Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #41.062
Guten Morgen allerseits.

Teechen ist gut. Tee ist besser. Noch bin ich beim Erst-Tee. Aber mein Sterilisierer schafft schon für mich...
 

  • #41.064
Irgendeiner muss ja was schaffen...
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und Gast68070
  • #41.065
Hallo ehrenwertes Forum,

ich brauche mal eure Hilfe, Schuld ist meine fehlende Erinnerungsfähigkeit an physikalisches Grundwissen, insofern verzeiht, wenn die Frage zu elementar ist...

Meine Tronographic Rusty Box ist hungrig und benötigt 30V.
Ich würde sie gerne über ein Multi-Netzteil adäquat mitversorgen, mit 30V gibts da aber nix.
Allerdings haben sowohl der Goliath, als auch das Chameleon von T-Rex 18V und 12V Ausgänge.
Des Weiteren gibt es von T-Rex ein sogenanntes Voltage Doubler Cable, was an sich gedacht ist, um aus zwei 9 oder 12 V Ausgängen 18 bzw. 24 V rauszuholen.

Meine Frage nun, rein physikalisch / logisch, wenn ich mit dem Kabel einen 18 und einen 12 V Ausgang kopple, kommen dann am Ende 30V raus oder was anderes?

hier mal die links zu den Geräten:
https://www.thomann.de/de/t_rex_fuel_tank_goliath.htm
https://www.thomann.de/de/trex_fuel_tank_chameleon.htm
https://www.thomann.de/de/t_rex_dc_voltage_doubler_50cm.htm


besten Dank im Voraus!

euer basstard
 
  • #41.067
Hallo ehrenwertes Forum,

ich brauche mal eure Hilfe, Schuld ist meine fehlende Erinnerungsfähigkeit an physikalisches Grundwissen, insofern verzeiht, wenn die Frage zu elementar ist...

Meine Tronographic Rusty Box ist hungrig und benötigt 30V.
Ich würde sie gerne über ein Multi-Netzteil adäquat mitversorgen, mit 30V gibts da aber nix.
Allerdings haben sowohl der Goliath, als auch das Chameleon von T-Rex 18V und 12V Ausgänge.
Des Weiteren gibt es von T-Rex ein sogenanntes Voltage Doubler Cable, was an sich gedacht ist, um aus zwei 9 oder 12 V Ausgängen 18 bzw. 24 V rauszuholen.

Meine Frage nun, rein physikalisch / logisch, wenn ich mit dem Kabel einen 18 und einen 12 V Ausgang kopple, kommen dann am Ende 30V raus oder was anderes?

hier mal die links zu den Geräten:
https://www.thomann.de/de/t_rex_fuel_tank_goliath.htm
https://www.thomann.de/de/trex_fuel_tank_chameleon.htm
https://www.thomann.de/de/t_rex_dc_voltage_doubler_50cm.htm


besten Dank im Voraus!

euer basstard
Und Du glaubst, hier auf der Parkbank nur eine einzige sinnvolle Antwort zu bekommen? :O! ( na ja, vielleicht erbarmt sich unsere Lötmeisterin und Haarstylistin Beate, die ist halt immer so höflich ). Ansonsten wäre eine andere Rubrik wohl eher angeraten.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Bassone und ATK411
  • #41.068
Meine Frage nun, rein physikalisch / logisch, wenn ich mit dem Kabel einen 18 und einen 12 V Ausgang kopple, kommen dann am Ende 30V raus oder was anderes?
Wenn die zwei Spannungen von verschiedenen Netzteilen kommen, JA
Es muss eine "galvanische" Trennung vorliegen.
Wenn Du ein Netzteil hast, das 18 und 12 Volt bringt, hängt dies sehr wahrscheinlich auf einem "Trafo" also einer Wicklung.
Da kann durchaus Mist rauskommen wenn Du sowas machst.
Je nach Stromstärke passt das dann auch nicht.
 
  • #41.070
Genau. Du hattest Deinen lichten Moment, als Du kürzlich unschorlisiertes Bier getrunken hast. :-D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Bassone, Chuck und 2 andere
  • #41.071
Wenn die zwei Spannungen von verschiedenen Netzteilen kommen, JA
Es muss eine "galvanische" Trennung vorliegen.
Wenn Du ein Netzteil hast, das 18 und 12 Volt bringt, hängt dies sehr wahrscheinlich auf einem "Trafo" also einer Wicklung.
Da kann durchaus Mist rauskommen wenn Du sowas machst.
Je nach Stromstärke passt das dann auch nicht.
Erzähl nicht so viel technischen Stuss auf der Bank. Da wird mir ganz schwindelig.
Bier? Wo? :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und doubleball
  • #41.072
Wenn die zwei Spannungen von verschiedenen Netzteilen kommen, JA
Es muss eine "galvanische" Trennung vorliegen.
Wenn Du ein Netzteil hast, das 18 und 12 Volt bringt, hängt dies sehr wahrscheinlich auf einem "Trafo" also einer Wicklung.
Da kann durchaus Mist rauskommen wenn Du sowas machst.
Je nach Stromstärke passt das dann auch nicht.
Heißt Du Beate ?? :O!:o)
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070, Gast25243 und ATK411
  • #41.077
Einen fröhlichen guten Morgen der werten Bankgemeinde.:bier:
Ja, auch diesem urlaubenden Bankheini, Hrn. H.-M. Beatus Hoschus, latürnich einen herausgehobenen Gruß den Damen...
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und ATK411
  • #41.078
Erst mal einen schönen sonnigen Nachmittag.

Da kann durchaus Mist rauskommen wenn Du sowas machst.

Das kann dann durchaus zumindest angesengt riechen.

Aber wenn Du 24 V zur Verfügung hast (Gleich- oder Wechselstrom - was braucht Deine Kiste überhaupt? Check das bitte auch mal), kann es sein, dass sie an 24 V auch noch funktioniert. Das wäre dann so ungefähr wie "Batterie gerade noch verwendbar".

Hach, gestern hab ich meinen Kleinverstärker etwas umgebaut und vorher mit Gewürz (Spice...) nachgerechnet, was das bringen könnte. Passt auf Anhieb; ich hab neddemol irgendwo ne Strippe abgerissen oder nen Kurzschluß eingelötet.

Und wie das Leben so spielt - letzte Woche frustriert wegen der Lieferzeiten der LaBella White Tapes einen Satz GHS Pressurewound aufgezogen. Heute waren die Teile in der Post. 4 Wochen beim Zoll für die Feststellung, dass wegen des Werts von unter 150 € nur Einfuhrumsatzsteuer fällig sei. Von der Post geöffnet, ned vom Zoll.

Und heute morgen über die Lieferverzögerung beim Oberton 15L geklagt - gerade eben ging das Ding in die Post. Als ob hier jemand mitgelesen hätte. Doof nur, dass ich ab Sonntag für eine Woche weg bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: el BASStard und Gast25243
  • #41.079
So. Hab die Zaunelemente der Terasse gestrichen. Sieht wieder sehr gut aus. Und gesonnt hab ich mich. Dazu gab es leckeres Bier.
Frei zu haben ist wunderbar. Und dann noch so ein Wetter. Herrlich.
:bier:8D:bier:8D:bier:8D:bier:8D:bier:8D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #41.080
Geh a wengerl mauern, bis später :-D
 
  • Like
Reaktionen: ATK411

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten