Einsteiger sucht bass

Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

Zitat:Original erstellt von: bassbeat

Auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, aber.........

http://www.rondomusic.com/bassguitars4.html

Die SX Bässe sind für den Preis einfach absolute Spitze!!!

der teufel, der mich wieder in versuchung führen will !!!!!!!!!!!!!!!

ich werde ja bei dem ziemlich schwach:
http://www.rondomusic.com/sjb62ct.html


lt. rondo kostet er $139.95 (also € 95,53).
auf wieviel euro würde er dann mit lieferung, zoll usw. nach österreich geschätzt kommen?? (wie haben 20 % mehrwertsteuer)???


es ist nur interessehalber, ich bleib auch diesmal standhaft...[:-P]

...hoffe ich zumindest...

MICH AUCH!!![:O!] Aber ich warte noch auf einen weißen mit Tortoise PG- Kurt von Rondo schreibt: Vllt im Herbst
[:-P][:-P]
Allerdings überlege ich einen Shortscale für meinen Sohn zu bestellen. Er ist knapp 12 und der JB sieht an ihm schon riesig aus...Schaun mer ma[8D]

Ach, und Edtih meint: Der Classic Vibe ist gut! Hab ihn getestet und der macht schon echtes Fender -Feeling. Für den Preis voll O.K.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ badmatafaka

IMHO ist es heute ein trend mindestens 5saiter zu spielen.
meiner meinung nach vollkommen überbewertet und einfach eine modeerscheinung.
im endeffekt kannst du mit einen 5saiter (ich setzte standardstimmung in HEADG voraus) insgesamt 5 halbtöne (H,C,C#,D,D#) tiefer spielen.


Ich begleite viel in C# - Stimmung und das geht mit 4 Saiten nicht, außer man stimmt auf C# oder man spielt eine höhere Lage - klingt aber sch****e. Wir wollen ja tief spielen. Zusätzlich ist das ständige umstimmen des Basses ist bekanntlich recht aufwändig (Halseinstellung, Saitenlage usw.).

Demnach ist ein 5'er für mich sinnvoller und universeller gerade wegen des C#
Slappen ist natürlich ein anderes Thema....
 

Zurück
Oben Unten