Brücke verschieben

slamandertom

slamandertom

Member
Beiträge
82
Ort
AT
Bassix
ß338
also hab ein kleine problem

hab mir bei bassparts eine JB-Brücke gekauft als ihc sie jetzt bekommen habe passten die bohrungen nihct ganz des rest die größe is ok nun meine frage:

Kann ich die Brücke zentriert einen cm nach vor oder zurück verschieben ?

Den so könnte ich die anderen löcher wieder zu machen drüber lackieren und neue löcher für die bridge bohren

danke
 
Würd ich nicht machen, du kommst sehr wahrscheinlich dann in Schwierigkeiten mit der Oktav-Reinheit. Der Einstellbereich von der neuen Brücke wird ja auch nicht sooo groß sein.
Das heißt also, alte Löcher Zudübeln (Dübel einkleben) und neue Löcher am alten Fleck bohren. Dann evtl. drüberlackieren (wenn's denn sein muß - mich würde sowas nicht so stören)
 
das problem dabei ist das wenn ich die brücke zentriet in die mitte gebe wo die andere brücke vorher war sehe ich immer noch die bohrungen der alten brücke durch die löcher der neuen ca ein halber cm und wenn ich neue löcher dort bohre dann bohre ich gleichzeitig die alten löcher auf und die schraube findet keine halt

hoffe das war nicht zu komplieziert beschrieben
 
ich hätte mir überlegt evtl die bohrungen der brücke zu vergößer das sie auf die alten löcher passen und mit einer entschprechenden schraube reindreh
 
Deswegen solltest du ja die Löcher zudübeln. Wenn du die Dübel einleimst kannst du da wieder eine Schraube reindrehen, auch wenn das neue Loch halb das alte trifft.
 
what ?? wenn ich dann ein neues loch bihr bohr ich ja in den dübel rein was bringt mir dann der dübel
 
Zur Position einer bridge - zu Deutsch "Brücke":

Ein Zwischenspiel in der Musik (in der Popmusik auch Bridge, Brücke genannt) ist ein Part in einem Musikstück, der zwei andere Teile dieses Stückes miteinander harmonisch verbindet.

In der Pop- und Rockmusik ist die Bridge der Teil in einem Lied, der nur genau ein mal vorkommt. Er hebt sich von den anderen Teilen des Liedes ab. Entweder durch eine eigenständige Melodie, Instrumentalisierung, Rhythmus oder alles zusammen. In der Regel erscheint die Bridge im letzten Drittel des Liedes, oft vor oder nach einem Instrumentalsolo oder vor dem letzten Refrain.


Ich hoffe, Du weisst jetzt wohin mit der brücke.

Basshole
 
Gemeint sins Holzdübel (das sind Hartholzstifte). http://www.swschwedt.de/kunden/kusatz.rass/studium/
Dazu werden die vorhandenen Löcher im zum Dübel passenden Durchmesser aufgebohrt.
Die Holzdübel werden dann mit Leim in diese Löcher eingeleimt und wenn alles trocken ist, kann man so die neuen Löcher für die Brücke problemlos bohren.

Gruß
Werner
 
Kannst auch eine Paste von Pattex reindrücken. Nach halber Stunde ist hart wie Stein. Da kannst du wieder reinschrauben, als ob da nie was vorher gewessen wäre. Diese Masse füllt die ausgelatschte Löcher und verbindet sich mit dem Holz vom Körper als ob alles die gleiche Masse wäre. Dadrauf kannst du ohne Probleme wieder schrauben..
 
Bevor SalamanderTom irgendwas in seinen Bass reinmacht, sollte er vielleicht mal ein paar Punkte und Kommata (oder Kommas) in seine Sätze reinmachen. Oder wenigstens die Leerstellen weglassen.
ansonstenistdochallesbeantwortetallesklar?
 

Nun bleibt mal auf dem Boden, ihr Bildungsbürger. Das ist hier schließlich ein Bass-Forum und keine Rechtschreib-Klausur.
Natürlich nervt's mich als gelernten Schriftsetzer auch, so manchen Kauderwelsch zu lesen. Und mir zucken auch immer die Finger nach dem Rotstift . . . aber das ist es doch nicht worum es hier im Forum geht, oder?
 

Zurück
Oben Unten