Bassriff-Quiz



  • #9.309
Mal was Rockiges

Hmm noch nich so die Idee, aber klingt eher nach soft Rock und eher älter, hippiemässiger..mir ist übrigens grad aufgefallen, dass dein Ray auf der G-Saite iwie etwas anders klingt, iwie bridge-mässiger..muss morgen weiter rätseln...Gnite
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #9.310
Ich hab die Saitenlage eine halbe Umdrehung hochgedreht, da er mir zu sehr gebuzzt hat. Ich muss den PU noch anpassen und ich hab etwas mit dem EQ gespielt. Zudem zupfe ich jetzt ziemlich direkt über dem PU, da ich sonst, weiter vorne zu viele Obertöne beim Dämpfen mit dem Daumen hab.

Der Song ist von 2018, die britische Band gibt es allerdings schon seit 1969
 
  • #9.311
Dreams of yesteryear, von Uriah Heep ?
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und cwegy
  • #9.313
Ha...ich war nicht ganz sicher. OK, diese top Pop/Pop Rock Band von 1977 ist vielleicht die talentierteste Band, mit wirklich virtuosen Musikern in diesem Genre.

 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, Aeonflux, cwegy und eine weitere Person
  • #9.314
Noch ein Tipp: dieser Song wurde zum ersten Mal in einem Compilation Album veröffentlicht.
 
  • #9.315
The Police oder Dire Straits? Hab erst das hier gedacht, aber da fehlt der Achtelteil

 
  • #9.316
Hier nochmal Driven like the Snow mit identischen Settings, aber mit den Fingern gespielt. Die jeweils ersten zwei Durchläufe über dem Bridge PU, danach die zwei über dem Neck PU.
@bassdscho

also wieder: HH, Neck H, Bridge H, inner coils, outer coils


 
  • Like
Reaktionen: bassdscho und bassmansemi
  • #9.318
Toto? Hatte ich verworfen weil Wikipedia meint die hätten sich 1976 gegründet.
 
  • #9.319
Ja, es ist Toto. Laut Wikipedia auf Englisch: "Toto (stylized as TOTO) is an American rock band formed in 1977 in Los Angeles." :-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten