Beratungsbedarf: Insta 360 für Live-Aufnahmen?

energy

One Trick Pony
Beiträge
7.701
Ort
DE
Bassix
ß337.183
Werte Gemeinde,

Ich überlege, mir eine Insta 360 für Live-Aufnahmen mit der Band zuzulegen. Wir positionieren uns meist im Halbkreis und die Idee ist, die Insta einfach in die Mitte zu stellen.
Was nimmt man da? X3? X4/Air? X5?
Es gibt etliche Bundles mit verschiedenen Zubehörpaketen ... Was davon ist sinnvoll für die o.g. Anwendung?

Benutzt jemand von euch vielleicht sowas und kann ein bisschen Beratung von sich geben?

Besten Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman

Ich nutze ne andere/alte 360° Cam für andere Zwecke, u.a. aber auch statische Aufnahmen (Kamera in die Mitte, Record drücken).

Achte darauf, etwas Lichtstarkes zu nehmen (weil Proberäume meistens schlecht ausgeleuchtet sind), also wahrscheinlich die X5. Die Instas sind aber alle nicht schlecht.

Schneiden ist etwas komplizierter. Du brauchst nen entsprechend aufgerüsteten Rechner und ne passende Video Editing Software. Ich habe Pinnacle (naja). Super (und super kompliziert) ist DaVinci Resolve. Resolve ist gratis und hat recht wenig Beschränkungen.

Du kannst später wählen, ob du nen 360° Clip machst, oder die nen 2d Clip machst, wo du Kameraeinstellung bzw Schwenks im Schnitt machst. Das erfordert ein wenig Übung. Stelle dich auf Frust ein ... im Laufe der Zeit kann man aber coole Dinge machen.

Ach ja, 360° Kameras haben einen extrem Froschaugen Effekt. Ich finde den cool, aber das ist nicht jederman's Sache.

Einfacher (und günstiger) wäre es, eure eigenen Smartphones als Cams zu nutzen. Jede Smartphone bekommt ein eigenes Stativ, nimmt jeweils den Besitzer auf. Dann die Videoclips im Videoeditor später zusammenfügen. Da ist es etwas schwieriger, das Ganze mit dem Ton zu syncen, aber am Anfang einfach sichtbar in die Hände klatschen, und das als initialen Sync-Punkt nehmen....
 
Einfacher (und günstiger) wäre es, eure eigenen Smartphones als Cams zu nutzen. Jede Smartphone bekommt ein eigenes Stativ, nimmt jeweils den Besitzer auf. Dann die Videoclips im Videoeditor später zusammenfügen. Da ist es etwas schwieriger, das Ganze mit dem Ton zu syncen, aber am Anfang einfach sichtbar in die Hände klatschen, und das als initialen Sync-Punkt nehmen....
Genau das haben wir vergangenes Wochenende gemacht. Die Idee ist, 4 Handys durch eine 360 Cam zu ersetzen. Wenn du sagst, dass es mit einer 360 auch nicht weniger Aufwand ist, dann lohnt es sich eher nicht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten