Der Ritter hat doch was am Sender und ist doch...

Slaphannes

Silberfuchs
Beiträge
2.128
Ort
SE
Bassix
ß5.135
total verrückt!! Was der herstellt ...WoW...habe mir seinen Newsletter reingezogen....das sind echt Kunstwerke, welche ich so noch nie gesehen habe! Ich glaube ich würde mich niemals trauen solche Schätze zu spielen!!Einfach eine wunderschöne Handwerkskunst!!

Der Kerl ist ein Künstler[:I]

schaut selbst.....und sabbert

http://www.ritter-basses.com/ritter-basses-baesse/ritter-basses-available-instruments.htm

glaube den America Bass wurde ihm in den USA aus den Händen gerissen
 

tut mir leid, aber der roya ist o ziemlich das hässlichste was ich jemals gesehen habe ...

vorallem der goldene *schauder*

aber lasst uns net streiten, is geschmackssache, gelle ??
 
Jens ist wahnsinnig :-)

Sieht schon klasse aus...auch wenns nicht mein Geschmack wäre...der Roya an sich ist schon super. Aber das wäre wie schon gesagt zu schade zum spielen
 
hmmm, glaube nicht das ich mir so ein Teil zum spielen kaufen würde (könnte). Na klar ist es Geschmacksache, ich will auch lieber ein Bass der nach einem Bass aussieht und wo ne Macke nichts ausmacht. Wenn du bei einem Ritterbass ne Macke bekommst, springste am besten die nächste Brücke runter....*lol*
Ich sehe die Sache mit meinen Schreinerauge und finde es ist eine wunderschöne Handwerkskunst die Jens da betreibt!!! Die Auswahl an Hölzer, Maserungen, Ideen und der Beizen sind einfach toll!Wem es gefällt und Geld dafür hat ist bestimmt miteinem Ritterbass überglücklich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt sach ich da nur! Aber ich hätte Angst einen zu spielen, weil wegen Macken und Kratzer! Der America kostet nur 7000€ und is immernoch zu haben!!!


MfG Oddo
 
Also dass das Griffbrett so aussehen kann habe ich noch nicht gewusst. Ist ja geflammt oder? Unglaublich tolle gemacht - und die Idee mit den Saiten durch den Kopf find ich garnicht so schlecht =)
 
muss auch sagen dass das ganz und garnicht mein fall ist.... und der preis? naja, ich sag mal ich kann nicht verstehen warum sich manche leute über die preise von 60s fender bässen aufregen, das ist ja mehr oder weniger ne antiquität, aber ein neuer bass zu dem preis?
 

@ Christian: Des find ich auch geil mit dem geflammten [;-)]
@ EvilEmpire: Ich kann's verstehen! Was meinst du was da an Arbeit drinsteckt? An der Verarbeitun ist garantiert nichts auszusetzen! Und mal mal eben nen ganzen Bass mit einem vorher entworfenem Muster voll! Das is ja nich in 5 Minuten gemacht! Außerdem ist die Farbe Echtgold-Lack, also auch nicht grad günstig!
Der Preis ist meiner Meinung nach OK (was kostet denn zB einer Meisterstunde eines Zupfinstrumentenbauers? [vorrausgesetzt Jens hat nen Meistertitel])!

MfG Oddo
 
Jens Ritter betreibt da Kunst.....

Man muss sich vorstellen, dass der bei der Winter NAMM in Anaheim in 14 Minuten alle 8 mitgebrachten Bässe verkauft hatte.... Die Amis halt...

Ich finde die Teile wirklich schön. Jedenfalls die Roja Modelle, aber ich könnte mir nicht vorstellen mit so´nem Kunstwerk auf die Bühne zu gehen. Da brauch ich ein Arbeitsgerät. Ich würd einen Herzkasper bekommen, wenn da irgendwer zu nah drankommen würde so bei Auf-oder Abbau...
 
Wobei mich der Bass an die Schlussszene von "King Ralf" erinnert, wo er mit seiner neuem Band spielt. "Ralf and the Dukettes" hießen die, glaube ich, in den entsprechenden Klamotten und mit Rosshaarperücke. Da würde der Bass perfekt passen.
 
Zitat:Original erstellt von: Oddo

@ Christian: Des find ich auch geil mit dem geflammten [;-)]
@ EvilEmpire: Ich kann's verstehen! Was meinst du was da an Arbeit drinsteckt? An der Verarbeitun ist garantiert nichts auszusetzen! Und mal mal eben nen ganzen Bass mit einem vorher entworfenem Muster voll! Das is ja nich in 5 Minuten gemacht! Außerdem ist die Farbe Echtgold-Lack, also auch nicht grad günstig!
Der Preis ist meiner Meinung nach OK (was kostet denn zB einer Meisterstunde eines Zupfinstrumentenbauers? [vorrausgesetzt Jens hat nen Meistertitel])!

MfG Oddo

mag sein dass da viel arbeit drin steckt, aber die preise der oben stehenden sind meiner meinung nach trotzdem nicht gerechtfertigt, soviel arbeit kann da nicht drin stecken. hab allerdings grade gesehen dass nach unten hin dann günstigere modelle kommen.... deren preis ich trotzdem noch sehr hoch finde.
 
naja - kunstwerke, aber nichts zum spielen find ich.

richtig hässlich find ich allerdings die jupiter bässe (müssen extrem hart zum herstellen sein)
 
@Wickerman: Nich bisher... Unverkäuflich... [;-)]
Mir fällt grad mal auf, dass Jens auch bei dem Platinum Roya Concept wieder die Tonabnehmer und Poties vergessen hat [;-)] Beim "The America" auch! Ich find den Piano-Red Champagne richtich geil! Allerdings steh ich nich ganz so auf 5 Saiten ich komm nie dazu die B-Saite mal anzuspieln [;-)]

MfG Oddo
 
Die sind ja sicher gut verarbeitet und ich find es prinzipiell gut, wenn deutsche Bassbauer auch international mit ihrem Konzept erfolgreich sind, aber sorry für diese Summe kaufe ich mir leicht 2 astreine, neue Bässe und eine hervorragende, neue Anlage. So what.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten