Brauche Hilfe bei diesem Hocker mit einem Guitar-Body

  • Ersteller Ersteller Gast30925
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast30925

Guest
hey,

ich überlege mir diesen Bar-Hocker mit Guitar-Body zu kaufen.


Hat jemand Erfahrungen damit?




Die Abdeckung vom Tremolo könnte ein bisschen am Hintern drücken.


Aber die haben sogar an Lüftungsschlitze gedacht.
 
  • Haha
Reaktionen: fmm und BergiaBurns

findest du ihn nicht schön.

liegt es jetzt daran, dass die idee für dich überzogen ist?

oder weil es jetzt ein gitarren- und kein bass-body ist?

oder einfach, weil heute montag ist?
 
  • Haha
Reaktionen: RAVEN, fmm und BergiaBurns

Ich finde es extremst bescheuert und würde dafür ganz sicher keine 79 EUR ausgeben.
Versuchen (als Verkäufer) kann man es ja mal....wie heisst noch das Sprichwort, mit dem der aufsteht?

Sorry, will Dir nicht zu Nahe treten und mir ist auch egal, wofür Leute ihr Geld ausgeben, aber da Du hier im Forum gefragt hast....
Ich würde den nicht mal geschenkt haben wollen :D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: garotti und RAVEN
Ich finde es extremst bescheuert und würde dafür ganz sicher keine 79 EUR ausgeben.
Versuchen (als Verkäufer) kann man es ja mal....wie heisst noch das Sprichwort, mit dem der aufsteht?

Sorry, will Dir nicht zu Nahe treten und mir ist auch egal, wofür Leute ihr Geld ausgeben, aber da Du hier im Forum gefragt hast....
Ich würde den nicht mal geschenkt haben wollen :D
ist glaube ich geschmackssache.


wollte einem gitarristen mit reizdarm schenken, als gag.
 
  • Haha
Reaktionen: BergiaBurns und bassilisk
Was zum Teufel :rofl: :rofl: :rofl:

Aber hey... bei genauem hinsehen ist das sogar fast komplett reversibel. Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte allerhöchstens Schraubenloch nicht vom PG verdeckt werden.

Go for it, ist vielleicht n Originaler 73er Stratbody!

Aber von allem anderen unabhängig: ich bin ja auch ein Freund davon, dass Instrumente auch schicke Deko sein können, aber dem Erschaffer dieses "Kunstwerks" müsste man eigentlich damit verprügeln.

Update: offensichtlich hat da mal jemand versucht, einen Humbucker an die Halsposition zu spaxen. Zumindest das handwerkliche Niveau zieht sich gleichbleibend durch das gesamte Projekt :ugly:
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gast30925
Sorry, ich bin raus....
Bei manchen Aussagen hier, denke ich mir einfach, dass ich mir sowas nicht geben muss.
 
Sorry, ich bin raus....
Bei manchen Aussagen hier, denke ich mir einfach, dass ich mir sowas nicht geben muss.
überrascht mich wenig.

deine begeisterung für dieses Unikat hielt sich von anfang an in grenzen.


aber vielleicht gibt es auch ein Sitzmöbel, welches dir gut gefällt.

und topics, die dir besser gefallen.

bässt
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
Reaktionen: BergiaBurns und bassilisk
an den hoker-beinen könnte der gitarrist seine pinsel sauber machen. er malt leidenschatlich gerne. manchmal mit pinseln, meist aber mit fingerfarben.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #10
Ich glaub nicht, dass man auf dem gut sitzen kann und dann steht er nur rum und wird früher oder später entsorgt - ich würd den nicht wollen, aber jeder Jeck is anners.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: RAVEN, Gast30925 und BergiaBurns
  • #11
Die Tremolo-Abdeckung ist für'n Arsch....

....Irgendwie...
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: RAVEN, goldbass, BergiaBurns und eine weitere Person
  • #12
Die Tremolo-Abdeckung ist für'n Arsch....

....Irgendwie...
hast recht, auch ohne sie wäre die Lüftung gewährleistet.

wobei ein Lüfter PC incognito unter der Abdeckung auch eines nettes Gimmick wäre.

Ich überlege, ob Leo Fender bei dem Design der Strat die Eigenschaft eines Strat-Bodys als Sitzmöbel mitbedacht hat.

Die Anbringung der Abdeckung zeigt die Nachhaltigkeit beim Design.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: goldbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten