Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #37.081
Ma wat anderes. Möchte dafür keinen extra Fred zeugen. Kennt wer ein Fachgeschäft im Ruhrgebiet wo man guten Gewissens mal nen Amp checken lassen kann. Ich vermute es muß der Instrumenteneingang sowie zwei Speakon Anschlüsse getauscht werden. CMS in Duisburg wäre eine Möglichkeit ist aber nicht um die Ecke. Gibt es sonst noch jemanden?

Kommschd bei mir rum, ich tausch dir die Teile :-D
Ist in der Nähe von Germersheim :-D
 


  • #37.084
Guten Tag den Damen ( gute Bässerung lila:-) ), Moin Hoschi und Grüss Gott Herr Chuck, Mahlzeit den anderen "Herren", Tschilp-zilp-Zerrapp, Tach Bankbagaluten.:-)

Den Bericht verfasse ich in Absprache mit @Basshoschi hier

Wie angekündigt, kommt hier nun mein Ergebnis des Tests eines "Hoschi Spezial Humbuckers = HMK", dass ich auf seinen besonderen Wunsch hier schreibe ( eigentlich logisch, hier hängt der Kollege ja auch am meisten herum ) - die "Risiken" dieses Unterfangens sind mir bekannt ( aber was tut man nicht alles....;-) ).

Nun:

1. Der Testtonabnehmer in "Humbuckerbauart" ist "blau" - eine bühnentaugliche Farbe mit "Eyecatcher" - Effekt.
2. Die Form erinnert an einen Legostein mit Glitzeroptik - dem Tester ( also mir ) hat's gefallen.:D
3. Zum Testen wurde der Tonabnehmer in einen "Wishbass" eingebaut ( als Ersatz für einen "Kent Armstrong"-PU ) - das ergab sich aus der identischen Einbaugröße.
4. Als Vergleichsbässe habe ich einen "Björjes Grover 6-String" und den "Human Base Dailybase fretless" genommen. Um das "Rennen" ein weing fairer zu gestalten, wurden alle Bässe "passiv" mit neutraler Tonreglereinstellung gespielt ( :Ddeshalb ist der "Wishbass" zum Testen eigentlich richtig gut, denn der hat weder Bünde noch eine Tonblende noch ... ).
5. Leider passte das "Stringspacing" des Tonabnehmers nicht ganz zum Wishbass, war aber insofern gut, da z.B. die E+A - Saiten etwas seitlich versetzt zu den Saiten angeordnet waren, bei den D+G - Saiten passte es gut. So konnte ich feststellen, inwieweit der Tonabnehmer andere Saitenabstände ausgleichen kann - oder nicht.
6. Der Wishbass hat noch nie bässer geklungen - logisch, wenn der Tonabnehmer "blau" ist:D.Aber ganz ehrlich, ich war schon überrascht, was da jetzt herauskam ( beim "Kent Armstrong" war da schon deutlich weniger Attack ). Wenn ich jetzt mal den Klang ausser vor lassen würde, ist dass "Attack" vom "HMK" zum "Björjes - Tonabnehmer ( ich weiss nicht, was dort verbaut wurde )" gleichwertig, den "Häussel" empfand ich noch ein "bischen" direkter ( allerdings ist so ein Vergleich ( HumanBase / Wishbass ) sähr schwierig - wenn es nur um den Tonabnehmer gehen soll - jeder hört ja den Gesamtklang des Instrumentes ).
7. Die Verarbeitung des Tonabnehmer hat der Hoschi echt super hinbekommen - da wäre "Meckern" unangebracht und "Erbsenzählerei". Er ist eben "Custom-Handmade", und zwar von einem "unserer" Kollegen hier. Ich find's toll, dass er das macht - und ich fand das "supernett", dass der Hoschi diesen Test-PU durch die "fast" ganze Republik geschickt hat, damit ich das Teil testen darf. Meinen Respekt und Dank dafür.:bier:
8. Der Tonabnehmer reagiert sehr direkt auf die Saitenschwingungen. Was auch immer ich auf dem "Wishbass" veranstaltet habe, kam umgehend und unverschnörkelt aus dem Lautsprecher - direkt und kraftvoll. Das hat richtig SBass gemacht.
9. Aufgrund dieser Erfahrungen werde ich mir von Hoschi ( so er denn mag ) einen Tonabnehmer bauen lassen, der genau auf das "Stringspacing" des Wishbass passt und selbstverständlich "blau" ( - oder vielleicht gelb - mal sehen ) zu sein hat - echt, das sieht an dem Instrument richtig goil aus ( Bilder mit dem Testbass hat der Hoschi, die darf er selbstverständlich gerne einstellen - falls man sich ein Bild bezüglich der Optik machen möchte ).
10. "...I'm blue.... dabadi dabada...." oder so ähnlich:D:D:D ( Nur für alle Fälle: Ich habe "nüchtern" getestet und dieses "Unikum" in der Laberecke verfasst ).

Aber jetzt darf ich wieder:bier::bier::bier:

P.:-):bier:

P.S. Und nu' seid ihr dran;-):D
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Talentfrei, ATK411 und 3 andere
  • #37.085
Herzlichen Dank
Ich fahre gleich los . Sind nur etwas über 3 Stunden :D
Und Schorle gibts auch hier :-D Ohne Gylko...Glyoko... ach was weis der Deivel was da im Bier drinnen ist.
Guter Riesling mit Blubberwasser der besten Hanglage.
Nach dem Vorderpälzer Rheinheitsgebot :-D
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda
  • #37.086
P.S. Und nu' seid ihr dran;-):D
Hahahahahaha, geiler Testbericht.
Freut mich echt dass ich Deinen Erwartungen gerecht werden konnte.
Angegeben wie Oskar hatte ich ja im Vorfeld :-D :-D

So, an den Rest meiner Freunde hier auf der Parkbank.
Unser Professionalamatör hat mir natürlich im Vorfeld nicht verraten was er schreiben wird.
Umsomehr freut es mich, dass ich mit solch namenhaften Herstellern mithalten kann.
Mir war es auch wichtig dass ich ungeschönt den Testbericht hier lesen darf.
Nur so hätte ich die Chance noch etwas zu verbessern.
Und, ich kann noch was bieten was die Anderen ned kenne, älebää:moose_head: :-D
Ich kann individuell auf das Stringspacing eingehen, hähähähä :juhuu:
Mein Kumpel druckt mir die Aufnehmer zur Zeit noch aus dem 3D Drucker.

Zur Zeit bastel ich gerade an einem für einen Bass mit aktiver Elektronik.
Ich habe gemerkt, der PU hat mit seiner hohen Induktivität Probleme mit dem Eingang der Klangregelstufe. Hier wird ein Tiefpass erzeugt.
Aber ich arbeite daran.

Danke Andi für die ehrlichen Worte. :prost:
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #37.087
  • #37.088
Achso, Bilder, hihihihihi, war gerade etwas im Freudentaumel :-D
DSCN0857 (Medium).JPG DSCN0856 (Medium).JPG DSCN0855 (Medium).JPG DSCN0852 (Medium).JPG DSCN0851 (Medium).JPG DSCN0854 (Medium).JPG DSCN0858 (Medium).JPG
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Gast60969 und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #37.090
Achso, Bilder, hihihihihi, war gerade etwas im Freudentaumel :D

...und gleich (alle) Bilder ;-) - vielleicht hätte ich unseren "grünen" Mülleimer (vorher) wegretuschieren sollen:D - egal.

Und jetzt erkennt man auch "endlich" die "wahre" Schönheit des "blauen" PU am Wishbass:stolz::D - ein "Eyecatcher" vom "Feinsten".

P.:-):prost::popcorn2::cheer:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #37.093
:?::?::?:Ich checke den Puck nicht:?::?::?:
Die ham da irgendwelchen Mist der Impotent und Krebsich macht im Bier gefunde.
Ich als Schorletrinker bin ja da außen vor.
Ich brauch noch koi Vigragaga oder wie das Zeugs heißt. :-D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und Bassone
  • #37.094
Vlt mal noch was zum Making of.
Spule.jpeg IMG-20160119-WA0000.jpeg IMG-20160119-WA0002.jpeg IMG_20160119_212401.jpg IMG_20160119_212429.jpg IMG_20160120_190045.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #37.100
:bier:Einen wunderschönen FREITAG-Morgen, allerseits!!! WochenENDE!!! :prost::hat:

:bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::kaffee::kaffee:+ Tee
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten