
Die tapercore Saiten nutze ich, weil der TM5 SL eine unheimlich schlecht-klingende H-Saite abliefert, wenn man normale Saiten aufzieht und nicht um die Saitenlage nach unten zu kriegn - die Lage war nie das Problem. Ich habe zu dieser schlecht-klingenden H-Saite in einem anderen Thread schon Seiten damit gefüllt und mit einem überaus netten und kompetenten User hier telefoniert.
Ich habe die H-Saite aber bisher nicht zum Klingen gebracht, außer mit einer tapered H-Saite. Ich empfinde tapercore Saiten tatsächlich auch als Murks, aber was willste machen, wenn es sonst nicht tut?
... und was ich an dem Bass mit den Saiten schon gemacht habe: Von .120er bis .135er Saiten alles durchprobiert, alle Schrauben nachgezogen (Hals, Mechaniken, Brücke usw. usf.), Saiten ausschlagen, Saiten verdrillt aufgezogen, Saiten "normal" aufgezogen", usw. usf., aber nur tapercore Saiten tun wie sie sollen. Das die Gouchè-Saiten über alle 5 Saiten tapercore sind, ist halt ein weiteres Experiment. Nicht mehr nicht weniger.
Apropos: Sandberg selbst empfiehlt für die H-Saite tapercore.
Zuletzt bearbeitet: