D-Tuner und Flatwounds

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
9.120
Ort
DE
Bassix
ß376.858
Kuckuck Fach- und Stimmfreak-Fomies…
Ich möchte meinen „Player“, den Fender Bullet, ein wenig netter und allroundiger machen.
Letzte Woche war ich kurz davor mir einen 5-Saiter zu kaufen. Bei meiner Band Nr. 1 uninteressant, bei meiner Covertruppe brauche ich ab und zu das tiefe D.
Ich hatte beim Bullet (oder bei irgendeinem anderen Bass) mal n D-Tuner drauf, war cool.
Jetzt will ich aber, inspiriert von @Radunts Buster die Bespielbarkeit handschmeichlerischer hinbekommen, lasse mich da mal auf LaBella LowTension Flats ein; mal angenommen, ich spiele wirklich nur diesen einen Bass und weiter angenommen, die Saiten passen - passen die auch für das deepe d? Oder allgemeiner gefragt - Flat und D-Tuner: gübts da Unterschiede zu Rounds und D-Tuner?
Und zu Guter letzt - lohnt sich n D-Tuner oder stimmt man lieber die eine Saite…
Möge die Diskussion mit Tipps, Tricks, Geschwafel beginnen
Danke schön…
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman

Du wohnst doch um die Ecke bei mir (ich lebe quasi im Wohlerspark) - ich habe zwei Schortscales (P/H - umschaltbar auf P/J - und H/H/H - umschaltbar auf J/J/J und allerlei andere Kombis) mit Flats (allerdings TI) und Hipshot D-Tuner.

Falls du mal rumprobieren möchtest?
 
  • Like
Reaktionen: CrackGPT und Mad Jazz Morales

Müsste man schauen, wie schlabberig die auf D werden oder ob das geht.
Und zu Guter letzt - lohnt sich n D-Tuner oder stimmt man lieber die eine Saite…
ich spiele in der Rock-Coverband gerne auf Drop-D, auch auch 5ern, weil ich die Drop D Riffs gerne mit Leersaite spiele und ich finde das vom Spielfluss und Gefühl einfach
"Roggnrolliger". Da verzichte ich auf D Tuner und mache das einfach so, mit etwas Übung dauert das evtl. zwei Sekunden länger als mit einem D-Tuner.
Bass mit D Tuner hatte ich auch schon, ist nett aber hat jetzt mein Leben nicht verändert.
Drop D mit Flats kenne ich nur mit 40-100er Chromes. Die waren Anfangs da etwas störrisch. aber wenn die ein mal etwas "eingedehnt" waren ging das wie bei Rounds.
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales
Man kann locker die E-Saite während der Ansage runterstimmen.

Ein D-Tuner ist notwendig, wenn man im Song hin- und her stimmen will.
ein gut eingestellter D-Tuner ist aber schon praktisch, wenn man öfter hin-und herwechseln will oder muss. Ich hatte mal einen Ibanez hier, welchen ich für den Besitzer aufmöbeln sollte, der hatte einen tipptoppen Hipshot D-Tuner. Wenn der gut eingestellt ist und die Saiten nicht steinalt, stimmen sowohl das E und der tiefere Ton (meist Eb oder D) perfekt, einfach zack mit einer Bewegung von einer Sekunde.

Ich habe mir das auch schon überlegt, für Drop A auf dem 6er. Allerdings brauche ich das einmal alle Jubeljahre, von daher war ich bis jetzt zu geizig.
 
  • Like
Reaktionen: toko42 und Mad Jazz Morales
Lass dir von jemanden der dich liebt den Fünfsaiter zu Weihnachten schenken.
Ist ja auch eine gute Geldanlage.😉
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten