Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #57.101
naja, ich glaube sie meint wenn man mal n lied oder so mit Gitarre machen will und die Box eh steht ob das klingt, weil viele Bassboxen klingen da ja halbwegs, diese hier auch?
 

  • #57.102
Ich vermute das Material der Klinkenbuchse ist dahingehend nicht stabil genug, um, vor allem auf großen Boxen wie der 215, dem Eigengewicht des Hängenden Kabels standzuhalten...

Wenn ich falsch liege berichtige mich der Herr Basshoschi bitte: ;-)
Ich werde Dich mal berichtigen: an der Klinkenbuchse gibt es absolut nichts auszusetzen. Ist halt eine stinknormale Klinkenbuchse, wie sie zig-tausendfach Verwendung findet. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Plastik oder Metall, ist aber auch egal. Bei mir steht der gleiche Amp auf einer ähnlich großen Box (SAD 610), und das bisschen Mehr an Eigengewicht des Kabels ist sicherlich zu vernachlässigen. Sagen wir mal, die Box ist 50 cm höher als eine 410er... was mögen 50 cm Kabel wiegen? Außerdem wickel ich das Kabel immer um den linken Tragegriff der Box, um ein versehentliches Herausreißen im Eifer des Gefechts zu vermeiden. Allein das ist die beste Zugentlastung sowohl für Kabel als auch Klinkenbuchse.
 
  • #57.103
Ich habe auch keine Ahnung von dem Amp, und ich meine in meinem EBS ist die gleiche, ich habe nur genau das aus Basshoschis Beitrag heraus gelesen und wollte übersetzen...
 

  • #57.105
Ich habe auch keine Ahnung von dem Amp, und ich meine in meinem EBS ist die gleiche, ich habe nur genau das aus Basshoschis Beitrag heraus gelesen und wollte übersetzen...
:O! Du hast was aus dem schorleseligen Geschreibsel des Hoschelmanns herauslesen wollen? Ein gut gemeinter Rat: lass das! :-D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), DruckSchmerz, Chuck und 4 andere
  • #57.110
Ich vermute das Material der Klinkenbuchse ist dahingehend nicht stabil genug, um, vor allem auf großen Boxen wie der 215, dem Eigengewicht des Hängenden Kabels standzuhalten...

Wenn ich falsch liege berichtige mich der Herr Basshoschi bitte: ;-)

PS am GK Amp
Stümmt janz jenau :great:

Außerdem wickel ich das Kabel immer um den linken Tragegriff der Box
Donn kannschd aach ned mitbabble, manipuliert seine Eingangsbuchse ;-) :-D

:O! Du hast was aus dem schorleseligen Geschreibsel des Hoschelmanns herauslesen wollen? Ein gut gemeinter Rat: lass das! :D
Baaaaaaaabbsaggbabbischerzottelischer :-D ;-) :bier:
 
  • #57.111
Naja, eventuell sind die Amps nicht zu vergleichen, aber die verbauten Buchsen sicherlich :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #57.113
Ich werde Dich mal berichtigen: an der Klinkenbuchse gibt es absolut nichts auszusetzen. Ist halt eine stinknormale Klinkenbuchse, wie sie zig-tausendfach Verwendung findet. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Plastik oder Metall, ist aber auch egal. Bei mir steht der gleiche Amp auf einer ähnlich großen Box (SAD 610), und das bisschen Mehr an Eigengewicht des Kabels ist sicherlich zu vernachlässigen. Sagen wir mal, die Box ist 50 cm höher als eine 410er... was mögen 50 cm Kabel wiegen? Außerdem wickel ich das Kabel immer um den linken Tragegriff der Box, um ein versehentliches Herausreißen im Eifer des Gefechts zu vermeiden. Allein das ist die beste Zugentlastung sowohl für Kabel als auch Klinkenbuchse.

Da steht doch in deinen Worten das das in dem amp auch ne 08/15 Buchse steckt
 
  • #57.114
Stimmt nicht. Da steht drin, dass ich mich frei bewegen will, ohne das Kabel aus der Buchse zu reißen. Zugentlastung für Kabel und Buchse sind dabei nette, aber nicht erforderliche, Seiteneffekte. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #57.115
ist ja auch Wurscht jetzt, auf jeden Fall wird Catfish mit dem neuen Besteck viel Freude haben :) und darauf kommt s ja an ;)
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #57.119
Alles klar, da muss ich wohl durch, ich hol schonmal die erste Runde:bier::bier::bier:
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten