Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #249.661
Moin miteinander :hat: :kaffee:
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Gast25243 und 6 andere


  • #249.666
a
...Ok, nungut, du hast es so gewollt... - ...es gehört "hier" zwar nicht hin, aber gut...

Ich habe einen Preci, zwar nicht von 7ender, aber ich habe "genau" Einen. Und ich habe 43 Jahre Bass auf dem Buckel und behaupte daher, dass der "Preci" als Bass bezeichnet werden kann. Ich kenne keinen einzigen Instrumententypus, wo die Bandbreite an Streuungen in der Qualität so derartig riesig ist. Ich lehne "das Instrument" nicht ab, aber ich betrachte es mit "kritischen Ohren" und mit meiner Erfahrung - und "die" kann mir Niemand nehmen.



...hanebüchener Käse... - ...wer in einem "vernünftigen Studio" arbeitet, einen vernünftigen Toningenieur hat (der sein Handwerk versteht), bekommt auch "bässte Sounds" von anderen Bässen (und ich habe 17+1). Wer meint, der "Preci" wäre der "heilige Gral", soll es glauben. Meine Welt ist da anders, weniger dogmatisch, aber höchst musikalisch gestimmt. Und dafür schäme ich mich auch nicht!!!...:stolz::stolz::stolz:...

Aber bevor ich mich jetzt "in Rage" schreibe, kürze ich hier jetzt ab. Soll Jede/r seine Philosophie ausleben - ob mit oder mit ohne Preci, mir egal. Aber "auf ein Podest" werde ich ein solches Instrument "Niemals" stellen (ich kenne und habe vielzuviele Alternativen, an die "ein derartiges Instrument" konstruktionsbedingt niemals heranreichen kann)... - ...da lasse ich mich lieber "steinigen"...

P.
ach was, was regst Du Dich den so auf ... Du hast ja angefangen ("Was ist ein Preci"). Hast Du das denn wirklich so ernst gemeint ...? Das wäre ja noch schlimmer ..

Ich habe es jedenfalls nichtt so ernst gemeint...

Der Preci har seine Fans und Gegner und ich habe mehrere davon, aber andere auch. Keiner ist besser oder schlechter, nur anders.

Soll doch jeder spielen, mit dem was ihm am besten passt.

Aber sich so aufzuregen, ist doch lächerlich! Komich, ich hätte Dich anders eingeschätzt, aber naja ... auch gut zu wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, crystalgreen, Bassone und 2 andere
  • #249.670
Ist das nicht völlig Wurst, welchen Bass man spielt? Unterm Strich ist es eh Geschmacksache, und wenn der Bass die Töne hervorbringt, die man haben möchte, ist es der Richtige....
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), crystalgreen, ATK411 und 4 andere
  • #249.672
Moin Herr @Bassone! :hat:


Und wahrscheinlich auch vergeblich ... ;-)
Hat der Herr Chuck doch bereits gesagt. "Vermutlich auch umsonst".

Das ist eben der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.
Meine Schulbildung war kostenlos. Die vom Geosammler umsonst.
 
  • Haha
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gast62174, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), crystalgreen und 5 andere
  • #249.674
Hat der Herr Chuck doch bereits gesagt. "Vermutlich auch umsonst".

Das ist eben der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.
Meine Schulbildung war kostenlos. Die vom Geosammler umsonst.
Dir ist klar, das ich hier mitlesen, Herr "keine Ahnung von Groß - und Kleinschreibung, deshalb schreibe ich Der eine Vogel da einfach mal komplett klein und zusammen, weil F*CK grammer, thats why..."
:prost:
 
  • Haha
Reaktionen: Gast62174 und crystalgreen
  • #249.677
Bayern war ja mal pfälzisch. :stolz:
Oder war das umgekehrt? :gruebel:
Edit: ;-);-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und fmm
  • #249.678
Bayern war ja mal pfälzisch. :stolz:
Oder war das umgekehrt? :gruebel:
Das zweite glauben die Bayern, das erste ist historisch korrekt.

Edit von Klugschiß möchte ergänzen, daß nach Aussterben der bayerischen Linie der Wittelsbacher die Herrschaft an die pfälzische Linie fiel.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen
  • #249.680
Das zweite glauben die Bayern, das erste ist historisch korrekt.

Edit von Klugschiß möchte ergänzen, daß nach Aussterben der bayerischen Linie der Wittelsbacher die Herrschaft an die pfälzische Linie fiel.
Da muaß I schnell neigrätschn...
Ersteres ist zumindest disakutabel. Die Oberpfalz als Teil des bairischen Stammesherzogtums hat mit der "anderen" Pfalz ja nicht so wirklich viel zu tun. Die kommt ja erst 1329 ins Spiel...
Zweiteres stimmt.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, crystalgreen und fmm

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten