Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Ich werde mich heute mal an Windbeutel wagen.

Und nein, ich bin überhaupt nicht böse, dass die Sonne in den Norden abgewandert ist, überhaupt nicht. Ich gönne sie Euch von Herzen :-)

Edit meint, wenn die Windbeutel nichts werden, Brandteig sei ja ein wenig zickig, dann können man notfalls die Kirsche-Sahne-Füllung auch einfach so essen.

Bleibt zu Hause wenn möglich.
 
...rein Interessehalber,.. ich bin da nicht so neugierig,..welcher ist es denn geworden,??..(muss demnächst auch wieder an das Thema ran) :-)
@olbass interessiert mich ebenfalls.
Bevor ich damit rausrücke müsst ihr Euch die Geschichte dazu anhören.;-)

1. Akt:
ca. 1998 klein olbass möchte auch in die Welt des Dolby Digital THX Surround usw einsteigen und legt sich einen potenten Pioneer Receiver, Center und Surround Boxen von Canton zu.
Ergebnis toll aber mit den von mir selbst gebauten Standboxen für unsere Wohnung etwas überdimensioniert.

2. Akt:
ca. 2002 meine Holde hat endgültig die Nase voll von den großen Boxen, also werden die an Freunde verschenkt und durch 2 schlanke Canton Säulenboxen ersetzt.

3. Akt:
Irgendwann im 20xx Jahre ich bin zu Probe und meine bestere Hälfte kriegt es über den Kopf, reißt die Anlage voll auf und beschwert sich hinterher, die Boxen bringen es ja für sowas gar nicht. Ich: hab ich dich gesagt, aber für die Wohnung reicht es, besonders, wenn die Nachbarn alle zuhause sind.

4. Akt:
2014 kaufen sich Herr und Frau olbass ein Haus. 2 Jahre nach dem Einzug wiederholt sich 1. Teildes 3. Akts und meine Frau meinte es wäre jetzt wohl mal „endlich“ an der Zeit anständige Boxen zu kaufen.
Sowas lasse ich mir ja nicht zweimal sagen und nach einigen Lesen und Anhören sind es ein Paar Canton mit passendem Subwoofer Geworden. Als alte Echtholz-und Warwick-Fans (meine Frau wie auch ich) in Wenge. ;-)
Danach ist alles gut.

5. Akt:
Anfang März 2020: in Vorbereitung auf eines der wenigen noch stattgefunden Johannes Oerding Konzerte in Flensburg, schauen wir uns die neue Konzert-DVD an.
Der erste Teil vom 3. Akt wiederholt sich: Meine Frau reißt die Anlage bis zum Anschlag auf, die Hütte wackelt, wir freuen uns und dann macht die Schutzschaltung den Verstärker komplett aus.
Kommentar meine Frau: „was ist das? Ich dachte Du hast anständige Boxen gekauft!“ Also kurz das Prinzip der Schutzschaltung erklärt in Kombination mit „ wenn Du die Kiste auch bis zum Anschlag aufreißt.....“
Was zu der fast schon erwarteten Reaktion „ dann kauft gefälligst einen anständigen Verstärker, sowas geht ja gar nicht“.
Sowas lässt man sich ja nicht zweimal sagen, also wieder gelesen und zugeschlagen.

Wer bis hierher durchgehalten hat soll zur Belohnung auch erfahren, dass es ein Denon AVR-X4500H geworden ist.
Mal schauen ob ich damit den Kit aus den Fenstern drücken kann und ob mein alter Center-Speaker das überlebt.....den neuen habe ich mit schon ausgesucht. Natürlich in Wenge passenden zu den anderen Boxen. ;-)

So und nun geht es in den Garten. Schönen Tag noch.
 

Ich werde mich heute mal an Windbeutel wagen.

Und nein, ich bin überhaupt nicht böse, dass die Sonne in den Norden abgewandert ist, überhaupt nicht. Ich gönne sie Euch von Herzen :-)

Edit meint, wenn die Windbeutel nichts werden, Brandteig sei ja ein wenig zickig, dann können man notfalls die Kirsche-Sahne-Füllung auch einfach so essen.

Bleibt zu Hause wenn möglich.
Donnerwetter... diese Edit ...
Die ist ja echt ein Pfundskerl 😂
 
morsche,

Muss ich aufpassen. Wenn es vereinzelte große gibt, werden die so gut wie sicher vom Kuchen runter gestohlen.
Ich kann's mir eigentlich gar nicht vorstellen, aber ich habe die beste Ehefrau von allen dahingehend in Verdacht. *Sherlock Smiley*

könntest du den Kuchen bitte Punkt 14 Uhr zum abkühlen ans Fenster Richtung Kirche stellen.:D:II
 

Zurück
Oben Unten