...-weit-ab-vom-mainsteam.14936035/post-17930807

Vierter von oben
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Dommbasstisch
  • #2.888
da hast du Recht. Ich habe vor heute den Kopf entsprechend abzukleben, um mir das anzusehen. Bisher konnte ich mir das schon recht gut vorstellen. Auch weil der Bass als ganzes nicht sehr klassisch ist.

Hatte gestern vor allem wegen den Stimmmechaniken Bedenken. Die vom Yamaha sind relativ klein und zierlich. Ich hab da die relative großen Fender-Style Mechaniken. Das kann natürlich auch das optische Gleichgewicht kippen.
tu das. guter gedanke mit den mechaniken. auch nicht vergessen, dass es vermutlich den saitenniederhalter wirklich braucht - und irgenwo muss er ja befestigt sein...
 
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust
  • #2.889
Beitrag im Thema 'Zeigt her eure Outlaw Bässe, weit ab vom Mainsteam' https://www.bassic.de/threads/zeigt...-weit-ab-vom-mainsteam.14936035/post-17930807

Vierter von oben

danke.
bei meinem Entwurf würde auch der untere "Sägezahn" direkt hinterm Sattel wegfallen. D.h. die Kopfplatte setzt sich (wie beim Tele Headstock) aus dem Hals heraus gerade fort.
Hab auf dem Bildschirm mal einfach den Finger drüber gehalten. Und ganz offen: mir hat gefallen, was ich gesehen habe ;-)

auch nicht vergessen, dass es vermutlich den saitenniederhalter wirklich braucht - und irgenwo muss er ja befestigt sein...

Den hab ich im Blick. Der sitzt (wie beim Tele oder Fyling Samurai) sehr am Rand aber geht sich solide aus.

Auf dem Bass habe ich immer einen fix verschraubten Tuner von D'Addario. Ich mach mir eher Sorgen, ob sich der dann noch ausgeht.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und hui
  • #2.890
Mir gefällt weder die flache noch die Teleform, Kopfplatten sind aber generell so 'n Thema, 4 in Reihe ist eh nicht mein Ding (3+1 geht noch, 2+2 ist mir aber generell lieber). Für meinen Stummel hatte ich dann, trotz "Headless", einen ganzen Sack voll Kopfplatten gezeichnet. "Original" war dabei der erste Wurf (Ducknose), da fehlte allerdings noch der Gedanke "Form follows function".

Kopfplatten.jpg
 
  • #2.891
da fehlte allerdings noch der Gedanke "Form follows function"

naja . . . wenn zur Funktion auch "dem Gegner grausliche Wunden beibringen" gehört, dann ist da viel Funktionales dabei
 
  • Haha
Reaktionen: feierabendbass, Dommbasstisch, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #2.892
Man muss sich halt auf der Bühne gegen die ollen Gitarristen auch mal durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.896
@Mudskipper Cheers!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #2.898
Mir ist der leider zu metal. Sonst hätte ich mir wohl schon längst einen von Thomas bauen lassen.
Inzwischen ist er ja bei Gitarre recht konservativ geworden, ganz viele Teles auf seiner Seite.
Und Bässe hat er gar nicht mehr offiziell im Programm.
Aber, wenn ich so 4 - 5 Scheinchen ausgeben wollen würde, wäre Thomas eine der ersten Adressen für eine Anfrage, schon weil er hier um die Ecke sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger und uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten