Ein paar LivePics

Ok und da gibt's dann immer auch vernünftige Gage? Wenn ich fragen darf?
Bei uns hängt es meist dran das wir zu teuer sind. :D :D :D
das kenn ich, „spielen könnt ihr gerne.
gage? macht ihr das nicht zum spass?“

so ging die letzte band auseinander, da die hälfte davon leben musste/wollte.
aber immer mehr coverbands bieten sich fürn taschengeld an.
 
das kenn ich, „spielen könnt ihr gerne.
gage? macht ihr das nicht zum spass?“

so ging die letzte band auseinander, da die hälfte davon leben musste/wollte.
aber immer mehr coverbands bieten sich fürn taschengeld an.
Ja, dass ist das Problem.
Minimum ist bei uns 150€ pro Mann. Nicht das wir auch schon für den guten Zweck gespielt haben aber wenn die Bude voll ist, dann muss auch für die Band was abspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist vernünftig? Es gibt mal mehr mal weniger Gage. Je nach Aufwand. Wir müssen nicht davon leben.
Spielen auch auf Benefiz, wie z.B. für die Feuerwehrjugend, das Ahrtal usw.
Wir haben früher auch schon mal für Freibier gespielt ;-)

Nein im Ernst: Am Ende ist es nett, wenn noch was "hängen" bleibt, wenn man alle entstandenen Kosten in Betracht zieht. Natürlich ist es geil, wenn man gut bezahlt wird, man hat ja auch Arbeit, aber der Spaß und die Musik sollten im Vordergrund stehen - zumindest ist das bei uns so und uns auch allen klar. Man darf sich natürlich auch nicht unter Wert "anbieten", aber wenn man spielen will und Auftritte haben möchte, dann muss man eben, wie du richtig sagst, auch Klinken putzen oder auch in Kauf nehmen, dass man nicht viel bekommt.

Wenn man dann irgendwann bekannt genug ist und Anfragen erhält und man nicht mehr selbst aktiv "betteln" muss, dann kann man auch die Preise bestimmen ;-)

Man kann z.B. auch Deals aushandeln mit Veranstaltern, wie z.B. das erste für wenig und der Zusage von ein bis zwei Folgegigs mit entsprechender Entlohnung, wenn man gut ankommt usw.

Pauschalisiert gesagt bekommen man sei zu teuer würde mich zum Nachdenken anregen ;-)
 
Wir haben früher auch schon mal für Freibier gespielt ;-)

Nein im Ernst: Am Ende ist es nett, wenn noch was "hängen" bleibt, wenn man alle entstandenen Kosten in Betracht zieht. Natürlich ist es geil, wenn man gut bezahlt wird, man hat ja auch Arbeit, aber der Spaß und die Musik sollten im Vordergrund stehen - zumindest ist das bei uns so und uns auch allen klar. Man darf sich natürlich auch nicht unter Wert "anbieten", aber wenn man spielen will und Auftritte haben möchte, dann muss man eben, wie du richtig sagst, auch Klinken putzen oder auch in Kauf nehmen, dass man nicht viel bekommt.

Wenn man dann irgendwann bekannt genug ist und Anfragen erhält und man nicht mehr selbst aktiv "betteln" muss, dann kann man auch die Preise bestimmen ;-)

Man kann z.B. auch Deals aushandeln mit Veranstaltern, wie z.B. das erste für wenig und der Zusage von ein bis zwei Folgegigs mit entsprechender Entlohnung, wenn man gut ankommt usw.

Pauschalisiert gesagt bekommen man sei zu teuer würde mich zum Nachdenken anregen ;-)
bei uns waren es z.t. dieselben veranstalter/locations die zum ersten davon schwärmten dass wir die bude jedesmal voll kriegen, dann aber ausholen mit bands die für einen bruchteil spielen.

da war unsere entscheidung eben dass sie eben die billigen nehmen sollen.

ich bring kein geld zum auftritt.

als kompromiss hatten wir ne zeitlnag zu dritt statt zu sechst gespielt, statt drums precussion wegen das aufwands. da kamen wir dann auf 100-150,-€ pro mann.
wenn du da aber wochenlang jeden abend spielst merkst du schnell dass einiges an kohle fürs unterwegssein draufgeht.
 
bei uns waren es z.t. dieselben veranstalter/locations die zum ersten davon schwärmten dass wir die bude jedesmal voll kriegen, dann aber ausholen mit bands die für einen bruchteil spielen.

da war unsere entscheidung eben dass sie eben die billigen nehmen sollen.

Da bin ich vollkommen bei dir. In so einem Fall würde ich auch mit dem Veranstalter "brechen", das ist ganz klar...
Das Argument mit denen, die für weniger spielen kommt immer wieder und ist ein ewiges Thema, keine Frage ;-)

ich bring kein geld zum auftritt.

Jedenfalls nicht dauerhaft ;-)

als kompromiss hatten wir ne zeitlnag zu dritt statt zu sechst gespielt, statt drums precussion wegen das aufwands. da kamen wir dann auf 100-150,-€ pro mann.
wenn du da aber wochenlang jeden abend spielst merkst du schnell dass einiges an kohle fürs unterwegssein draufgeht.

Schon klar, aber von sowas bin ich, war ich und werde ich meilenweit entfernt sein. Das gibt die Zeit auch gar nicht her ;-)
 
ich bring kein geld zum auftritt.

Ich auch ungern, aber ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut für die BigBand die Billanz aufzumachen.
Das geht wahrscheinlich nicht auf.

Mit der 4 Mann/Frau Akustik Combo sind wir auch irgendwo bei 100 - 150€ manchmal auch 250€. (edit sagt: pro Nase)

Allerdings haben keine der Bands eine wirkliche Gewinnerzielungsabsicht. Und alle haben ihre day jobs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, aber von sowas bin ich, war ich und werde ich meilenweit entfernt sein. Das gibt die Zeit auch gar nicht her ;-)
ich bin vom erwerb her kein profi, das war für mich eine einmalige sache.

war nicht einfach das mit job und familie unter einen hut zu bekommen. war als grafikdesigner mit 80% angestellt, und alles im homeoffice. also erklärte ich meinem arbeitgeber die situation und teilte meine zeit auf 7 tage/woche auf, kernzeit von 10-15h (in etwa).
um auszuschlafen, und mittags wieder rechtzeitig zum gig zu fahren.

famile war so oft es ging mit dabei, meine kinder heute so:“ weisst noch als ihr mit bilingüe so viel gespielt hattet, wir wussten nie wo wir abends grad waren aber es war cool“ 💥

für die entfernteren hab ich mir dann ne woche urlaub genommen, und die tour ging in fiat punto mitsamt equipment los!

prima erfahrung!

edit: und musikalisch waren wir so tight, wenn man jeden abend 2-3h mindestens live spielt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 4 Mann/Frau Akustik Combo sind wir auch irgendwo bei 100 - 150€ manchmal auch 250€.

Allerdings haben keine der Bands eine wirkliche Gewinnerzielungsabsicht. Und alle haben ihre day jobs.
bei 50,-€ pro nase ist kaum die anfahrt drin, wenn dann noch n satz saiten draufrechnest isses vorbei mit dem leichten +.

ich hab auch meinen dayjob und kann mal auf solch kompromisse eingehen.
rein aus wertschätzung isses vom veranstalter aber recht ärmlich für ne band n hunni hinzulegen.
 

Wir machen unsere Gage von den Veranstaltern abhängig .... für eine private Geburtstagsfeier spielen wir günstiger als beim Auftritt für eine Kommune oder einen Verein ... am teuersten sind Firmenfeiern ....
da hatten wir zum glück von vereinen oder privatleuten so oft mehr gage erhalten als von kommerziellen veranstaltern.
 
da hatten wir zum glück von vereinen oder privatleuten so oft mehr gage erhalten als von kommerziellen veranstaltern.
Das kann natürlich auch passieren - wir haben mal mit der Blues/Jazz-Combo beim Vatertagsturnier eines Golf (!)-Clubs gespielt (also im Anschluss beim gemütlichen Teil der Veranstaltung) ... da gab's gar keine Gage :O!

war aber auch dämlich von unserem damaligen Sänger/Gitarristen, der kein Honorar ausgehandelt hatte ... Begründung: "weil wir da bestimmt ein paar Anschluss-Gigs abgreifen können" .... auf diese Termine warte ich heute noch :rolleyes:

Beweisfoto: ;-)

P1010358.JPG
 
Das kann natürlich auch passieren - wir haben mal mit der Blues/Jazz-Combo beim Vatertagsturnier eines Golf (!)-Clubs gespielt (also im Anschluss beim gemütlichen Teil der Veranstaltung) ... da gab's gar keine Gage :O!

war aber auch dämlich von unserem damaligen Sänger/Gitarristen, der kein Honorar ausgehandelt hatte ... Begründung: "weil wir da bestimmt ein paar Anschluss-Gigs abgreifen können" .... auf diese Termine warte ich heute noch :rolleyes:

Der Klassiker....aber hey: Wer weiß - können ja noch kommen ;-)

Und ne Jahresmitgliedschaft für den Golfclub und Spielerlaubnis oder Schnupperkurse gab es auch nicht? Die hätte ich auf jeden Fall ausgehandelt auch im Nachgang noch 8D
 
Gar keine Gage nur für gute Zwecke. kleine Gage nur für sehr gute Freunde, aber wenn jemand sich seinen runden Geburtstag mit ner Band aufhübschen möchte, verlangen wir 1500,- für 5 Personen. Wir schlagen uns den halben Tag um die Ohren und fahren ein Equipment auf, das ein vielfaches Wert ist.
Der finanzielle Aufwand für Instrumente, Amps, Boxen, Kabel, Saiten etc. und Spritgeld muss für mich mindestens rauskommen.
:bier:
 
Gar keine Gage nur für gute Zwecke. kleine Gage nur für sehr gute Freunde, aber wenn jemand sich seinen runden Geburtstag mit ner Band aufhübschen möchte, verlangen wir 1500,- für 5 Personen. Wir schlagen uns den halben Tag um die Ohren und fahren ein Equipment auf, das ein vielfaches Wert ist.
Der finanzielle Aufwand für Instrumente, Amps, Boxen, Kabel, Saiten etc. und Spritgeld muss für mich mindestens rauskommen.
:bier:
+1
 
Das kann natürlich auch passieren - wir haben mal mit der Blues/Jazz-Combo beim Vatertagsturnier eines Golf (!)-Clubs gespielt (also im Anschluss beim gemütlichen Teil der Veranstaltung) ... da gab's gar keine Gage :O!
Golf-Club ohne Gage?
Das geht ja mal gar nicht, dort vermutet man ja doch eher Menschen die nicht jeden Cent umdrehen müssen!

Aber ich bin auch mal 6 Monate meinem Honorar als Fotograf für ne Golfveranstaltung hinterher gerannt.
Den Leuten in ihren prächtigen Villen so lange auf den Sack gehangen bis sie endlich das Vereinbarte bezahlten. (Tatsächlich mit hinfahren und an der Tür klingeln).
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten