pedro_pantalon
Well-Known Member
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Monaten ein vernünftiges Live-Rig zusammenstellen.
Ein Punkt, den ich dabei unbedingt ebenfalls abgedeckt haben möchte, ist die Kompensation von Spannungsschwankungen in der Stromversorgung.
Zum Thema Überspannungsschutz gibt es ja mittlerweile viele erschwingliche Lösungen. Aus eigener Erfahrung heraus weiß ich daß Unterspannungungen im Netz aber ebenfalls große Probleme machen können. Eine Möglichkeit zur Kompensation von Unterspannungen sind natürlich USVs.
Bei Rackgeräten habe ich bisher leider nur UVSs gefunden, die für Computer optimiert waren und die über einen separaten Rechner gesteuert werden mußten. Es wäre mMn nun mit-Kanonen-auf-Spatzen-schießen wenn ich mir in mein Rack einen Rechner einbauen müßte nur um die USV zu steuern.
Kennt ihr andere Ansätze für Kompensation von Unterspannungen oder kennt erschwingliche USVs im Rack-Format die keinen separaten Rechner benötigen?
Gruß
Sascha
ich möchte mir in den nächsten Monaten ein vernünftiges Live-Rig zusammenstellen.
Ein Punkt, den ich dabei unbedingt ebenfalls abgedeckt haben möchte, ist die Kompensation von Spannungsschwankungen in der Stromversorgung.
Zum Thema Überspannungsschutz gibt es ja mittlerweile viele erschwingliche Lösungen. Aus eigener Erfahrung heraus weiß ich daß Unterspannungungen im Netz aber ebenfalls große Probleme machen können. Eine Möglichkeit zur Kompensation von Unterspannungen sind natürlich USVs.
Bei Rackgeräten habe ich bisher leider nur UVSs gefunden, die für Computer optimiert waren und die über einen separaten Rechner gesteuert werden mußten. Es wäre mMn nun mit-Kanonen-auf-Spatzen-schießen wenn ich mir in mein Rack einen Rechner einbauen müßte nur um die USV zu steuern.
Kennt ihr andere Ansätze für Kompensation von Unterspannungen oder kennt erschwingliche USVs im Rack-Format die keinen separaten Rechner benötigen?
Gruß
Sascha