Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #62.501
Melde mich ab, Probe fällt aus, da muss ich halt tanzen gehen heute. :juhuu:
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Gast25243, Talentfrei und 2 andere


  • #62.505
Sodale, mei Indernetz geht widda, muss awwer schun widda fort.

...wennn dein Indernätz wieder geht,... und du schon wieder fort musst;..kleiner Tip:....nicht mit dem Rad hinterherfahren...:O!;-):D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Bassone, Musicmaker und 3 andere
  • #62.507
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz, Bassone und Gast62174
  • #62.510
...wegen der "Sektionaltorkollision"...:?::?::?::idee::D:D:D:D

...Naja - da gibt es doch was von "Ratiodeform":gruebel::

"Die Erfindung betrifft ein Sektionaltor (1), insbesondere ein schnellaufendes Industrietor, mit einem die Toröffnung abdeckenden Torblatt (2), welches in seitlichen Führungen (3) geführt und beispielsweise als Lamellenpanzer, flexibler Behang etc. ausgebildet ist. Es zeichnet sich dabei insbesondere dadurch aus, daß das Torblatt (2) in einem einer Aufstandsfläche des Sektionaltores (1) zugewandten Teilbereich in mehrere, sich in Bewegungsrichtung des Sektionaltores (1) erstreckende Teile derart unterteilt ist, daß beidseitig ein in seitlichen Führungen geführtes Radteil vorliegt und sich wenigstens ein Mittelteil zwischen den beiden Randteilen erstreckt, welches lösbar an den Randteilen gehalten ist. Damit wird erreicht, daß das Torblatt bei äußeren Einwirkungen wie beispielsweise Kollisionen mit einem Elektriker weniger anfällig für Zerstörungen von Elementen am Torblatt ist"

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::evil:

P.:-):bier:

Edith sacht: Auf "besonderen" Wunsch eines einzelnen Herren auf die Bedürfnisse dieses angepasst.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Musicmaker, Gast25243, Gast62174 und eine weitere Person
  • #62.513
...Naja - da gibt es doch was von "Ratiodeform":gruebel::

"Die Erfindung betrifft ein Rolltor (1), insbesondere ein schnellaufendes Industrietor, mit einem die Toröffnung abdeckenden Torblatt (2), welches in seitlichen Führungen (3) geführt und beispielsweise als Lamellenpanzer, flexibler Behang etc. ausgebildet ist. Es zeichnet sich dabei insbesondere dadurch aus, daß das Torblatt (2) in einem einer Aufstandsfläche des Rolltors (1) zugewandten Teilbereich in mehrere, sich in Bewegungsrichtung des Rolltors (1) erstreckende Teile derart unterteilt ist, daß beidseitig ein in seitlichen Führungen geführtes Radteil vorliegt und sich wenigstens ein Mittelteil zwischen den beiden Randteilen erstreckt, welches lösbar an den Randteilen gehalten ist. Damit wird erreicht, daß das Torblatt bei äußeren Einwirkungen wie beispielsweise Kollisionen mit einem Elektriker weniger anfällig für Zerstörungen von Elementen am Torblatt ist"

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::evil:

P.:-):bier:

Schnauze Ludschaaaaa!

Sektionaltor, S e k t i o n a l tor, Sek-ti-o-nalTor! Sie Ignorant:evil::great:
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten