Einen Thread für das gößte Genie unserer Zeit

Ich frage mich, wieso Künstler aus anderen Kunstbereichen (zB da Vinci oder Hesse) eher als Genie bezeichnet werden sollten als Mozart, Monk oder McCartney (der musste jetzt sein wegen des schönen Stabreims [;-)]).

Zitat:Töne und Emotionen - was soll daran genial sein?

Hesse: Wörter und Emotionen - was soll daran genial sein?
da Vinci: Farben und ein paar Ideen - was soll daran genial sein?

Tut mir leid (und ich will Dir da sicher nicht zu nahe treten), Jam, aber wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst, hast Du m.E. nicht begriffen, daß das Ausmaß der schöpferischen Kraft nichts mit dem Metier zu tun hat, in dem sie sich offenbart.

Charlie Parker hat nahezu im Alleingang eine neue Sprache (oder um im Bild zu bleiben, nenne ich es vielleicht besser einen neuen Dialekt) entwickelt - das soll niedriger zu bewerten sein als die Leistungen von Hesse?
 
Zitat:Original erstellt von: soul 24-7

Hesse: Wörter und Emotionen - was soll daran genial sein?
da Vinci: Farben und ein paar Ideen - was soll daran genial sein?

Tut mir leid (und ich will Dir da sicher nicht zu nahe treten), Jam, aber wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst, hast Du m.E. nicht begriffen, daß das Ausmaß der schöpferischen Kraft nichts mit dem Metier zu tun hat, in dem sie sich offenbart.

Charlie Parker hat nahezu im Alleingang eine neue Sprache (oder um im Bild zu bleiben, nenne ich es vielleicht besser einen neuen Dialekt) entwickelt - das soll niedriger zu bewerten sein als die Leistungen von Hesse?

Das Wort genial habe ich lediglich beim Rad und dem (vermutlich nicht möglichen) Gravitationsrad benutzt.
Die anderen Namen sind für mich persönlich herausragend; sicherlich gibt's da noch mehr (Lennon-Mc.Cartney z.Bsp.).
Was davon niedriger oder höher sein könnte, überlasse ich anderen; ich meinte nur den Einfluss auf mich selber.
Die Raketentechnik des Werner von Braun etwa mag in seinem Metier grandios sein, letztlich bedeutet sie mir wenig.

Den Namen Genie würde ich Leonardo eventuell schon vergeben. Aber das ist reine Geschmacksache, genau wie bei Hesse und Krishnamurti (Laotse ist auch einer meiner Helden, Malila ;-); da hast du recht.
 
tja, um noch einen Namen in die Runde zu werfen: Mike Patton, mein persönlicher Musik-Heroe und imho die beste/vielseitigste (Rock)Stimme ...
 
Der ist definitiv auch ganz genial.^^ Vor allem auch was die Vermarktung seiner Musik angeht. Da gibt's bei Youtube ein interessantes Interview zu, das ich jetzt aber leider nicht mehr finde.
 

Zuletzt bearbeitet:

Similar threads


Zurück
Oben Unten