warum will er da nicht hin?
Naja...klar kann das bestimmte Ursachen haben. Ich habe das mit meiner jüngsten Tocher gerade hinter mir, hoffe ich. Sie ist ja "schon" 6, wie sie immer betont....
Allgemein nennt man das Problem meist einfach "Trotz"...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
warum will er da nicht hin?
derkleinevogelda?...wie hiess der noch gleich?
warum will er da nicht hin?
...Mein ältester Sohn (jetzt 31) hat sich damals immer auf die Strasse geschmissen, geschrien und getobt. Vergesse ich wohl auch nie...
Vieleicht weil er da fürs Bierholen zuständig istwarum will er da nicht hin?
Ja, mitten im Einkaufszentrum... Und die Leute sind uns tatsächlich angegangen, weil wir das arme Kind schreien lassen wollten.
Ob das eine Eigenschaft ältester Söhne ist?
bei mir ist, ganz im allgemeinen, alles friedlicher geworden, als ich aufgehört habe, mir den schuh dann auch immer anzuziehen...Nachdem sie dann eine gewisse, gesunde Konsequenz entwickelte, wurde alles eben auch alles wieder friedlich(er)...![]()
Weil er gar nix mag morgens. Er ist ein Morgenmuffel und das ist alles. Wenn wir unterwegs sind ist schon wieder alles in Ordnung und im Kindergarten ist er sofort gut gelaunt und spielt los. Nachmittags will er dann auch schon wieder nicht mehr nach Hause....warum will er da nicht hin?
Hier, kleine immerplatte Raupe in gut genährtem Zustand!Hiess der nicht Marc ?![]()
Hier, kleine immerplatte Raupe in gut genährtem Zustand!
Erstens hiess der wenn, dann Mark.
Unn zwäddens: Hall die Gosch, elennisches Lumbediehr, dabbisches!
Alles nicht so eng sehen. Es ist eine Mischung aus Grenzen ausloten, lieber im Schlafanzug zu Hause bei Mama und Papa bleiben (ich soll ja auch nicht arbeiten gehen), dem Spaß für ihn, ihn zu überreden, da wir das nicht mit anbrüllen etc machen, sondern mit Spaßkappeleien und Motivation, da er schimpfen einfach aussitzt bzw nicht drauf eingeht. Und es würde weitaus mehr Nerven kosten.früher aufstehen, um den zeitdruck zu mindern... ruhig bleiben... yoga lernen... und immer dran denken: was stört es die eiche, wenn sich die sau dran reibt...
die oma engagieren, zwecks verbringung des kindes in den kindergarten? den freund nebst mutter bitten, das kind mitzunehmen? sonst irgendwas ändern?
und möglicherweise ist es im kindergarten ja wirklich blöd.schwer einzusehen, warum man in den blöden kindergarten soll, wenn es zuhause doch viel schöner wäre. warum sollte ein dreijähriger dafür verständnis aufbringen?