Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Na ihr Ludscha? Noch alle Latten am Zaun?

Der Lattenzaun
Ich hab’ einen wunderschönen Garten,
eingezäunt mit lauter Latten.
Die Latten hören auf, kurz vor dem Boden,
damit sie nicht faul werden, und verrotten.
Weil ich Brombeeren zu pflücken hatte,
war ich neulich im Garten.
Und wie ich so zufällig durch die Latten gucke,
kommt einer gelaufen, als wär’ er meschugge.

Er kommt immer näher, ich denk’ schon: „Nanu,
der kommt ja direkt auf meinen Lattenzaun zu.“
Dann stand er am Zaun, guckt runter und rauf,
ich stand mucksmäuschenstill, und denk: „Jetzt paß auf!“

Das ich nicht blind geworden bin, das ist ein Wunder,
denn der Kerl lässt gerade vor mir, die Hose herunter.
Um sich dann langsam und bedächtig zu bücken,
und sich etwas aus dem Kreuz zu drücken.
Doch eh’ der Segen kam von oben,
hab ich meine Schippe unterm Zaun durchgeschoben.

Ich hab da gestanden, und das Lachen verbissen,
bis der da draußen, hat auf meine Schippe geschissen.
Und als der Schippenstiel sich alsbald gebogen,
da hab’ ich meine Schippe schnell fortgezogen.

Es kam dann genau so, wie ich es mir gedacht.
Der Scheißer wollte sehen, was er hat gemacht.
Erst guckt er ins Gras, und dann auf seine Schuh,
und denkt: „Das geht doch nicht richtig zu.“

Er hat nichts gesehen, und nichts gerochen,
da ist ihm der Angstschweiß ausgebrochen.
Die Knie, die wurden ihm schon ganz lasch,
er packt sich an den Kopf, und dann an den Arsch.
Und als er sich dabei die Finger beschmiert,
da weiß er: „Hier ist ein Wunder passiert!“

Er kommt nimmer raus, aus dem Staunen und Stutzen,
vor Schreck vergisst er, den Arsch sich zu putzen.
Er rafft sich die Hose rauf, und rennt dann fort,
voll Angst und Graus, von dem unheimlichen Ort.

Ich konnt’ an dem Tag keine Brombeeren mehr pflücken,
ich konnt’ mich vor Lachen kaum strecken und bücken.
Den ganzen Tag hab’ ich gelacht,
weil ich mit meiner Schippe, hab ein Wunder vollbracht.

Dem Kerl aber hab’ ich noch nachgerufen: „Hab’ Dank, ruchloser Kacker.
Die Schippe voll, hat gerad’ noch gefehlt, auf meinem Acker.“
Ein paar Tage später bin ich wieder im Garten,
da seh’ ich an meinem Zaun einen Schatten.

Ich schleich’ mich hin, und bin von den Socken,
da tut der Scheißer schon wieder hocken.
„Paß auf!“, denk ich: „Den willst du mal necken.“
Und bin schon dabei, mich zu verstecken.

Ich lauf’ schnell zum Stall, wo die Hühnerchen sitzen,
um aus dem Nest, ein Ei zu stibitzen.
Dann nehm’ ich meine Schippe, und schleich auf den Socken,
zum Zaun, wo der Scheißer tut hocken.
Er sucht nach Papier, um den Hintern zu putzen.
Ich denk’: „Paß auf, die Zeit willst du nutzen.“

Schnell hab’ ich, es ist nicht gelogen,
mit meiner Schippe, unter seinem Hintern, die Scheiße weggezogen.
Das Ei lege ich ganz leise und sacht,
an die Stelle, wo er vorher seinen Haufen hat gemacht.
Es kam dann genau so, wie ich es mir gedacht.
Der Scheißer wollt’ gucken, was er gemacht.

Er dreht sich herum, tut die Augen aufreißen,
und guckt ganz begeistert: „Das ist doch keine Scheiße!“
Das ist doch ein Ei, wie es die Hühnerchen legen.
Er kann es nicht fassen, doch tut er sich regen.

Schnell mit dem Ei, zu seiner Frau tut er laufen,
und schreit: „Frau, wir brauchen keine Eier mehr zu kaufen!“
Dann erklärt er ihr klipp und klar,
wie es da bei dem Lattenzaun war.
Seine Frau meint: „Das muß er erst mal beweisen.
Der Mensch kann doch keine Eier scheißen.“

Dann sagt der Mann: „Ja, gut und schön,
beim nächsten Kacken kannst du es ja seh’n.“
Du musst erst mal warten, bis morgen.
Denn heut’ kann ich’s nicht noch mal besorgen.“

Am anderen Tag, da war es dann soweit.
„Frau!“, ruft der Mann: „Komm schnell mit deinem Hut!
Und halt ihn darunter,
sonst fallen die Eier, ins Harte herunter.“

Die Frau kommt gelaufen, so schnell sie nur kann.
Er hockt auf dem Boden, und fängt auch schon an.
Sein Hintern tut krachen, wie ein Gewitter im Mai,
doch was da herauskam, war was anderes, als ein Ei.

