Ich habe mich in den letzten Tagen mit zwei Freunden darüber unterhalten, ob es uns sinnvoll erscheint, sich einen Bass von einem Bassbauer nach eigenen Vorstellungen auf den Leib schneidern zu lassen - und bei uns drei steht es jetzt 3:1 dagegen.
Ich habe mir vor etlichen Jahren einen 5-Saiter Fretless bauen lassen, der wunderschön war. Zudem makellos verarbeitet und mit einem fantastischen Mwah gesegnet. Leider kackte die H-Saite gegenüber allen anderen Saiten (und gegenüber allen verfügbaren anderen 5-seitigen Bässen) total ab. Neue Saiten, Schrauben anziehen und alles Rumschrauben an der Einstellung brachten keine Besserung, so dass er zwecks Überarbeitung (natürlich auf Kosten des Bassbauers) zurückgeschickt und dort überarbeitet wurde. Leider brachte auch das nichts, so dass mir angeboten wurde, den Hals durch Einen mit Bünden zu ersetzen. Das führte zwar dazu, dass die H-Saite deutlich besser im Mix war, aber jetzt entsprach der Bass halt überhaupt nicht mehr dem, was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte und obwohl es insgesamt ein tolles Instrument war, wurde ich damit nicht warm und sah mich gezwungen, ihn mit großem Verlust zu verkaufen.
Einer meiner beiden Freunde hat sich ebenfalls einen Bass nach seinen Wünschen bauen lassen - im Vorfeld lief wohl alles super, aber als er während des Bauprozesses Änderungswünsche äußerte, wurden die abgeblockt und man gab ihm zu verstehen, dass er keine Ahnung habe und sich darauf verlassen solle, dass der Bass schon toll würde. Objektiv gesehen ist er das wohl auch, aber er steht jetzt trotzdem mit einem Instrument da, das ihm nicht wirklich liegt und das sich ihm beim Spielen irgendwie sperrt.
Der Dritte im Bunde hat zwei unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Eine absolut Positive, bei dem unterm Strich genau der Bass herauskam, den er sich gewünscht und erhofft hatte. Und eine absolut Negative, wo er schon beim Entwicklungsprozess kein gutes Gefühl hatte, weil der Bassbauer entweder nicht richtig zugehört hat oder er sich nicht richtig ausgedrückt hat. Konsequenterweise kam dann dabei ein Instrument heraus, das ihm überhaupt nicht gefiel.
---
Achtung: Ich will hier niemand missionieren oder davon überzeugen, dass meine Meinung die Richtige ist. Ok, ist sie natürlich schon - für mich. Aber ich bin neugierig, wie Eure Erfahrungen sind bzw wie Ihr zu der Sache steht.
Ich finde die Idee, mir einen Bass from scratch nach meinen Wünschen bauen zu lassen, nach wie vor äußerst reizvoll, da ich selbst bei meinen absoluten Lieblingsbässen das Eine oder Andere ändern würde. Aber nach meiner Einschätzung ist so ein Projekt immer ein Vabanquespiel - und zwar völlig unabhängig vom Können und der Sorgfalt des Bassbauers. Klang, Attack, Sustain - das wird bei so einem Instrument von so vielen Faktoren beeinflusst, dass man die nicht zu 100% unter Kontrolle halten kann. Bei einem guten Bassbauer wird man zwar davon ausgehen können, dass das fertige Instrument perfekt gebaut ist und keinerlei handwerkliche Mängel aufweist. Oder falls doch (Fehler unterlaufen nun mal jedem!), dass die dann entsprechend korrigiert werden. Aber ob der Sound dann wirklich so ist wie auf dieser einen speziellen Platte, auf der Jamerson oder Jaco spielt, kann doch letztlich nur durch Zufall so sein - selbst, wenn man Holz desselben Baums nehmen würde, aus dem das Vorbild gebaut wurde, ist bei einem anderen Stück Holz die Maserung anders. Das mag nur ein minimaler Unterschied sein, aber wie so ein Instrument auf den Spieler wirkt, ist nun einmal höchst subjektiv und kann mE oft nicht (oder zumindest nicht bis ins letzte Detail) objektiv begründet werden.
Daher bin ich dazu übergegangen, nur noch Instrumente von der Stange zu spielen - die mögen in dem einen oder anderen Detail nicht 100% meinen Geschmack treffen, aber dafür kann ich normalerweise schon wenige Sekunden, nachdem ich einen Bass in die Hand nehme, entscheiden, ob der nichts für mich ist, ob er ok ist oder ob er mich direkt begeistert.
Lasst doch mal hören, wie Ihr das seht!
Ich habe mir vor etlichen Jahren einen 5-Saiter Fretless bauen lassen, der wunderschön war. Zudem makellos verarbeitet und mit einem fantastischen Mwah gesegnet. Leider kackte die H-Saite gegenüber allen anderen Saiten (und gegenüber allen verfügbaren anderen 5-seitigen Bässen) total ab. Neue Saiten, Schrauben anziehen und alles Rumschrauben an der Einstellung brachten keine Besserung, so dass er zwecks Überarbeitung (natürlich auf Kosten des Bassbauers) zurückgeschickt und dort überarbeitet wurde. Leider brachte auch das nichts, so dass mir angeboten wurde, den Hals durch Einen mit Bünden zu ersetzen. Das führte zwar dazu, dass die H-Saite deutlich besser im Mix war, aber jetzt entsprach der Bass halt überhaupt nicht mehr dem, was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte und obwohl es insgesamt ein tolles Instrument war, wurde ich damit nicht warm und sah mich gezwungen, ihn mit großem Verlust zu verkaufen.
Einer meiner beiden Freunde hat sich ebenfalls einen Bass nach seinen Wünschen bauen lassen - im Vorfeld lief wohl alles super, aber als er während des Bauprozesses Änderungswünsche äußerte, wurden die abgeblockt und man gab ihm zu verstehen, dass er keine Ahnung habe und sich darauf verlassen solle, dass der Bass schon toll würde. Objektiv gesehen ist er das wohl auch, aber er steht jetzt trotzdem mit einem Instrument da, das ihm nicht wirklich liegt und das sich ihm beim Spielen irgendwie sperrt.
Der Dritte im Bunde hat zwei unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Eine absolut Positive, bei dem unterm Strich genau der Bass herauskam, den er sich gewünscht und erhofft hatte. Und eine absolut Negative, wo er schon beim Entwicklungsprozess kein gutes Gefühl hatte, weil der Bassbauer entweder nicht richtig zugehört hat oder er sich nicht richtig ausgedrückt hat. Konsequenterweise kam dann dabei ein Instrument heraus, das ihm überhaupt nicht gefiel.
---
Achtung: Ich will hier niemand missionieren oder davon überzeugen, dass meine Meinung die Richtige ist. Ok, ist sie natürlich schon - für mich. Aber ich bin neugierig, wie Eure Erfahrungen sind bzw wie Ihr zu der Sache steht.
Ich finde die Idee, mir einen Bass from scratch nach meinen Wünschen bauen zu lassen, nach wie vor äußerst reizvoll, da ich selbst bei meinen absoluten Lieblingsbässen das Eine oder Andere ändern würde. Aber nach meiner Einschätzung ist so ein Projekt immer ein Vabanquespiel - und zwar völlig unabhängig vom Können und der Sorgfalt des Bassbauers. Klang, Attack, Sustain - das wird bei so einem Instrument von so vielen Faktoren beeinflusst, dass man die nicht zu 100% unter Kontrolle halten kann. Bei einem guten Bassbauer wird man zwar davon ausgehen können, dass das fertige Instrument perfekt gebaut ist und keinerlei handwerkliche Mängel aufweist. Oder falls doch (Fehler unterlaufen nun mal jedem!), dass die dann entsprechend korrigiert werden. Aber ob der Sound dann wirklich so ist wie auf dieser einen speziellen Platte, auf der Jamerson oder Jaco spielt, kann doch letztlich nur durch Zufall so sein - selbst, wenn man Holz desselben Baums nehmen würde, aus dem das Vorbild gebaut wurde, ist bei einem anderen Stück Holz die Maserung anders. Das mag nur ein minimaler Unterschied sein, aber wie so ein Instrument auf den Spieler wirkt, ist nun einmal höchst subjektiv und kann mE oft nicht (oder zumindest nicht bis ins letzte Detail) objektiv begründet werden.
Daher bin ich dazu übergegangen, nur noch Instrumente von der Stange zu spielen - die mögen in dem einen oder anderen Detail nicht 100% meinen Geschmack treffen, aber dafür kann ich normalerweise schon wenige Sekunden, nachdem ich einen Bass in die Hand nehme, entscheiden, ob der nichts für mich ist, ob er ok ist oder ob er mich direkt begeistert.
Lasst doch mal hören, wie Ihr das seht!