Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #52.442
....Wohnsitz, Punica Oase....ich schmeiss mich weg:D:D:D:D
 
  • #52.443
Ach, das Formular ist noch Online? Gibt es auch eine Elster-Variante?
(Hat der Beckenbauer das eigentlich selbst ausgefüllt oder überfordert ihn auch das?)

Ich rede übrigens von der Erklärung fürs frisch vergangene Quartal. Hätte also noch knapp vier Wochen Frist.
 
  • Like
Reaktionen: FF, Gast62174 und Gast5650

  • #52.445
Mir auch.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, doubleball und Gast62174
  • #52.448
Was habt ihr denn für ein Thema ? mikki würde sagen:" Wo ist das Bier ?" :D:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Gast5650, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 4 andere
  • #52.449
Hätte also noch knapp vier Wochen Frist.
Meine Frist ist kürzer, immer! :D
Meist fällt mir am 10. abends um sechs ein, dass schon Finanzamttag ist und wieder ein ganzer Monat vorüber gegangen ist, an dem ich mal wieder nicht die neuen Belege sofort beim Eingang verbucht habe. In diesem Moment wird mir dann auch wieder klar, warum Outlook mich 2 Tage vorher mit einer Erinnerung genervt hat, für die ich keine Zeit zum Anschauen hatte - das wäre natürlich die Erinnerung gewesen, rechtzeitig an den 10. zu denken. :D Scheiß Outlook, von dem lasse ich mir gar nichts sagen. :D
Und dann schiebt sich der Feierabend halt wieder 2-3 Stündchen, bis die Ust-VA raus ist, ich gehe später aus dem Büro und nehme mir fest vor, alle Belege zukünftig gleich einzubuchen. :great:
Nur erstmal morgen nicht, weil heute war´s ja später :evil:
Alles im Griff...
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und Gast62174
  • #52.455
Meine Frist ist kürzer, immer! :D
Meist fällt mir am 10. abends um sechs ein, dass schon Finanzamttag ist und wieder ein ganzer Monat vorüber gegangen ist, an dem ich mal wieder nicht die neuen Belege sofort beim Eingang verbucht habe.

Deshalb hatte ich auch in der Zeit, als ich mich überarbeitete (vor 2 Jahren) und monatlich UST latzen musste, eine Dauerfristverlängerung. Sonst würde das in großen Streß ausarten (ich bekommen meine Kontoauszüge Quartalsweise und oft erst am 10...). Ach, und ich buche nicht mehr selber. Ich bin doch nicht wahnsinnig.
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174
  • #52.456
Dauerfristverlängerung ist bei mir keine gute Idee, das verschiebt das Problem nur. :D

Ehrlich gesagt ist es bei mir besser geworden, seit ich selbst buche, weil ich dann zum Ende des Jahres alles fertig ans Steuerbüro geben kann und auf dem Stand bin. Früher habe ich das immer sehr dumm angestellt, und zwar...[Mantel-des Schweigens].

Ehrlich gesagt geht es sogar, ich habe pro Monat vielleicht 5 Ausgangsrechnungen, 10-15 Eingansgrechnungen und ein paar Dauerposten wie Büromiete etc.. An guten Tagen bin ich in einer Stunde durch mit scannen, einbuchen und mit den Zahlungen auf dem Geschäftskonto abgleichen. Die ersten Monate waren allerdings Mist, bis ich mich als völliger Buchhaltungs-Volldoofie in das Programm eingearbeitet hatte.
Aber ich jammere halt so gerne übers Finanzamt, da hat jeder Veständnis :embarrassed:
 
  • #52.458
Warum? Wegen der Arbeit, die das FA macht oder wegen der Steuern, die das FA haben will? Dass die Arbeit nervt, verstehe ich, dass man Steuern zahlen soll, nicht. Ich bin der Meinung, wer viel Steuern zahlt, verdient auch viel und kann doch froh sein. So habe ich jedenfalls gedacht, solange ich selbständig war. Ich bin jedoch froher, seit ich wieder Angestellter bin, so mit bezahlter Krankheit und Urlaub und so...
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Gast62174 und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #52.460
Es gab Zeiten, in denen ich froh war, mehr Steuer zahlen zu "müssen".

... wer viel Steuern zahlt, verdient auch viel und kann doch froh sein. So habe ich jedenfalls gedacht, solange ich selbständig war. ...

Aber wer noch mehr verdient, zahlt u.U. weniger Steuern.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten