Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

  • Ersteller Ersteller ehemaligerUser
  • Erstellt am Erstellt am

  • #263
Irre sind ja die ca. 1ms des neuen Sennheiser-Systems. Aber eine Zentrale plus 4 Sende-Empfänger 26k€ 😳
Nein nein! Die Handgeräte sind ja bidirektional, du zahlst also nur 18.000 € für so ein Set. :-)
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: cfortner und bandchef

  • #264
... und dazu kommt noch ein Digi-Pult mit Dante-Schnittstellen, denn analoge EIngänge hat Spectera nicht mehr ;-)
Für uns Hobbykrauter unerschwinglich, aber für den Pro-Bereich (Theater, Musicals, große Shows) rechnet sich das schon wieder.
Warten wir mal ab, ob Sennheiser sich irgendwann mal herablässt, davon eine auch für Semipros oder ambitionierte Hobbymucker bezahlbare Lightvariante herausbringt, die über analoge I/Os an der Basisstation verfügt und evtl. auf 2 / 4 / 8 Kanäle limitiert ist.... bevor die Chinesen die Technik kopiert haben , sonst bedienen die dann diesen Markt.
 
  • #265
Warten wir mal ab, ob Sennheiser sich irgendwann mal herablässt,
Debra würde mir reichen :D

Aber ja: "Sennheiser in bezahlbar", wäre für Deutschland an sich natürlich wesentlich besser. Aber ich glaube auch hier entwickelt sich Deutschland eher in die falsche Richtung. Genau so wie bei den Autos...
 
  • Haha
Reaktionen: SonicDomination
  • #266
Was habe ich doch für ein Glück, dass ich bisher keinen zu Wireless InEar bekehren konnte (ich bin froh, dass ich die Jungs überhaupt auf InEars bringen konnte). Wir sind alle 4 noch verkabelt. Wenigstens habe ich so ein Airborne 5,8GHZ am Bass, so dass ich nur eine Strippe brauche... Bisher hatten wir auch noch nicht auf Bühnen gespielt, wo man in epischer Breite rumrennen muss. Ich bin da auch eher wie der Bassist von Huey Lewis damals, der gechillt an sein Bass-Stack lehnte. Da ich nicht mal mehr ein Bass-Stack habe und der kleine Eich ein bisschen niedrig ist, bin ich halt ein kabelgebundener Hocker-Rocker 😅... aber irgendwann bau ich da nen Bass-Shaker dran :evil:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: bandchef, Willie und cfortner
  • #267
Wer benutzt denn nun hier in diesem Thread unter den mehr oder weniger aktiven Board-Member das Mono/Stereo-Debra und wie wirklich zufrieden seid ihr damit?
 
  • #268
Wer benutzt denn nun hier in diesem Thread unter den mehr oder weniger aktiven Board-Member das Mono/Stereo-Debra und wie wirklich zufrieden seid ihr damit?
Stereo - seit letztem Jahr.
Sehr zufrieden.

Vor diesem Thread hier habe ich mir allerdings tatsächlich auch keine Gedanken um die Latenz gemacht.
Jetzt, nach diesem Thread, beschäftigt mich das schon ein wenig 😀.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: SonicDomination, bandchef und bassicer
  • #269
Beschäftigt es dich nur, oder ist es wirklich ein Problem, weil die 0,8ms von Input zu Output von einem bspw. Behringer X32 dazukommen + ein paar wenigen 0, ms von einem digitalen Effektgerät?

Oder ist es nun ein Problem, weil du weißt, dass da was sein könnte, was aber doch gar nicht auffällt?

Genau DAS ist nämlich jetzt auch irgendwie mein Problem. Ich wäre sicherlich mit dem Debra zufrieden, traue mich aber nicht das Stere-Debra auszuprobieren bzw. zu kaufen, weil es eben 7ms Latenz hat.
 
  • #270
Nochmal: Wenn man 3 m vor der Bassbox steht, hat man 9ms Latenz von der Box zum Ohr. Wenn man nicht gleichzeitig singt, machen 7-10ms beim IEM keine Probleme. Ausser Du kannst beim Spielen ohne IEM nicht weiter als 1m von Deiner Box weggehen, weil Dich die Latenz stört. Dann wärst Du mega-empfindlich, sehr unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ehemaligerUser und bandchef
  • #271
Wie ich schon schrob... wenn man weiß, dass da eine Latenz ist, will man sie auch hören ;-)
Für Leute die nicht gerade Leadsänger sind, spielt das keine so tragische Rolle, wenn da bis zu 10ms drin sind.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ehemaligerUser
  • #272
So. Der Chinesen hat geliefert (ST 102), und das wirklich schnell nach Bestellung am 27.11.. Also wirklich (ali-)Express-Lieferung. Geliefert ohne monetäre Nachforderung bei Auslieferung (hatte kurzzeitig Befürchtungen) mitsamt einem europäischen Netzteil und zum Preis von 114 € mit zwei Empfängern. Wenn es jetzt nur einigermaßen hält, was die Langzeitnutzer hier berichten, dann freue ich mich mal dolle. Testen werde ich es wahrscheinlich erst nächste Woche können
 
  • Like
Reaktionen: ehemaligerUser, bandchef und bassmansemi
  • #274
Wenn ich auf aliexpress schaut, bieten die mir jetzt Stere Debra für 22,79€ an... Das kann's dann ja wohl wirklich nicht mehr sein, oder?
 
  • #275
Entweder sind da Fakes drunter oder das Ding läuft nicht und es wird verramscht oder es läuft sehr gut und der Preis sinkt aufgrund der Stückzahlen.

Ich bestelle allerdings bei Jeffs A….., da kann man davon ausgehen, dass Zoll etc. korrekt bezahlt sind. Hoffe ich.
 
  • #276
Beschäftigt es dich nur, oder ist es wirklich ein Problem, weil die 0,8ms von Input zu Output von einem bspw. Behringer X32 dazukommen + ein paar wenigen 0, ms von einem digitalen Effektgerät?

Oder ist es nun ein Problem, weil du weißt, dass da was sein könnte, was aber doch gar nicht auffällt?

Genau DAS ist nämlich jetzt auch irgendwie mein Problem. Ich wäre sicherlich mit dem Debra zufrieden, traue mich aber nicht das Stere-Debra auszuprobieren bzw. zu kaufen, weil es eben 7ms Latenz hat.
Reine Kopf-Sache befürchte ich 🤷🏼‍♂️
 
  • #277
Wenn ich auf aliexpress schaut, bieten die mir jetzt Stere Debra für 22,79€ an... Das kann's dann ja wohl wirklich nicht mehr sein, oder?
Das ist nur der Empfänger!
Bei Ali genau auf das Bild bzw die Beschreibung schauen.

Man kriegt das komplette System ab ca 85€ - 120€ dort. Je nach Tagesrabatt etc

22,79€ - nur der Empfänger ✅


Rein als Beispiel - siehe Bild.
Und noch einmal - dient lediglich der Klarstellung. Möchte keine Werbung für A...E... machen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241206-093503.png
    Screenshot_20241206-093503.png
    215,1 KB · Aufrufe: 72
  • #279
  • #280
Kann man mit dem einem Debra Sender 2 unterschiedliche Monosignale an 2 (verschiedene) Empfänger senden?
Genau das geht bei diesem System leider nicht, der Empfänger kann nicht auf L oder R umgestellt werden. Ansonsten könnte man mit dem ST-202 vier Mono-Strecken fahren. Und das für um die 250 €!
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho und cfortner

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten