Compressor als Tretmiene

...das was ich über die Kabel geschrieben habe ist ja fölliger Quatsch! Das Problem ist unabhängig von der Art des Compressors (Rack oder Bodentreter) Abhilfe würde ein Verzerrer schaffen, der einen Ausgang zum Durchschleifen dess Basssignals hat.
 
Ist der T-Rex Compnova-Kompressor eigentlich für Gitarre und Bass geeignet?
MfG
 
@ OliWan:

Da Du ja den T-Rex Comp Nova quasi ebenfalls in so einer "Set & Forget" Einstellung betreibst und ich den baugleichen t.c. Vintage Compressor nutze, würde mich Deine Compressor Einstellung interessieren.
 
Nein, das wirklich nicht. Wie gesagt, als Zerrer für mich perfekt, weil er eben zerrt und absolut kein Bass wegnimmt.

@Joker
Die Rackgeräte sind ja in erster Linie für den seriellen Effektweg gedacht (Line-Pegel) und somit bleiben die Kabel im Rack.
Das sieht dann so aus: Bass --> Zerrer --> Vorstufe --> Kompressor --> Endstufe
Absolut kein Kabelsalat.
 

mein Kabelsalat entsteht, weil ich einen Kanal des Amps direkt ansteuere und dann von Dort wieder raus in die Zerre, dann zurück in den zweiten Kanal. Dadurch habe ich drei lange Kabel, die auf dem Boden als Falle dienen. [):] Das ist ganz unabhängig vom Compressor.
Auf diese Weise kann ich trockenes und gezerrtes Signal kontrollieren. Die Ratte selbst bietet diese Möglichkeit nicht.
Vielleicht sollte ich mir gleichzeitig überlegen - die Zerre auszutauschen.
Wenn der Black Finger keinen Druck klaut, sollte ich mal darüber nachdenken das edle Kästchen auszuprobieren. Dann habe ich beide Efekte in einer Kiste. Auf der anderen Seite kann ich dann aber nicht mehr auf Fußdruck den Sound beim Spielen wechseln. Hm ... Wo bleibt die Wollmilchsau ... die auch noch frische Eier legen kann, aber nur wen man will ... [:D]
 
Hat nicht der Sansamp nen Dry-out? also einmal das Sansamp-Signal verzerren und dann mit dem Dry-out unverzerrt raus...

 
.. ja, hast recht, da bin ich aber leider auch gleich mit 250.- dabei und dann noch mal ein compressor ... eigentlich wollte ich ja auf ne neue Box sparen.

Ach ja...

Die Idee ist schon gut.
 

Zitat:Original erstellt von: Joker

.. ja, hast recht, da bin ich aber leider auch gleich mit 250.- dabei und dann noch mal ein compressor ... eigentlich wollte ich ja auf ne neue Box sparen.

Ach ja...

Die Idee ist schon gut.

Dafür hätteste nur noch 2 Kabel zum Amp und ne solide Lösung...

 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

mein t-rex ist so eingestellt:
comp: 11uhr
attack: 2uhr
level: 2uhr
ich mags eher dezent.

Schön zu lesen..das deckt sich so ziemlich genau mit meiner Einstellung. Lediglich das Attack ist bei mir ein wenig niedriger, ich glaube 12 Uhr eingestellt...[:-)]
 
also, dass noch niemand den Exar BC-04 Bass Comp. empfohlen hat wundert mich ein wenig!
Ich find den gut! Und er is günstig!!

Greetz vom Maik
 
Ich hab die Tage mal den BBE in die Finger bekommen,...also der kleine gelbe. Echt schnieke für den Dauerbetrieb, sehr unauffällig und musikalisch...

 
moin,

hab das attack-sustain pedal von pigtronix. für mich der beste compressor, den es gibt. allerdings nicht ganz billig...

gruß
 

Zurück
Oben Unten