Die Frau guckt in den Hut, und fängt an zu flennen,
dann tut sie wild im garten rumrennen.
Sie tritt ihn in den Hintern, und schreit voller Wut:
„Mich hast du beschissen, und auch meinen Hut!“
Ich kann es sagen, denn ich muß es wissen.
An meinen Lattenzaun, hat der nicht mehr geschissen!
 
Nein:

Der Lattenzaun
Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.

Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da -

und nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein großes Haus.

Der Zaun indessen stand ganz dumm,
mit Latten ohne was herum,

Ein Anblick gräßlich und gemein.
Drum zog ihn der Senat auch ein.

Der Architekt jedoch entfloh
nach Afri- od- Ameriko.


(Christian Morgenstern)
dä hon isch no nit gekennt:great::great::great:
 
Guten Morgen Herr Chuck :hat:. Guten Morgen Frau Lattenbeere :hat:, guten Morgen Frau Glückslatte :hat:

Guten Morgen Frau Kiri :hat:, guten Morgen Herr Lenny :hat:.

Guten Morgen meine Damen :hat: und Herren :coffee:, buongiorno Signor Claudio Zurich :coffee: i Signor Claudio Rimini. :coffee:

Guten Morgen alle mit und ohne Latte. :hat:
 

@sharon vielleicht? Preisklasse 500-1000 Euronen.

...geschlossen oder offen,.. geschlossen Shure SRH 1540 um 500,-- darüber,..wäre ich jetzt überfragt,habe leider in den letzten 3 Jahren nix neues mehr probegehört. Ich kenn ja deine Hörgewohnheiten nicht aber was wäre mi einem hochwertigen Kopfhörerverstärker,..Violectric oder so ,...zusätzlich,..:-/
Hab mir selber grad vor 2 Wochen noch nen preiswerten Beyerdynamic 770 pro in 32 Ohm geholt für den Laptop,..:great:,...richtig gut mit dem Fiio DAC schon richtig ordentlich,..:great:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morgen habe ich frei. :rock:
Will mir dann einen neuen Hifi Kopfhörer kaufen.
Irgendwelche gute Ideen? :D
@sharon vielleicht? Preisklasse 500-1000 Euronen.
Ich besitze diesen Superlux für 29,90€ und diesen JBL für 150 bis 200 €

Der JBL kann auch noch drahtlos betrieben werden, was ich jedoch nie ausprobiert habe. Jedenfalls finde ich den JBL wirklich gut. Das Superlux-Teil klingt in meinen Ohren jedoch besser. Der Sound ist aufgeräumt, transparent, versteckt den Bass nicht, baut eine gute Bühne auf (soweit Kopfhörer dazu überhaupt in der Lage sind). Ein toller Kopfhörer für das kleine Geld. Der Tragekomfort bleibt hinter dem JBL zurück, aber ich glaube, dass ist auch sehr individuell und auch abhängig von Kopf und Ohr.

Der JBL mit den Klangeigenschaften des Superlux - das wär's.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der flatterhafte Flatterling müsste jetzt schon eine ganze Weile im Zug vor sich hin flattern. Der Riesling ist kalt gestellt. Mehr Vorbereitung ist nicht vonnöten, denke ich :D

Guten Morgen Jungs & Mädels, Herr Dopper, Herr Chuck :hat:
Der Sommer kehrt zurück, ich musste mir unterwegs die Jacke vom Leib reißen wegen akuter Überhitzungsgefahr.:spicy:

Jetzt erst mal Kaffee...:coffee:
 
Ciao @Tomtom

Morgen habe ich frei. :rock:
Will mir dann einen neuen Hifi Kopfhörer kaufen.
Irgendwelche gute Ideen? :D
@sharon vielleicht? Preisklasse 500-1000 Euronen.
ich habe zwei AKG: einen K240, over Ear halb geschlossen, sehr neutral, guter Tragekomfort. Einen Y50BT, on Ear geschlossen, ein wenig bassiger wie der 240 aber immer noch relativ neutral, mit Kabel oder Bluetooth, auch guter Tragekomfort. @Ens verscherbelt doch seinen K271, den finde ich auch sehr gut, obwohl ich den 240er besser mag.

Gruss
claudio
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten