Behringer im allgemeinen

El Greco

El Greco

New Member
Beiträge
981
Ort
DE
Bassix
ß240
Jau, also, is ja vielleicht schon durchgekommen, dass ich grad auf der Suche nach nem guten Halfstack bin.

Ich war heute bei Musik Produktiv, und konnte genau zwei Amps anspielen, da die ihr Gitarren/Bass Abteilung wegen umbau in ein Zelt verlegt haben...:-/.

Der eine war ein Amp von Warwick, der hat mich aber nicht gerda umgehauen, der andere, und jetzt komm ich zum Punkt, war von Behringer.

Der Amp nennt sich Ultrabass BX4500H, die dzaugeschaltete Box vom selben Hersteller heißt "BA 410 Box, Ultrabass".

Jetzt ist es so, dass ich diese Kombination echt cool fand. Der Sound hatte mächtig Druck und passt ziemlich zu dem, was ich an Musik mache. (die "Ultrabass" Funktion interessiert mich dabei nicht, solche Tiefen brauch ich nicht). Und Preislich ist das auch alles im Rahmen.

Es ist nur so, dass ich Verstärkermäßig bereits miese Erfahrungen mit Behringer gemacht habe (gut, es ging dabei um ne Gitarrencombo, aber hey...) und, abgesehen davon, dass ich mich eh noch nicht festlegen möchte, gerne von euch Meinungen hätte. Was habt ihr für Erfahrungen mit Behringer gemacht? Wie sind die so im Bandalltag. Gab es nach längerer Zeit Probleme? Wie stark kann man die Teile belasten (nich, dass ich das vorhätte, aber man will´s ja doch mal wissen)?

Schreibt einfach mal alles, was euch zu Behringer einfällt.

Dank im Vorraus.

Le Griech
 
Hmmm...ja...nu. Ich hab die Suchfunktion benutzt, aber anscheinend mit den falschen parametern.
Danke für die threads, ein bisschen weitergeholfen hat´s mir. Wenn trotzdem noch jemand direkt was sagen möchte, wäre ich sehr froh...
 
Hallo El Greco,

ich habe selber jahrelang das Vorgänger Top BX 3000T gehabt und war in allen Belangen super zufrieden mit dem Ding. Aber wie Lukke schon sagt, die Meinungen gehen hier unheimlich auseinander. Zum einen, weil viele einfach nur Schlechtes über Behringer gehört haben und zum einen auch, weil viele mit dem Zeug Probleme hatten. Andereseits gibt´s auch immer wieder Leute, die mit Behringer hoch zufrieden sind, so wie ich. Wenn dir das Zeug zusagt, dann nimm es doch einfach. Für den Preis wirst du kaum was Besseres finden. Natürlich gibt es jede Menge anderen Kram, der besser, aber auch teurer ist. Ausserdem gibt Behringer ja auch 2 oder 3 Jahre Garantie, wenn das Zeug so lange hält, ist es für den Preis doch echt OK.
Rein klanglich und von der Verarbeitung her stimmte an meinem 3000er auch alles.

Gruß, Bilbo.
 
Spiel ab und zu meinen V-Amp Pro und bin für die Preisklasse zufrieden - Line 6 hat fürs Studio sicher die "originaleren" Sounds, live hör ich da keinen Unterschied...
 
hallo!
ich spiel auch den bass-v-amp pro un bin echt zufrieden, für den preis beschwer ich mich bestimmt nich! davor hatte ich nen bx1200 combo, der war bis zu ner bestimmten lautstärke gut vielleicht etwas zu viel "hohe mitten" aber sonst ok, wenn es dann lauter wurde kam der combo nichmehr mit, sonst war ich mit allem zufrieden! denke das mit behringer is immer so ne sache, den einen passt das zeug den anderen eben nich!
 
Spiele eine Behringer BX 3000T im Bi-Ampig.

Bin damit ganz zufrieden, obwohl der BX 3000 T zum rauschen neigt.
Da er bei mir als absoluter Tieftonerzuger dient ist er o.K.
Den Höhenanteil bringt bei mir mehr ein Warwick Profet III.

 

Zurück
Oben Unten