Brauche Hilfe bei konkretem Problem (Cubase, Inset FX, Plugins, Monitoring)

Noble
Noble
deadwood eating beast
Beiträge
9.523
Lösungen
1
Ort
Ostwestfalen-Lippe
Bassix
ß238.061
Moin,

ich arbeite mit Cubase 9 Elements und habe neben Guitar Rig (was ich so gut wie nie nutze) nun dieses Plugin installiert https://shop.audified.com/products/gk-amplification-2

Das Plugin taucht auch im Channestrip unter Insert FX auf, öffnet auch. Wenn ich das "Monitoring" Symbol (dieser Lautsprecher) aktiviere, wird in der Preset Oberfläche input und auch output angezeigt....nur ändert das nix am Sound. Es kommt genau das raus, was reingeht...direct monitoring eben. Stelle ich es am Interface aus, kommt nix mehr raus...Input wird nach wie vor angezeigt. Sogar Output beim Preset. Checke ich nicht!

Ich weis, dass das hier kein Cubase Forum ist. Für Hilfe wäre trotzdem dankbar.
 
lordbasstard
lordbasstard
Well-Known Member
Beiträge
4.313
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß157.095
vermutlich nicht das problem der software, sondern vom interface. da hast du vermutlich das direkt monitoring signal an deinem kopfhörer / monitor anliegen. da musst du vermutlich deinen rechner-channelstrip aktivieren.

ist jetzt natürlich nur stochern im nebel. wie tönt es denn wenn du was aufgenommen hast und abhörst? da müsste doch das plugin zu hören sein?

dann wär doch alles soweit in ordnung. ohne latenz aufnehmen und anschließend den sound bearbeiten.
 
Noble
Noble
deadwood eating beast
Beiträge
9.523
Lösungen
1
Ort
Ostwestfalen-Lippe
Bassix
ß238.061
vermutlich nicht das problem der software, sondern vom interface.

Nee war ein Mixerproblem, sprich ich musste Soundkartentreiber neu installieren...kp warum. Funzt aber wieder. Kam einfach gar kein Sound ohne direct monitoring, hab ich erst garnicht gechecked.

ist jetzt natürlich nur stochern im nebel. wie tönt es denn wenn du was aufgenommen hast und abhörst? da müsste doch das plugin zu hören sein?

dann wär doch alles soweit in ordnung. ohne latenz aufnehmen und anschließend den sound bearbeiten.

Klar, das geht. Habe ich auch gemacht. Allerdings habe ich jetzt alles druch: passive Boxensim, dieses GK Plugin, Guitar Rig usw...das DI Signal vom Darkglass Vintage Ultra taugt mir mit Abstand am besten und da kommt auch das beste Spielgefühl auf. Das GK Plugin ist nicht schlecht, nur habe ich damit das gleiche Problem, wie mit allen Plugins bisher: klingt halt digital;-).

Ich nehme erstmal einfach über D.I. mit ein bisschen EQ und nem anständigen Pegel auf. Gucke dann später im Gesamtmix, ob da noch was drüber muss.
 

Oben Unten