Basscase, neuer Einsatz

  • Ersteller Ersteller DeepThroat
  • Erstellt am Erstellt am
D

DeepThroat

Well-Known Member
Beiträge
882
Ort
Köln
Bassix
ß25.285
Hallo zusammen, baut Musicstore - oder wer immer - in ein leeres Case einen neuen Einsatz hinein? Weiß das jemand?

Ich selber bin für solche Bastelarbeit zu ungeschickt.

Vielen Dank!

DT
 

Was für einen Einsatz brauchst du denn? So Schaumstoff?
Da kann man sicher mal bei Thomann anfragen, ob die das machen.
 
Ja, nix besonderes, einen Einsatz aus geeignetem Material für einen Jazzbass. Klar, dass MS lieber einen neuen Koffer verkauft. Ich nehme an, wenn ich da am Montag anrufe, ist die erste Reaktion "hä? Was denn für einen Einsatz......muss ich erstmal fragen....."

DT
 

Okay, das ist nachvollziehbar.

Wäre es nicht eine Option das einfach selbst neu auszukleiden?
Um was für ein Case handelt es sich?
 
Das ist ein gutes, aber uraltes Case von Hiscox. Habbich geschenkt bekommen und der untere Einsatz war verschlissen. Deshalb habe ich ihn 'rausgerissen und versucht, da etwas Vernünftiges selbst zu basteln. Aber ich bin dafür zu ungeschickt.

Der obere Einsatz ist in Ordnung. Kann mir vorstellen, dass da beim Musicstore sich die Begeisterung in Grenzen hält, wenn ich mit dem Teil ankomme.

DT
 
Hast du nicht nen Polsterer um die Ecke? Für Auto Sitze zb.
Die haben unter anderem Schaumstoff und schneiden die das passgenau in deinen Kasten
 
Das könnte eine Idee sein, falls der Musicstore nicht will.

DT
 
Musicstore sieht sich, leider, leider, nicht in der Lage, einen neuen Einsatz anzufertigen. Man habe keinen Kontakt zu entsprechenden Werkstätten.

Dann also mycases.de - ich habe einen Kostenvoranschlag erbeten.

DT
 
Ja, der Preis ist völlig überzogen. Der Typ machte einen vernünftigen Eindruck, aber vielleicht wollte er nicht.

DT
 
Das Problem ist, dass im Handel eine Platte aus festerem PU Schaum (PU RG 60/200 z.B.) in 2m x 1m x 8cm Stärke alleine schon über 200€ kostet.. Ich wollte neulich auch ein altes Warwick Case neu auskleiden. Dieses Case steht jetzt aus Gründen erstmal weiter ungenutzt rum.

Edit: RG 35/50 2m x 1m x 8cm ca. 120€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwann mal die Idee gehabt, als ich einen schlecht passenden Koffer hatte, den Bass in Tüten oder Folien eng einzuwickeln und dann den Koffer ganz sachte mit bauschaum zu füllen. Dann mit Teddy beklebt und fertig
Habs dann doch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das ja eine gute Idee?!
 
Ich habe irgendwann mal die Idee gehabt, als ich einen schlecht passenden Koffer hatte, den Bass in Tüten oder Folien eng einzuwickeln und dann den Koffer ganz sachte mit bauschaum zu füllen. Dann mit Teddy beklebt und fertig
Habs dann doch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das ja eine gute Idee?!
Die Idee fand ich damals auch clever. Umsetzung folgte rasch.
Aber!
Ging in die Hose. Bauschaum aus der Dose fängt in der Benutzung an zu bröseln.
 
eine Platte aus festerem PU Schaum (PU RG 60/200 z.B.) in 2m x 1m x 8cm Stärke alleine schon über 200€ kostet.. I
Na ja, viel Geld.

Jedenfals bieten Thomann und Musicstore einen Koffer mit passgenauer Einlage für J und P-Bässe für 169 Piepen an. Das Ding macht einen guten Eindruck und ich habe es gekauft - Problem erledigt.

DT
 

Zurück
Oben Unten