Meine Herrschaften, ich krame den Thread nochmal raus, um keinen eigenen erstellen zu müssen
Folgendes:
Ich mag mir (quasi als Preamp. Also Always-On) mein Bass-Signal in Bässe und Mitten/Höhen aufteilen.
Das Bass Signal kommt durch einen Diamond PCB-1 Kompressor.
Die hohen Frequenzen jage ich (zwecks Färbung und "Anschwitzen") durch einen
Neutrik Trafo, den ich bis an den Rand der Kernsättigung anpuste.
Dem Ganzen mische ich dann noch ca 40% Clean Signal bei.
Erschwerend: Der Diamond Kompressor dreht die Phasenlage um und das muss noch bereinigt werden.
Hab das mit einem Sammelsurium an Patches, Einzelgeräten usw umgesetzt und bin sehr happy.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit das ordentlich und einfach umzusetzen . . . und auf den ersten Blick scheint der Tri Parallel ALLES zu können was ich brauche: Mischen, boosten für den Trafo, Phasenlage drehen für den Kompressor,...
ABER:
sehe ich das richtig, dass das Tone-Poti das Signal das in den Return zurück kommt bearbeitet und nicht was beim Send raus geht?
Bitte sagt nein.
Weil wenn dem so ist, ist der für mich leider unbrauchbar (ich mag dem Neutrik Trafo die tiefen Frequenzen ersparen und der Diamond macht einen ganz eigenen geilen Punch, wenn er schon nur die Bässe in den Eingang bekommt)