Die EBS Enklave (E-Bass Amps)

@Buchitsch
Mir ist lediglich die EBS ProLine 410 bekannt.
Aber nur oberflächlich weil sie nicht mir gehört, sie steht in einem Musikraum/Club in dem ich hin und wieder verkehre.

Allerdings habe ich sie schon mit meinem Puma 900 und auch Blue Sky gespielt.
M.M.n. klingt sie zwar definiert, aber auch recht mittig.

Mir persönlich gefällt sie deshalb weniger gut, ich bin der Meinung dass es ganz abgesehen vom hohen Preis bessere Alternativen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moin,

gibt es jemanden in Hamburg, der einen EBS Classic 450 hat?

Ich habe meinen ja auf Digiendstufe IcePower 700 umgebaut und müsste mal den Frequenzgang im Vergleich messen. Der Amp (konnte ihn nicht mit der originalen Endstufe messen) scheint unter 60-70 Hz nicht viel wiederzugeben. Der DI in Pre-Stellung ist sehr linear mit einem Abfall von -3dB bei ca. 35 Hz, das ist sehr gut. Schaltet man auf Post, fällt der Frequenzgang unterhalb von ca. 70 Hz stark ab. Das klingt im Rock bestimmt nicht schlecht, da die Tiefbässe eher matschen oder wummern, trotzdem wundert mich dieser hoch ansetzende Hochpass.

Da es sein kann, dass die Eingangsimpedanz meiner Endstufenkonstruktion damit zu tun hat, würde ich gerne mal einen A/B-Vergleich bei den Messungen machen, um dies auszuschliessen.

Ein Treffen mit Kaffee in meiner Rumpel-Werkstatt wäre toll, das Messen dauert höchstens eine halbe Stunde.

Liebe Grüße

Christian
 

Zurück
Oben Unten