Darkglass Super Symetry Compressor

der Greg

der Greg

Beta-Bassist
Beiträge
232
Ort
Nü/Fü/Er
Bassix
ß19.951
Heute habe ich den neuen Darkglass Compressor bekommen, auf den ich mich leise gefreut habe.

Ich werde mich jetzt länger damit beschäftigen müßen, um mehr dazu sagen zu können, der Erste Eindruck ist aber sehr positiv. Sehr leise, ich habe fast kein Rauschen feststellen können. Eine Relais-Schaltung -> kein Einschaltknack. Er kann sehr dezent bis rockig-Pumpe, Attack/Release sowie In/Out sind regelbar, was ihn flexibler macht als die 2-3 Knopf-Pedale. Dazu kommt der bei mir sehr beliebte Blend-Knopf und eine coole Reduction dB Anzeige.
Nicht zuletzt fällt mir das super schöne Design auf, gaaanz anders, als viele "Hand-Wired-Home-Grown" Pedale, die nicht selten Hand-(und Fuß)bemalt werden. Ganz schlicht, fast elegant, nicht bedruckt sondern per Laser beschriftet, klar lesbar und die sonst ätzenden blauen LEDs sehr fein und dennoch gut sichtbar gemacht.
Eine klare Testempfehlung. In ein paar Tagen schreibe ich meine ersten Eindrücke mit der Band nieder.

DG_comp-1-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Habe heute mal einen Test über das Gerät in einer Basszeitschrift gelesen.

Langfristig will ich einen Kompressor, bin nur unsicher, ob es sowas hochwertiges (aber komplexes) sein soll, oder doch erstmal ein günstiges Gerät mit nur einem Poti (tc electronics o.ä.), bei dem ich mich nicht selbst überfordere.

Hat den Darkglass jetzt schonmal jemand im Einsatz gehabt?
 
Hat den Darkglass jetzt schonmal jemand im Einsatz gehabt?

Ich habe ihn für ein paar Songs in der Probe eingesetzt und dabei herumgeschraubt.
Der erste Eindruck: sehr, sehr gut.
Arbeitet sehr "musikalisch" und unauffällig, wer den Kompressor einsetzten aber nicht deutlich raushören will, ist hier richtig. Nur der Bassist merkt, dass die Spieldynamik beeinflusst wird. Vor allem im Bassbereich ist er voll und rund, die Höhen dagegen wirken etwas "scheu" (im Vergleich z.B. zum Empress). Somit ist er vielleicht besser für Pop-rock-allround-Sound als für Slapsounds. Obwohl ich mit meinen passiven JB (4&5) mehr als zufrieden wäre.
Die dB-Anzeige arbeitet super, sehr exakt und schnell, nicht zu vergleichen mit dem Schrott von MXR (sorry an alle zufriedenen Benutzer, bei mir ist es der 2. der kaputt ist).
Man könnte sagen, es ist nicht ein weiterer Kompressor, sondern jemand hat ihn wirklich für den Bassisten entwickelt (jedenfalls nach meinem Geschmack).

Leider hatte ich am selbem Tag meinen neuen DVM Compressore dabei gehabt, der als Vergleich danach dran kam und den Rest der Zeit für sich beansprucht hat (er bleibt auch fest im Signalweg). Dabei bin ich wahrscheinlich nicht ganz objektiv, aber DAS ist mein Sound, noch etwas voller und runder, mein alter Jazzbass hat mir seit langem nicht mehr soviel Spass gemacht (in einem Rock-setup). Genial einfach zu bedienen, sehr homogen und intuitiv, die Röhre sorgt für einen schönen Ton, auch wenn der Anschlag zu sehr aus dem Rahmen fällt, ohne wie ein Limiter zu klingen. Ich bereue es, dem MB nicht schon viel früher die Chance gegeben zu haben.

Den DG werde ich dennoch weiter testen.

VG, Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde der Darkglass im Vergleich gegen den Compressore und den Empess Compressor mal interessieren.

Ich habe einen EBS Multicomp, der gut ist, aber mir nicht immer 1000% ig zusagt... Scheiss Perfektionismus... Der Compressore würde mich alleine schon wegen der Röhre reizen...
 
Der Compressore is mega! Abgesehen vom nicht vorhandenen Blend ist der Ultra flexibel. Meiner Meinung nach clean. Die Röhre verzaubert den Sound im Grunde erst bei hohem gain. Als nur wenn man's möchte. Unbedingt testen den mb! Leider geil!
 
Ich mag den MXR als Kompressor gern, aber die Anzeige ist nicht gut.
Das Regelverhalten wird bei meinem MXR nur bei richtig hohen Pegeln zuverlässig angezeigt.

Das ist bei meinem genauso, war am Anfang aber anders. Der erste wurde als defekt anerkannt und auf Garantie getauscht, der zweite zeigt nach einem Jahr das gleiche Verhalten. Etwas geht da also mit der Zeit kaputt. Ich bin aber eh' fertig mit MXR.
 

Das ist quasi der Markbass in weiß. Macht der irgendwas anders? Hab ja auch mit dem Markbass "meinen" Kompressor gefunden....

Er macht nichts anders, sie sind im Inneren absolut identisch. Er funktioniert im kompletten Frequenzbereich, sowohl für den Bass, wie auch Akustik- und E-Gitarre oder Gesang (sofern man das Signal vernünftig auf den Impedanzwert hoch bekommt).
 

Similar threads


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten