So, jetzt mit ein paar Tagen Abstand und einigermaßen ausgeschlafen
mein Bericht zur Messe:
Die Vorbereitung begann eigentlich schon vor 1 1/2 Jahren mit meinen ersten Selbstbauprojekten.
Richtig konkret wurde die Sache dann ab Anfang November.
Es kamen einige Ereignisse zusammen, welche mich bewogen, genau jetzt durchzustarten.
Bis Dezember mußte erst einmal die Finanzierung klargemacht werden.
Businessplan, Medienplan u.s.w.
Keiner gibt einem Geld, wenn man sagt ich würde wenn,
also mußte ich erst einmal heiße Luft verkaufen und ich habe gemerkt, daß das wohl die Ware ist, die sich im Kapitalismus am besten verkaufen läßt.
Als Anfang Januar die Finanzierung stand mußte erst einmal die Werkstatt aufgeräumt werden, die letzte Auftragsarbeit (Hochbett)
mußte raus, die ganze Einrichtung mußte auf Bassbau optimiert werden.
Anfang Februar (viel zu spät) ging es dann endlich los mit der Instrumentenfertigung.
Die Zeit war äußerst knapp, so entstand im Kopf schon ein Plan B ( Hobelbank, Holzspäne, Instrumententeile)
doch irgendwie klappte dann doch noch so einiges.
Zurückbleiben mußten der Lefty, was mir besonders Leid tut, da wieder kein einziger handgefertigter Lefty auf der Messe war
und ein stinknormaler Vierseiter( mit den Nordys).
Eigentlich hatte ich nur eínen Bass dabei, der wirklich fertig war.
An allen anderen war noch was zu tun.
Der Vierseiter hate noch keine abgerichteten Bünde, weil der Hals noch nicht "krumm" genug war um ihn mit one way truss einzustellen.
Wenigstens kam der Hals dann dAnk konsequentem Höherstimmenbis Mittwoch früh dann noch für die optimale Saitenlage.
Bei dem kürzer mensurierten Virerseiter mußte ich Sonntag abend bemerken, daß der Truss nicht funzt.
Ein sehr harter Moment.
Der Singlecut Vierseiter wurde geradeso vorzeigbar,
etwas Öl darüber und einfache Elektronik reingelötet, die SC's haben dann auch ordentlich gebrummt.
Der 5 Saiter war eigentlich ganz akzeptabel, mein alter fretless wurde zwar an einigen Kanten nochmal überarbeitet,
doch gab es unüberarbeitbare Anfängerfehler daran, aber Sound und Saitenlage stimmten wenigstens.
Neben den Instrumenten mußte dann auch noch die Messe standeinrichtung, Werbung und Unterkunft organisiert, bzw gebaut werden.
Ne Woche vor Ostern wurde mir bewußt wie wenig Zeit noch ist.
Durch die 2 Feiertage wurde die Zeit sehr knapp.
etliche wichtige Dinge kamen erst Montag nachmittag bei mir an.
Im örtlichen Gemeinderaum hatte ich die Möglichkei, den Messestand schon mal aufzubauen,
ein zweiter Arbeitsplatz wurde eingerichtet, damit ich nicht immer umräumen muß. (Holzbearbeitung <-> Elektro und Montage)
Die Zeit lief immer schneller und Dienstag früh gegen 3:00 sah das dann so aus!
http://i71.servimg.com/u/f71/17/31/77/84/dsc_2210.jpg
Nach wenigen Stunden unruhigen Schlafs, wurden nach dem Frühstück noch ein paar wichtige Dinge ins Auto geworfen
und ab ging's.
12:00 Ankunft am Messegelände, einer Stadt in der Stadt
erst mal zurechtfinden, mir qualmte die Birne.
Abends sah die Sache dann so aus:
http://i71.servimg.com/u/f71/17/31/77/84/dsc_7410.jpg
vielen Dank auch an meinen weltbässten Mitarbeiter
http://i71.servimg.com/u/f71/17/31/77/84/dsc_7413.jpg
Fortsetzung folgt....
OLI