Empfehlungen für nen cleanen Boost


DavidNesselhauf
DavidNesselhauf
Well-Known Member
Beiträge
359
Ort
Mars
Bassix
ß17.294
Der Laut würde mich auch reizen!
Mit der NOS Svetlana ist er leicht schlanker im Bass und warm strahlend im Hochmitten/Höhen Spektrum, ich nutze den beim Homerecording für Gitarre, Keys und Samples, wenn es schön werden soll. Für Bass würd ich die Röhre tauschen... da nehme ich lieber gleich den MXR.
 
StonerGreg
StonerGreg
Dr. Dezibel
Beiträge
11.588
Lösungen
1
Ort
Ruhr-Area
Bassix
ß307.643
Der TC Spark fällt raus. Den hat ein Mitmukker auf seinem Klampfenboard und das Teil färbt.

Meine Entscheidung ist gefallen. Zwar etwas Overkill, aber ich denke mit dem fahre ich ganz gut?! Hab soeben den Button gedrückt :-)
Danke für eure Antworten.

Der Spark, der Dir zu sehr färbt, ist übrigens ein Clone des von Dir bestellten Boosters...ich mein ja nur. 😁
 
StonerGreg
StonerGreg
Dr. Dezibel
Beiträge
11.588
Lösungen
1
Ort
Ruhr-Area
Bassix
ß307.643
Der Spark Mini basiert auf derselben Schaltung. Die EQ-Regler sind lediglich mit Widerständen ersetzt worden (quasi festes EQ-Setting).
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.662
Lösungen
4
Bassix
ß174.918
Thema ist zwar erledigt aber kann mir unterbelichtetem Basser mal jemand erklären, wozu man einen Boost Pedal braucht bzw. wie man es praktisch einsetzt ? In meiner mentalen Schlichtheit habe ich dafür bisher immer den Preamp Gain bzw. den Volumeregler eingesetzt. Oder übersehe ich da etwas ?
 
seppblind
seppblind
Well-Known Member
Beiträge
4.158
Lösungen
7
Ort
AT
Bassix
ß197.286

Kann mir jemand sagen, ob der Lehle Sunday Driver 2 SW im True Bypass aus ist, bzw. die angegebenen 165mA trotzdem zieht?

Du hast ja schon den Xotic geordert.
Trotzdem noch mein tip,
klein und die batterie hält extrem lang (1mA) :

1619011153318.png
 

bassilisk
bassilisk
auf Standby
Beiträge
5.705
Ort
DE
Bassix
ß7.879
Thema ist zwar erledigt aber kann mir unterbelichtetem Basser mal jemand erklären, wozu man einen Boost Pedal braucht bzw. wie man es praktisch einsetzt ? In meiner mentalen Schlichtheit habe ich dafür bisher immer den Preamp Gain bzw. den Volumeregler eingesetzt. Oder übersehe ich da etwas ?
Ich hatte es oben schon mal angesprochen:
1. Meine Vollröhre hat keinen Gain-Regler, nur Master. Also mache ich mit dem Vong ein bisschen "Feuer unterm Arsch". Leichter Vorstufen-Crunch.
2. Habe ich (hatte ich lange) den Palmer Mtterstolz für verschiedene Stücke im Einsatz. Wenn der (alleinige) Gitter soliert, braucht er etwas mehr "Boden". Dann blase ich den Mutterstolz mit einem Booster an: Der Sound wird etwas breiter, komprimierter, lautet.
👍🏼
 
StonerGreg
StonerGreg
Dr. Dezibel
Beiträge
11.588
Lösungen
1
Ort
Ruhr-Area
Bassix
ß307.643
Ein Booster kann auch hilfreich sein, wenn man zwischen zwei Bässen mit verschiedenen Output-Levels hin und her wechselt und keine Lust oder keine Möglichkeit hat (z.B.Live-Situation), andauernd den Amp-Gain nachzuregeln. Preci ohne Boost, Jazzy mit Boost z.B.
 
Badmorefinger
Badmorefinger
Well-Known Member
Beiträge
1.761
Bassix
ß57.967
Thema ist zwar erledigt aber kann mir unterbelichtetem Basser mal jemand erklären, wozu man einen Boost Pedal braucht bzw. wie man es praktisch einsetzt ? In meiner mentalen Schlichtheit habe ich dafür bisher immer den Preamp Gain bzw. den Volumeregler eingesetzt. Oder übersehe ich da etwas ?
... immer wenn die dritte Hand gerade zur Bierflasche greift. :D
 
EisCat
EisCat
Active Member
Beiträge
159
Bassix
ß12.026
Ich drehe gerne den Volumen an meinen Jazz Bässen etwas zurück. So ändert sich der Klangcharakter. Wird runder und nicht so mittig. Um den Pegel wieder hoch zu holen, ist der Booster super. Das schöne an dem Xotic ist, dass er noch nen Treble- und Bass Regler hat. So kann ich vorm Comp die Bässe noch etwas ausdünnen oder andicken. Auf jeden Fall hat sich die Klangvielfalt auf dem Board um einiges erhöht seit der Xotic dabei ist.
Ich bin auf jeden Fall voll zufrieden mit dem Teil! Sehr rauscharm und unverfälschend. Genau wie ich das wollte.

Da isser mit seinen neuen Spielkameraden :-) <3

23802AF3-EF94-45D3-AE67-2C8BF228DA53.jpeg
 
Ratterbass
Ratterbass
Professionelle Negative Nancy
Beiträge
3.706
Ort
H
Bassix
ß118.173
Hätten wir das also auch geklärt ;-) (durch erhöhte Lautstärke treten Bässe und Höhen stärker in den Vordergrund unserer Wahrnehmung).

Dir jedenfalls viel Spaß mit der Kiste :bier:
Das Problem ist oft nur, dass die Leute eigentlich gar keinen linearen Booster haben wollen, weil die sich durch die angehobene Lautstärke die Klangwahrnehmung ändert

Nö, Linearboost ist geil.

Das schöne an dem Xotic ist, dass er noch nen Treble- und Bass Regler hat. So kann ich vorm Comp die Bässe noch etwas ausdünnen oder andicken.
 
EisCat
EisCat
Active Member
Beiträge
159
Bassix
ß12.026
ja ich weiß, hattest ja schon geschrieben, dass ich besser nen EQ nehmen sollte...

Cool!! Bitte berichten...🙂
Großartiges Gerät! Macht clean laut ohne das Signal zu verfälschen und mit Gain 1 & Gain 2 kann man nochmal ordentlich einen draufsetzen und das alles ohne nerviges Rauschen hinzuzufügen. Die Potis haben (mechanisch) genau den richtigen Widerstand und der Poti für Gain 2 ist so gemacht, dass man nicht einfach mal aus Versehen drankommen kann.
Will man EQ, hat man einen der auch noch super klingt.
 
Egid
Egid
Active Member
Beiträge
144
Bassix
ß4.447
Ich drehe gerne den Volumen an meinen Jazz Bässen etwas zurück. So ändert sich der Klangcharakter. Wird runder und nicht so mittig. Um den Pegel wieder hoch zu holen, ist der Booster super. Das schöne an dem Xotic ist, dass er noch nen Treble- und Bass Regler hat. So kann ich vorm Comp die Bässe noch etwas ausdünnen oder andicken. Auf jeden Fall hat sich die Klangvielfalt auf dem Board um einiges erhöht seit der Xotic dabei ist.
Ich bin auf jeden Fall voll zufrieden mit dem Teil! Sehr rauscharm und unverfälschend. Genau wie ich das wollte.

Da isser mit seinen neuen Spielkameraden :-) <3

Anhang anzeigen 483819
Sagmal... Wie ist das jhs? Bist Du immer noch dabei?
 

Oben Unten