Sodele,
der Eden Chorus ist nun bei mir eingetroffen.
Leider war kein Steckeradapter BS1363 auf Schuko für das Netzteil wie versprochen dabei - kein Drama, ich habe mir schon mal vorsichtshalber einen aus der Urlaubskiste zurechtgelegt.
Das Kistchen:
solide verarbeitet, kann man nicht meckern. Die Potis drehen anfangs sehr schwer, gehen aber nach ein paar Drehungen leichter bzw. nach meinem Geschmack passt das dann genau . Die grauen statt silbernen Metallknöpfe sind etwas nah am Fußschalter positioniert.
Insgesamt ist das gesamte Gehäuse vom Design her gut gemeint aber nicht gut gemacht. Die Moosgummi-Unterlage ist voll 90er - heute im Zeitalter des gepflegten Stressbretts wollen wir da nacktes Pedal bzw abschraubbare Füßchen haben um da Velcro drunterkleben zu können.
Schade, der Netzteilanschluss ist kopfseitig was gut ist, In und output aber jeweils an den Seiten. Nicht wild aber schade bei einem eher breit bauenden Pedal(wobei das pedal kleiner ist als ich dachte), da wären alle Anschlüsse kopfseitig prima gewesen.
Alles angeschlossen fällt auf, das dieses Pedal zwei Status-LEDS hat:
Die LED oben heißt: Sie haben das Pedal mit Strom versorgt
Die LED über den Schalter: Jetzt ist der Effekt an.
Braucht man jetzt nicht dringend aber schadet ja auch nicht bzw sind auch nicht unangenehm hell.
A propos hell - wenn es etwas dunkler ist, lassen sich die Poti-Positionen leider nur noch sehr schlecht erkennen.
Eingeschaltet merkt man wenn man die Lautstärke und Höhen etwas hochzieht, das der Chorus ein klein wenig rauscht - imo aber nicht wirklich störend.
Speed und Depth müssen reichen um den Effekt an sich zu regeln - der Clou für Basser sind hier die Mix und Lowcut Regler.
Auf Rechtsanschlag wird der Chorus unbeschnitten wiedergegeben, aber wenn man mit Mix und Lowcut den Effekt mixt bzw aus den tieferen Frequenzen herausnimmt kann man prima einen schönen Chorussound einstellen ohne das es matscht.
Das richtig gute an dem Pedal ist, zum Glück, der Sound. Ein imo schön warmer und trotzdem klarer Effektsound der sich mit Mix und Lowcut super in den Basssound einfügen lässt. Das Setting Speed auf 9Uhr, der Rest auf 12 Uhr gefällt mir bisher am bässten, aber ich habe erst eine halbe Stunde damit herumgespielt.
ich würde den Eden insgesamt als eher dezenten Chorus einstufen. Richtig wilde Space-Orgien sind nicht so sein Ding. Da denke ich etwas wehmütig an meinen alten im Peavey-Combo verbauten Chorus, damit konnte man Alien-Helicopter starten lassen. Andererseits - wie oft macht man das?
Fazit: bleibt, vor allem fürs kleine Geld!
Das Ding ist imo schon ein bisschen spleenig bzw. mit dem Gehäuse und der Bindung an das 15Volt Netzteil aus der Zeit gefallen.
Aber der Klang gefällt richtig gut!