Duo - Situation - wie würdet ihr es machen?


Aktuelle (und mit Sicherheit nicht finale) Ausbaustufe:

Signalkette:
Tuner
Splitter 1
Weg 1:
Tone Mallet (Aguilar Tonehammer Klon), Bass-Amp
Weg 2:
Mini Vong Highpass
Noisegabe
Soul Pog
Splitter 2:
Weg 1:
Honey Pot Fuzz (ja der Footswitch ist irgendwie abhanden gekommen...)
Gitarrenamp 1 (Orange Crush 120)
Weg 2:
Hellbabe Wah
Flanger
Bad Monkey
Gitarrenamp 2 (Marshall Billotranse im Cleankanal)

WhatsApp Bild 2025-08-25 um 20.38.55_2bfcf18a.jpg



Der Marshall + Box wird zeitnah noch getauscht, überlege ein TC Jimm800 Pedal und ne Endstufe zu nehmen

WhatsApp Bild 2025-08-25 um 20.38.55_56561be8.jpg
 
Ach ja, die social medias sind scharf geschaltet, wenn jemand folgen mag:


 

Wieder ein Fall von:
Ich geh da so die Straße lang und plötzlich fällt mich der Amp an?!
Passiert immer wieder mal und es findet dazu einfach zu wenig Aufklärung und Prävention statt. Skandal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee mal im Ernst, ich befasse mich ja eh sehr intensiv mit dem Thema. Dazu kann ich den Podcast von Hanno (Mantar) und Simon (Nightmarer) sehr empfehlen, da wird Hannos Setup diverse Male besprochen. Podcast: https://gearofthedark.podigee.io/

Hannos Ansatz: Er spielt immer seine Petersburg-Amps, die JCM800 Klone (in Besser, sagt er) sind oder, falls die nicht verfügbar sind, 5150s im Crunch Channes, Grundsound "wie ACDC" weil das Pedale super frisst. Ich werde außerdem noch das EHX Lizard Queen testen.

Ich hab für mein Projekt keinen Bock auf Vollröhre (Kosten, Gewicht, Ausfallsicherheit) und bin mit dem relativ "doomigen" Crush Pro 120 schon sehr zufrieden. Der Super Crush liegt irgendwo zwischen Rockerverb und Marshall, das passt für meinen zweiten Sound zumindest auf dem Papier hervorragend. Nach Donnerstag weiß ich mehr.

Zeitnah werde ich noch auf 2x 212 statt 2x 412 umsteigen, dann ist das Rig eiiiinigermaßen transportabel.
 
definitiv, der crush pro120 hat signifikant mehr bums als der super crush, hab den super crush aus spaß an der freude mal "solo" über ne 1x15 mit 15L gespielt, das reicht für sehr verzerrten bass in ner band sogar einigermaßen aus
 
Moin

ich wollte mal ein bisschen brainstormen.

Mein Kumpel (Gesang, eigentlich, spielt aber auch passable Schlagzeug) und ich wollten EIGENTLICH eine neue Rockband gründen. Stilistisch irgendwas "stumpfes" zwischen Speedrock, Punk und Rock n Roll, 1234 aufs Maul ;-) Simpel, straight, Rad nicht neu erfinden.

Der potenzielle Drummer und ebenso der Gitarrist haben einen Rückzieher gemacht. Bei uns ist die Auswahl dünn, daher ist jetzt der Plan:

Powerduo

Er an den Drums, ich Gesang und Bass

Wie würdet ihr in dem Szenario vorgehen? Ich bin bei "Signal splitten und mit octave up zusätzlich durch nen Gitarrenamp jagen"...
es gibt hier einen/mehrere Technikexperten, frag mal @Ratterbass, der ist immer auf dem neusten Stand
Vor 2 Jahren hab ich eine Liveauftritt erlebt und der Bassist hat eine Top-Gitarrenbegleitung generiert. Ratterbass hat mir genau erklärt, wie das funktioniert. Habs leider vergessen:opa:
Edwin Rosen tritt alleine auf und lässt Key, Drums und Gitarre einspielen. Das Publikum ist da inzwischen nicht mehr so kritisch
Prima kraftvolle Fotos sind das und kauf dir mal nen richtig guten Bass
Viel Glück
 
es gibt hier einen/mehrere Technikexperten, frag mal @Ratterbass, der ist immer auf dem neusten Stand
Vor 2 Jahren hab ich eine Liveauftritt erlebt und der Bassist hat eine Top-Gitarrenbegleitung generiert. Ratterbass hat mir genau erklärt, wie das funktioniert. Habs leider vergessen:opa:
Edwin Rosen tritt alleine auf und lässt Key, Drums und Gitarre einspielen. Das Publikum ist da inzwischen nicht mehr so kritisch
Prima kraftvolle Fotos sind das und kauf dir mal nen richtig guten Bass
Viel Glück
Das ist nett von dir, aber zwischen meinem Eingangspost und jetzt liegen gut 20 Monate, diverse Proben, n gutes Dutzend Songs und ne 6 Track EP, die sir gerade finalisieren😅🤣
 



Zurück
Oben Unten