Einzelspuren (Basslinien) aus einer Aufnahme herausziehen (STEM)

Oh!! Ich habe dank euch meine Arbeitszeit vergeudet und hab was gefunden:


Kannst ich noch nicht - aber macht eigentlich alles, was ich brauche... bis auf das transcribieren selbst. Das will ich aber nicht aus der Hand bzw in App geben, da ich das brauche um die Songs auch zu lernen :-)
 

Macbook - ich hab ein MacBookPro M1... jetzt schon einige Jahre. Ich kann nicht sagen, dass es irgendwie in die Jahre kommt.
Sowas langt heutzutage.
ich habe sogar noch ein macbook pro mit Intel Quadcore i7, das war damals sehr overpowered (aber auch gebraucht nicht billig), das tut heute noch recht gut. Ich denke nach der frisch getauschten Batterie ist bei meinem in etwa 2-4 Jahren Ende.
 
ich habe sogar noch ein macbook pro mit Intel Quadcore i7, das war damals sehr overpowered (aber auch gebraucht nicht billig), das tut heute noch recht gut. Ich denke nach der frisch getauschten Batterie ist bei meinem in etwa 2-4 Jahren Ende.
Definitiv! Er hatte nur konkret wegen Silicon M Macs geschrieben
 
Song Master macht insgesamt einen guten Eindruck. Allerdings verliert er/es sich gerade in der Separierung der Stems ...
 
Ich meine, dass Logig Pro Stem Seperation da nicht funktioniert. Weiss es aber nicht aus eigener Erfahrung...
Mein Keyboard Kollege meint:
"Mac mit einem Apple Silicon Prozessor (ab M1) und macOS Sonoma 14.4 oder neuer… " Das war ja der Hintergrund der Diskussion. Ich habe Intel Mac und kann es nicht mit Logic Pro nutzen.
Songmaster macht übrigens einen Unterschied zwischen Windows, Mac Intel und Mac Silicon ....

Gruß :D Milo
 
Ich würde an deiner Stelle mal alle Möglichkeiten durchtesten, und dann entscheiden.
Es gibt so viele Möglichkeiten.

Ich nutze:

- Presonus Studio One Pro 7
- RipX DAW
- AnthemScore
- Go PlayAlong
- Songsterr

In Kombination, um meine Ziele zu erreichen, je nachdem.
 
Mein Keyboard Kollege meint:
"Mac mit einem Apple Silicon Prozessor (ab M1) und macOS Sonoma 14.4 oder neuer… " Das war ja der Hintergrund der Diskussion. Ich habe Intel Mac und kann es nicht mit Logic Pro nutzen.
Songmaster macht übrigens einen Unterschied zwischen Windows, Mac Intel und Mac Silicon ....

Gruß :D Milo
Hast du es dann mal versucht? in den Voraussetzungen von LogicPro steht nichts von Silicon Pflicht.
 

Bisher ist Moises.ai mein Favorit, zum Einen weil ich dann keinen neuen Rechner kaufen muss und zum Anderen weil die Qualität stimmt. ABO ist langfristig doof, aber man kann auch monatsweise abonnieren (6,99 €).
 
Bisher ist Moises.ai mein Favorit, zum Einen weil ich dann keinen neuen Rechner kaufen muss und zum Anderen weil die Qualität stimmt. ABO ist langfristig doof, aber man kann auch monatsweise abonnieren (6,99 €).
Dann nimm es :-)

Ich werde für den nächsten Schwung neuer Songs zu "Song Master" wechseln. Das scheint für mich alles was ich brauche in einem zu haben.
 
Hast du es dann mal versucht? in den Voraussetzungen von LogicPro steht nichts von Silicon Pflicht.
bei mir funktioniert Logic auch mit Intel Macs, aber (noch?!) nicht die allerneuste Version. Allerdings musste ich meine älteren Macs mit Open Core Legacy Patcher -> olcp zur Zusammenarbeit überreden (heisst: aktuelle Betrübssystemversionen installieren). Ist alles Open Source, legal (m.E. wichtig) und mittlerweile kinderleicht draufzubügeln. Meines Wissens funktionieren alle Modelle nach Core Duo, also ab Intel i5 mit aktuellen macos. Es gab Probleme mit Grafikkarten, die sind zumindest Treiberseitig gelöst, die alten Radeons hatten jedoch auch Wärmeprobleme und starben des Öfteren den Hitzetod (hatte ich an meinem alten 24" iMac). USB 1.1 Unterstützung ist auch ein Thema, aber plattformübergreifend, unterhalb USB 2 wird es zumindest kompliziert. Das heisst in Summe, dass man Geräte ab Modell ca. 2011 noch relativ stressfrei und ordentlich performant mit Ventura, Sonoma, Sequoia ans laufen bringt.
 
Hast Du mal Stems probiert? Bei mir hat es relativ lange gedauert. Qualität war aber ok.
Ja, hab ich - fand auch, dass es etwas zäh ist (4min für einen 4min Song). Aber das macht man am Anfang einmal. Daher find ih das nicht schlimm
Was aber cool ist, ist die Ansicht mit den Chords in Notensystemen. Und das er dir auch die Notenhöhen der Töne anzeigt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten