Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #306.961
Meiner Erfahrung (meinem Mindset :confused:) nach würde ich von Extremen wie "Sprache beeinflußt Denken" oder gegenteiligerweise "Das Sein bestimmt das Bewußtein" abraten.
Was Extreme betrifft gebe ich dir recht. Und irgendwelche "Chaka- du kannst alles erreichen"-Scharlatane sind zu Recht in Verruf gekommen.
Was allerdings das Mindset (oder meinetwegen innere Einstellung) angeht - kein ernstzunehmender und langfristig erfolgreicher Profisportler arbeitet heute ohne professionelles Mental-Coaching. Das ist im Berufsleben, selbst bei Top-Führungskräften, noch sehr weit weg davon. Und auch nicht -Führungskräfte können von einer "nicht negativen" Denkweise , ich schreibe bewusst nicht "positiven", anstelle von jammern profitieren.
 


  • #306.969
Mir geht diese (deutsche?) Jammer- und Opfermentalität über den Job so auf den Puffer. Dass es im Job nicht immer alles rosa ist und dass es auch scheiss Umstände gibt, keine Frage.
Love it, change it or leave it. Ja, das ist leichter gesagt, als getan. Aber sich mit solchen destruktiven Opfersprüchen noch selbst runterziehen und in Selbstmitleid ergehen nervt mich nur noch an.
V.a., weil ich solche Sprüche zum größten Teil bei Leuten erlebt habe, die sich in Unternehmen eine Komfortzone eingerichtet haben und in ihrer Blase nur um unangenehme Kleinigkeiten aufgeregt haben und die positiven Seiten Ihres Jobs/Arbeitgebers als selbstverständlich gesehen haben und gar nicht mehr zu schätzen.
@Geosammler, sorry, das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber das musste mal raus.

...ehm...:confused:...

Aber für mich war der Post eher humorig, mit einem Augenzwinkern

...ja...:great:...

Ich finde das nicht ok, hier so einen Aufriss zu machen, weil der @Geosammler einen Witz macht.

...ja (mit dem Zusatz: "unbedingt")...:great::great:...

Das finde ich ja das Schlimme. Ist nur als Scherz gemeint, wird dann aber klammheimlich zur Normalität und untergräbt das eigene Mindset und führt dann irgendwann zur Unzufriedenheit.
Das war auch nicht explizit gegen Geosammler gerichtet. Der Witz von Geosammler ist nur exemplarisch für einen gesellschaftlichen Trend, für die eigene Unzufriedenheit andere verantwortlich zu machen.
Und damit tut man sich selbst keinen Gefallen.

...hä...?...:stars:...

Mir ging es um den Trend, den ich seit geraumer Zeit beobachte (ich bin nebenberuflich Coach für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe und beschäftige mich mit Mentalcoaching) und solche Witze beeinflussen einfach das Mindset.
Sowas triggert mich einfach inzwischen

...du weisst schon, dass "die Parkbank" anders funktioniert, als gemeinhin angenommen, ja...?...

Wenn "Jemand" einen Witz macht, der "den Einen" antriggert, dann bedeutet das noch lange nicht, das der Witz auch "tho" gemeint war. Dein sogenanntes "Mindset" scheint mit ein wenig "ththu overdosed"...

Meiner Erfahrung (meinem Mindset :confused:) nach würde ich von Extremen wie "Sprache beeinflußt Denken" oder gegenteiligerweise "Das Sein bestimmt das Bewußtein" abraten.

...ganz genau...:great::great::great:...

Scheint ja so, als ob ich da jemandem auf die Füße getreten bin...

...Nein!!!... - ...da liegst du sehr falsch mit deiner Vermutung...:O!...

Bessere Vermutungen fallen dir nicht ein?

...es soll ja sowas wie "Freundschaften" geben. Und Freunde sehen es gar nicht gerne, wenn Freunden (absichtlich oder unabsichtlich) "auf die Füsse getreten" wird - sei es mental oder rhetorisch...

Viel zu lernen @RookieamBass noch chat...:opa:... - ...und Selbstreflexion ist dafür nicht der schlechteste Weg...

P.:-):bier:

P.Th. ...Noim...:hat:...
 
  • Like
Reaktionen: Gast10894, Bassphalanx, Havingan und 3 andere
  • #306.970
Alter, was erwartest Du, das hier ist bassic.

...und weil das so ist, sollte man sich auch sehr gut vorher überlegen, was man wie postet... - ...es gibt nämlich einen Unterschied zwischen "ich möchte dir wirklich nicht auf die Füsse getreten sein" und "ich möchte dir nicht wirklich auf die Füsse getreten sein"... - ...ich hoffe sehr, das du den Unterschied erkennst...("tho" mindsetmässig)...

P.:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast10894, Bassologe, Havingan und eine weitere Person
  • #306.971
Frage an den Norden: Stimmt es, dass man für Eierlikör auch Klötenköm sagen kann ? Und auch schreiben kann ?
 
  • Haha
Reaktionen: Gast10894, Bassphalanx, Flaschbier und 5 andere
  • #306.973
Moin aus dem Norden :coffee:

Und aus gegebenen Anlass heute mal mit Mimi ...

 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Gast10894, Bassone, Geosammler und 5 andere
  • #306.974
Für den werten @Prof-A.(Lodderleder Inc.)
1000075625.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Capybassa, Havingan, Gast10894 und 6 andere
  • #306.978
ich bin nebenberuflich Coach für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe und beschäftige mich mit Mentalcoaching
Dann solltest du zwischen dienstlich und privat unterscheiden können. Ich bin Psychologe und war im Hauptberuf in verschiedenen therapeutischen Bereichen unterwegs, nur so zum Hintergrund, da du deine nebenberuflichen Tätigkeiten einbringst.
Speziell die "Parkbank" erachte Ich für persönlich getriggerte "Ausbrüche" als deplatziert. So unterwirfst du den freien Raum zum einfach mal "bekloppt" sein zu können deinen persönlichen Empfindungen. Was so nicht in Ordnung ist.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: Mecki, Havingan, Gast10894 und 10 andere
  • #306.979
Dann solltest du zwischen dienstlich und privat unterscheiden können. Ich bin Psychologe und war im Hauptberuf in verschiedenen therapeutischen Bereichen unterwegs, nur so zum Hintergrund, da du deine nebenberuflichen Tätigkeiten einbringst.
Speziell die "Parkbank" erachte Ich für persönlich getriggerte "Ausbrüche" als deplatziert. So unterwirfst du den freien Raum zum einfach mal "bekloppt" sein zu können deinen persönlichen Empfindungen. Was so nicht in Ordnung ist.

Dem gibt es absolut nichts hinzuzufügen!
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, Havingan, Gast10894 und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten