Epiphone Thunderbird classic IV pro Halsspannstab

  • Ersteller Ersteller indian66
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Danke für den Hinweis!
Kann mir jemand (vielleicht du, Ray?) an einem Original-Thunderbird die Pickup-Position des Hals-PU (Sattel bis Mitte PU) und auch das Stringspacing an der Brücke ausmessen?
Vielen Dank schon mal vorab!
LG, Uli
 

  • #22
Hier gibt es eine tolle Database von @Axel für sowas:
PU-Poitionen-Sammelfred
Der geschätze @Oli Wan hat seinen Gibbo-Vogel vermessen, Post #22!:-)
 
  • Like
Reaktionen: Axel und Ray Mahogany
  • #23
Hab gerade mal nachgemessen, meine PU-Positionen sind annähernd genauso (bis auf 3mm) wie beim Gibson:
epiphone thunderbird classic IV pro bj 2018
25,7 neck-pu
36,7 bridge-pu
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany

  • #30
danke @BassTart
ist irgendwie nett Lob für etwas zu bekommen, das man vor 13 Jahren begonnen hat :stolz:
:hat:
Für mich unverständlich, wie dieser supernützliche Fred so unbekannt sein und so in den Tiefen versinken kann...:-/
Aber jetzt ist er ja wieder oben, vielleicht wird er ein bißchen gefüttert?!:-)
 
  • Like
Reaktionen: indian66
  • #31
:hat:
Für mich unverständlich, wie dieser supernützliche Fred so unbekannt sein und so in den Tiefen versinken kann...:-/
Aber jetzt ist er ja wieder oben, vielleicht wird er ein bißchen gefüttert?!:-)
Hatta! :mmmh:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #32
:hat:
Für mich unverständlich, wie dieser supernützliche Fred so unbekannt sein und so in den Tiefen versinken kann...:-/
Aber jetzt ist er ja wieder oben, vielleicht wird er ein bißchen gefüttert?!:-)

Ach was. Ist ja eine Datenbank. Oft wird da mehr gelesen als geschrieben ;)

und ja: die letzten Tage sind wieder einige neue Messungen dazu gekommen. Die Warwick Fraktion scheint mir übrigens recht schwach vertreten zu sein. Vielleicht schämen die sich? :D
 
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany

Zurück
Oben Unten