
f_luxus
Diagnose: Zwangsangebasst
Same here(NB: In dem Proberaum gehört ausser dem Piano und vereinzelten Instrumenten praktisch alles mir, also Drums, Amps, Keys, Mics, Ständer, Kabel.)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Same here(NB: In dem Proberaum gehört ausser dem Piano und vereinzelten Instrumenten praktisch alles mir, also Drums, Amps, Keys, Mics, Ständer, Kabel.)
Vielleicht hört man bei Gitarre einfach das Gras besser wachsen!Ich finde Gitarrenspeaker ist eine Wissenschaft für sich und hat noch viel mehr mit verwendeter Gitarre, Amp, Spielweise, Soundvorstellungen zu tun als im basstauglichen Bereich. Was für A super klingt und funktioniert ist für B die Katastrophe.
Eine 112er (V30 GB ) hab ich auch noch. Da ich die Gitarrencabs eigentlich auch nur den Mitmusikern zur Verfügung stelle, war der V30 eine sinnvolle Wahl, weil den einfach jeder kennt. Eine geschlossene 212 wollte ich allerdings auch immer mal haben und die alten Celestions bieten sich da geradezu an. Außerdem unterrichte ich ja auch Gitarre und hab so zwei Amps. Von Bugera gibt es einen Plexi Clone, der steht auch noch auf der ListeCiao @f_luxus
ein mir befreundeter Gitarrist hat ein Plexi Top und dazu nicht die 412, sondern 112 in einem Gehäuse von einem alten Combo. Das klingt bei nahezu jeder Lautstärke gut.
Gruss
claudio