Ein freundliches "Tach auch" in die Runde!
Hab mein Anagram jetzt ein paar Tage, konnte mich aber erst ein paar Stunden damit beschäftigen.
Das Anagram sollte mein analoges Board ablösen respektive mir etwas mehr Vielfalt sowie eine höhere Soundqualität bescheren.
Hatte schon einige Multis, die meisten waren mir, als oft zu analog denkender Mensch zu kompliziert.
Mein letzter Versuch war der Tonemaster, der leider kläglich an brauchbaren Octaversounds und basstypischen Effekten scheiterte, sonst aber ein klasse Teil ist.
Ich brauche aktuell eigentlich nur nen Krompressor,
guten Octaver,
leichten Ampeg Britzelsound
Synthpedal
und nen Chorus
Mit den integrierten Comps bin ich zufrieden, stelle da aber auch keine hohen Ansprüche.
Die drei Octaver arbeiten klasse und klingen gut, wenn auch auch relativ ähnlich.
Auch wenn ich Zerren so gut wie nie brauche, das Hyperluminal ist schon ein super flexibles Tool!
Synthblöcke gibt's ja leider noch keine. Ich hoffe, da kommt in naher Zukunft noch was.
Klar, kann man sich da was mit Octaver und Enveloper zusammenbasteln, das kommt aber natürlich bei weitem nicht an meine aktuellen Sounds aus dem C4 ran.
Den (einzigen) Chorus finde ich tatsächlich etwas beschämend. Mir kommt es immer so vor, als hätte dieser Block ein festes pre delay oder würde eine höhere Latenz erzeugen.
Versuchsweise hab ich mal einen Bypass gebastelt und mit verschiedenen Trennfrequenzen experimentiert. Das hat das Problem jedoch keineswegs verbessert.
Für mich ist der Chorus derzeit schlicht unbrauchbar.
Da klingt so mancher Billigtreter besser. ( sorry, bin da gerade ein bisschen angepisst)
Insgesamt war ich bisher etwas enttäuscht, aber die Hoffnung auf Updates ist ja da.
Das Konzept mit dem Touchscreen finde ich gut und auch die Logik ist weitgehend selbsterklärend. Prima!
Einen PC- Editor fände ich auch super. Das mit dem "Gerät auf den Tisch stellen" klappt natürlich nur, wenn dort Platz genug ist. Sobald das Ding fest in ein Board integriert ist, wird's da schon schwierig. Das hoch/ runterwischen finde ich persönlich aufgrund der Displayhöhe noch etwas unpraktikabel und lande dann schonmal ungewollt auf einem Pluszeichen.
Könnte man sich jetzt ein Multieffekt maßschneidern lassen, wäre es für mich das Anagram in 3× so groß, mit einer entsprechenden Displaygrösse, mindestens 6 Fusstastern, den mir noch fehlenden Effekten...
Und idealerweise integriertem Netzteil und Funkempfänger...

Man darf sich ja wohl noch was wünschen, oder?