Carvin Precision Bass

  • Ersteller Ersteller Dschernges
  • Erstellt am Erstellt am

der pickup bei dem fünfer nimmt die a-seite nicht so wirklich ab, oder?
 

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht die Serie erst noch an den Start.
 
@Alice: Das selbe dachte ich auch grad...


Mein Gott. Ich glaube ich muss mir in Zukunft einen grünen Bass besorgen. Verdammt sexy, das!
 
  • Like
Reaktionen: alwax
  • #10
…..ich kann mich nicht an das Headstock Design gewöhnen…….

Buuuummmm,
Paul
 
  • #12
Zitat:Original erstellt von: KneffBass

Ich glaube ich muss mir in Zukunft einen grünen Bass besorgen. Verdammt sexy, das!
Noch viel pornöser war der dunkelgrüne Jazzy von Bacchus neulich, mit dem Pickguard aus Leder (!)... [:P]

 
  • #15
Was es alles gibt.. Sieht aber sehr gut aus. [:)]
 
  • #16
Also, was haltet Ihr von einem "Kuhfellernem" Pickguard, nicht so ein Krachledernes?!


 
  • #19
Zitat:Original erstellt von: Paulito

…..ich kann mich nicht an das Headstock Design gewöhnen…….
Ich kann mich leider an sämtliche Carvin Bässe optisch nicht gewöhnen, so toll die Dinger auch sind.
Das mit dem 5er und der komischen Lage der A Saite über dem PU erkläre ich mir eher mit ungeschickt gefotoshoppt - Carvin weiß schon wie man gute und sinnvolle Bässe baut.
 
  • #20
So,jetzt wird der pb offiziell auf der Carvin HP angeboten.
http://www.carvinworld.com/catalog/guitars/pb4

Man hat folgende Optionen:
4-saiter oder 5-saiter, passiv oder aktiv/passiv PU, PJ oder klassisch P,
ansonsten die volle Palette des herkömmlichen Custom Shop hinsichtlich
Hölzer, Farben, Mechaniken, PG, Blockinlays, etc.

Ich werde mir übrigens einen bestellen, sobald ich das Geld zusammen
gespart und mich für die passende Konfiguration entschieden habe.

Tendiere schon mal zum 5-saiter und dem a/p PU.
Der Rest ist noch völlig offen, bei all den Möglichkeiten wird
das auch nicht einfach eine Entscheidung zu treffen.
Blockinlays ziemlich sicher.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten