Moin Ampegv4b,
Ich habe keine Ahnung wer du bist, wieviele Bässe Du besitzt, wieviel Du schon geschraubt hast oder ob Du gar mit Musik deinen Lebensunterhalt bestreitest.
Du hast aber nicht gefragt! Du hast deinen Stand gepostet, was Du nach einer langen Zeit Dir endlich gegönnt hast und dass Du mit diesem Equipment völlig zufrieden bist. Soweit ist das völlig okay.
Im weiteren Verlauf schreibst Du, dass man aus anderen Pickups nur mehr Output rausholt. Das ist keine Frage, dass ist , so wie es da steht, für dich eine Tatsache. Daher mein Kommentar.
Danach (!), und hier geht es prinzipiell um die Reihenfolge, schreibst Du, dass Du von Pickups keinerlei Ahnung hast. Und jetzt (erst) kommt die Frage, dass Du nicht weißt, wann man über einen PU-Wechsel nachdenken sollte.
Allein diese Frage impliziert bei mir die Vorstellung, dass Du noch nicht mal an der Höhe deiner PUs geschraubt, geschweige denn mal andere PUs eingebaut hast. Dagegen ist ebenfalls nichts zu sagen, das darf man sicherlich erfragen, bevor man irgendwelche gehypten oder übrigen PUs erwirbt und den Klang des Instrumentes verändert. Ob das dann besser oder schlechter ist, kann und muss jeder für sich entscheiden. Der eine steht auf Hersteller XYZ, die gehen für einen anderen aber garnicht. Das hat nicht mal was mit dem Musikstil zu tun.
Wenn Du "Pickupwechsel" oder "welcher Pickup" in die Sufu eingibst, wirst Du Beiträge finden. Vermutlich nicht gleich im ersten deine gesuchte Antwort, weil es auch die eine Antwort nicht gibt.
Du kannst aber auch einen Threat eröffnen mit z.B. der Frage: "ich spiele einen Prezi mit BEAD Stimmung und möchte mehr Knack/Weniger Brett/ weniger Mitten/ .... haben, und denke darüber nach den PU zu tauschen. Welchen würdet ihr empfehlen?"
Ich antworte mal auf diese fiktive Frage:
Ich habe jetzt einen Prezi auf Bb Eb Ab Db. Der verbaute allseits anerkannte DP122 lief mit der EADG Stimmung sahnig precise, mit dem dickeren Saitensatz hat er aber völlig abgekackt (darf man das so sagen?!). Vielleicht war es auch die Konstruktion. Jetzt habe ich einen PU von einem kleinen Marginalhersteller drin und der drückt schon fast zuviel. Ich werde wohl noch mal mit dem Wickler sprechen und mir was passendes machen lassen.
Aufgrund dieser Ausführung wirst Du dir nicht vorstellen können, wie das Teil tatsächlich klingt.
Aber sowas würde ich auf eine nette Frage antworten. Andere werden alle PUs vorschlagen, die zur Zeit am Markt zu kaufen sind, weil auch jeder vermutlich mit genau diesen PUs zufrieden ist. Noch andere werden sagen, dass ein Preci nie schlecht klingen kann und deswegen der PU so original bleiben muss wie er eben ist (egal ob AM Std, CS, MIM, oder sonstiges).
Ale antworten sind rein subjektiv und daher immer richtig.
Falsch ist aber definitv, dass andere PUs nur mehr Output bringen. Jeder PU klingt anders. Das ist auch der Grund, warum es soviele gibt.
Und um auf deine Frage zu antworten wann man über einen PU Wechsel nachdenken sollte:
Imho erst wenn Du mindestens 5 Saitensätze durchprobiert hast und der Sound immer noch nicht passt. Der Saitentausch bringt eine Soundänderung, genauso wie der PU Tausch. Da ein PU aber meist das vielfache eines Satzes Saiten kostet, würde ich erstmal letzteres tauschen.
Aber das sind nur zwei Möglichkeiten den Sound zu ändern. Du hast deine Soundanpassung in Form von Pedalen vollzogen. Klangprobleme lassen sich oft durch Pedale lösen, insbesondere bei Effektgeräten wie MXR, EBS und anderen. Dies ist eine kostengünstigere Option und bietet mehr Flexibilität bei der Klanganpassung. Durch die Verwendung verschiedener Pedale zur Klanganpassung und zum Hinzufügen bestimmter Effekte können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen, ohne teure Komponenten austauschen zu müssen. Ich habe zwar schon vor, mich über die Mindesteinzahlung von
10 euro casino zu informieren und damit zumindest etwas zu verdienen. Meine Instrumente passen eigentlich zu mir, ich möchte mir aber etwas Teureres kaufen, da der Klang dann besser ist. Schließlich verändert der Wechsel der Tonabnehmer nicht nur den Klang, sondern ist auch teuer. Wenn Du damit glücklich bist und es für dich funktioniert, ist alles okay.
Dass die Gerätschaften, die Du aufgezählt hast, alle nicht ganz günstig sind weiß nahezu jeder hier. Boutique ist aber noch was anderes.
Soweit zur Geschichte mit dem Wald.
Alsdenne