Ein paar LivePics

Wobei das in meiner Erfahrung dann auch kein Zickenkrieg war, sondern subtiles Gemobbe und Ausgrenzen einzelner "unwilkommener Subjekte".
Stimmt hundertprozentig mit meinen Erfahrungen überein. Im Arbeitsumfeld sind Frauengruppen mitunter schwierig. Mobbing habe ich da häufiger feststellen können. Nicht mir gegenüber, da ich von Berufswegen her in schwierigen Situationen analytisch mit Menschen umgehe und lösungsorientiert bei Konflikten agiere.
Bei Sängern ist das Geschlecht egal, mit denen stimmt im allgemeinen was nicht. Kenne da nur wenig normale.
Kann ich so nicht unterschreiben. Unser Sänger ist im Gegensatz zur Sängerin absolut unkapriziös. Ich glaube, dass Ganze hat etwas mit Zufriedenheit und Selbstvertrauen zu tun. Unser Sänger ist ein Profi mit jede Menge Banderfahrung und weiß genau was er kann und was nicht. Die Sängerin hingegen kommt vom Chor, ist limitiert und unsicher. Sie will aber immer mehr, was ich zunächst okay finde. Nur sind es immer die anderen, die ihre Stimme nicht so in Szene setzen, wie gewünscht. Schwierig, abseits der Proben ist sie nämlich ein richtiger Seelenmensch.
...nach der Probe bin ich immer tiefenentspannt.
Bin ich auch – noch.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
Ist doch auch mal was ganz anderes, der einzige Mann in einer Mädels-Combo. Solange kein Zickenkrieg ausbricht ...
Keine Sorge, wir kennen & schätzen uns seit über 20 Jahre.
Zudem spiele ich nur 2 Shows als Aushilfe. 😜
Meine erste „richtige“ Band war im übrigen auch eine gemischte „Mädels“ Band.
3 Frauen Gesang / Git + Gesang / Git + Gesang + 2 Typen Drum / Bass.
Da gab es zum Glück auch nie stress & wir sind immer noch befreundet...
:hat:
 
Nach dem Re-Start hatte unsere Rock/Pop-Band einige Zeit 2 (!) Sängerinnen (wir konnten uns beim Casting nämlich nicht für eine der beiden entscheiden ;-)) .... das hat super funktioniert mit und zwischen den beiden Mädels ... als eine von beiden (u.a. beruflich bedingt) ausgestiegen ist, gab's großes Bedauern und sogar Tränen ...
 
Letzten Samstag wieder unsere Lieblingslocation bespielt: Ein familiärer Innenhof bei der Göttinger Nacht der Kultur. Zum 8. mal wurden wir dort gebucht und die Stimmung dort ist genau das, wieso man sich Konzerte antut.

IMG-20230614-WA0010-01.jpeg


IMG-20230611-WA0010-01.jpeg
 
Letzten Samstag wieder unsere Lieblingslocation bespielt: Ein familiärer Innenhof bei der Göttinger Nacht der Kultur. Zum 8. mal wurden wir dort gebucht und die Stimmung dort ist genau das, wieso man sich Konzerte antut.

Anhang anzeigen 698103

Anhang anzeigen 698104
Sieht gut aus! Habt ihr den Platz mit einer LD Maui 11 beschallt? (Unsere sind beim letzten Auftritt wegen einer Überspannung abgeraucht 🤬 - es stellt sich die Frage, was wir als Ersatz besorgen....)
 
Wir haben seit ca. zehn Jahren drei Maui 11 Generation 1. In diesem Fall standen zwei davon. Ich bin megamäßig zufrieden damit, denn die Wiedergabe von Stimmen und Westerngitarren machen die absolut gut und klingen immer transparent, nie matschig/ dröhnig. Klar, richtig Bassdruck können die natürlich nicht. Deswegen: Seit diesem Jahr habe ich dann für das Edrum und mich eine EV ZLX15 als Main-Unterstützung und gleichzeitig Monitor hinter uns liegen. Gebe auf alle Lautsprecher das identische Mono-Signal und habe ehrlich gesagt noch nie irgendwelche Phasen- oder Laufzeitschweinereien bemerkt.

Die Gen3 Mauis sollen wieder richtig gut geworden sein, nachdem Gen2 wohl flach und dünn klingen soll.
Tatsächlich sind mir auch schon 2 Säulen kaputt gegangen. Die Inputs haben nach und nach versagt. Bislang waren es Garantiefälle, da sind wir nun aber lange raus.
 
Wir haben seit ca. zehn Jahren drei Maui 11 Generation 1. In diesem Fall standen zwei davon. Ich bin megamäßig zufrieden damit, denn die Wiedergabe von Stimmen und Westerngitarren machen die absolut gut und klingen immer transparent, nie matschig/ dröhnig. Klar, richtig Bassdruck können die natürlich nicht. Deswegen: Seit diesem Jahr habe ich dann für das Edrum und mich eine EV ZLX15 als Main-Unterstützung und gleichzeitig Monitor hinter uns liegen. Gebe auf alle Lautsprecher das identische Mono-Signal und habe ehrlich gesagt noch nie irgendwelche Phasen- oder Laufzeitschweinereien bemerkt.

Die Gen3 Mauis sollen wieder richtig gut geworden sein, nachdem Gen2 wohl flach und dünn klingen soll.
Tatsächlich sind mir auch schon 2 Säulen kaputt gegangen. Die Inputs haben nach und nach versagt. Bislang waren es Garantiefälle, da sind wir nun aber lange raus.
Danke ür den Hinweis auf die Qualtätsunterschiede zwischen Gen 2 und 3! Gut zu wissen für die anstehenden Entscheidungen!
 
  • Like
Reaktionen: fmm

Ok und da gibt's dann immer auch vernünftige Gage? Wenn ich fragen darf?
Bei uns hängt es meist dran das wir zu teuer sind. :D :D :D
Was ist vernünftig? Es gibt mal mehr mal weniger Gage. Je nach Aufwand. Wir müssen nicht davon leben.
Spielen auch auf Benefiz, wie z.B. für die Feuerwehrjugend, das Ahrtal usw.
 

Zurück
Oben Unten